Frunk / Froot iX1
Ich habe mal bei wokeby für einen Frunk bzw. Froot für den iX1 nachgefragt. Das war die Antwort:
"Hallo [...],
hier ist etwas geplant, aber das dauert leider noch ein paar Tage bis ich hier einen Frunk verfügbar habe.
Ich würde mal Mitte bis Ende Februar sagen.
Mit freundlichen Grüßen / best regards
Wolfgang Kern"
Ansonsten gibt es ja schon eine Lösung von
https://www.frunk.at/produkt/set-bmw-ix1-frunk/
Allerdings kann man bei frunk.at nicht die BMW-Abdeckung benutzen, sondern erhält ein Netz. Mal sehen, wie die Lösung von wokeby aussieht.
63 Antworten
Hallo, der Frunk von wokeby ist ca. 40€ billiger als der von Frunk.at. Gibt es einen Unterschied im Vergleich? Man sieht, dass frunk.at ein Spannetz benutzt.
Wird bei wokeby der Tüv Prüfbericht mitgeschickt?
Hi!
Zitat:
@Eusebius schrieb am 8. September 2024 um 15:31:18 Uhr:
Hallo, der Frunk von wokeby ist ca. 40€ billiger als der von Frunk.at. Gibt es einen Unterschied im Vergleich? Man sieht, dass frunk.at ein Spannetz benutzt.
Also für mich sieht das in beiden Shops nach ein und demselben Produkt aus, was auch logisch ist - frunk.at verkauft auch Produkte von Wokeby. Ohne Zubehör kosten die bei Versand ins eigene Land auch fast das gleiche, bei Versand nach Deutschland sind aber aus Österreich die Versandkosten etwas höher, hält sich aber in Grenzen:
Wokeby: 249,98 €
Frunk.at 263,00 €
heidanei
@Michi-iX1
Stimmt, du hattest recht. Nachdem du das geschrieben hast, habe ich mir die Matte nochmals genauer angeschaut und die Abdrücke tatsächlich gefunden. Die sind aber so gering (Tiefe vielleicht 3 - 5 mm), dass sie nicht gleich auffallen.
Schwer zu erkennen, hier die Fotos dazu. Die 2 rechts erkennt man kaum, links im Bereich des Halte-Knopfes. Die oben in der Mitte gehört nicht dazu.
Ähnliche Themen
Eigentlich ja ganz gut das der Frunk leicht auf die Isolierung drückt, damit wird er ja quasi etwas abgedichtet. Denke ich hole mir das Teil auch.
Habe seit März den Frunk und bin froh diesen gekauft habe.
Sind viel auf Reisen und so ist ein Zugang zum Ladekabel schnell möglich.
Habe den Frunk von frunk.at seit 12.23 im iX1 eingesetzt. Absolut problemlos - seither knapp 30‘000 km im In- und Ausland ohne Klappergeräusche oder Feuchtigkeit gefahren. Die kleinen Eindruckstellen in der Matte sehe ich auch - das ist für mich ein Zeichen für gute Dichtigkeit!
Viele Grüsse
bingo99
Ich sehe bei Frunk.at ein Netz und bei dem von Wokeby keines. Ist das Frunk.at Netz Original mit dabei?
Gruß,
Martin
Jap, ist original mit dabei! Auch der TÜV Bericht ist dabei.
Apropos .......... weil dieser Punkt auch mal angemerkt wurde ..........
Ich hatte dieser Tage den ersten Service. Eigentlich wollte ich zur Sicherheit (man weiß ja nie) den Frunk gegen die originale Abdeckung tauschen. Natürlich habe ich das vergessen.
Was soll ich sagen? Kein Wort dazu von Seiten der Niederlassung. Entweder sieht meine Niederlassung das sehr entspannt, oder dieser nachgerüstete Frunk ist für BMW kein Thema.
Warum sollte auch, ist ja eine Veränderung, die keinen Einfluss auf die Mechnik oder Software des Fahrzeuges hat. Irgendwann wird BMW bestimmt diese Abdeckung auch noch streichen. Ist meines Erachtens nur eine optische Sache unter einer Haube. Als „Wärmeschutz“ kann ich mir die Abdeckung weniger vorstellen.
Wäre nur blöd, wenn diese wegfallen würde; dann gäbe es bestimmt auch keine Aufnahmepunkte mehr für einen Frunk.
Wenn's dann zur Sache geht kommen sie noch auf die Idee zu behaupten, dass der "Frunk" die Luftzirkulation im Motorraum so beeinflusst, dass deswegen die elektronischen und mechanischen Bauteile Schaden genommen haben 🥴
Ich hatte unseren Verkäufer im Vorfeld der Bestellung angesprochen, denen ist es vollkommen egal und hat keine Auswirkung auf die Sachmängelhaftung.
Verkäufer haben oft ein sehr schlechtes Gedächtnis. Das betrifft nach meiner Erfahrung häufig die Eigenschaften des Produktes an sich, noch viel häufiger aber mündliche Absprachen. 🤣
...und wo ist das Problem, den Frunk vor einem Werkstatttermin auszubauen? Da braucht man noch nicht einmal Werkzeug für.