Frontumbau auf 2009 sowie Bi-Xenon

Audi A3 8P

Hallöchen liebe MT´ler,

nach langer Diskussionspause, melde ich mich mal wieder zu Wort und hoffe auf euer kompetentes Fachwissen.

Vorab bitte ich nur darum, dass unnötiges „Für und Wider“ gefloskel unterlassen wird, gute Sprüche sind allerdings gerne gesehen 😉

ECKDATEN: A3 8P 10/2003 1,9 TDI DFG Halogen

Nun zu meiner Umbauaktion:

Ich habe mir die 2009 S3 Front gekauft, ordentlich aufbereitet und lackiert. Nun dachte ich mir wenn die Front schon unten ist, auch gleich auf die neuen Bixenon-Led Scheinwerfer mit Kurvenlicht nachzurüsten.

Gesagt - getan: Bixenonscheinwerfer mit den tollen Led Stripes und Kurvenlicht gekauft 😉 sind die schöööön J

Habe mir nun für den den Umbau folgendes angeschafft:

- 2009 S3 Stoßstange mit schwarzen Singleframe (natürlich sind die SRA Ausbuchtungen vorhanden )

- 2 x Bixenon-Led Scheinwerfer mit Kurvenlicht (Facelift Modell)

- Linker sowie rechter Kotflügel

- Singleframe Motorhaube

- SRA Anlage sowie Pumpe für Wischwasserbehälter

Ich habe derzeit noch die H7 Halogenscheinwerfer verbaut und möchte wie oben angesprochen umrüsten. An den Scheinwerfern ist das AFS Steuergerät bereits verbaut. Brauche allerdings noch die Xenonsteuergeräte, Zündsteuergeräte, ALWR, Xenonnieveausensoren .

Kann mir jemand bei den Teilenummern helfen?

Habe ich noch etwas vergessen und wie siehts mit dem Bordnetzsteuergerät aus?

Grüße aus dem schönen Würzburg

Euer NoBody

P.S.: Anleitung folgt für smbh 😉

Beste Antwort im Thema

10/03 1.9 TDI...

der Umbau kostet ja mehr wie das ganze Auto...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Vielen Dank für deine Hilfe! Habe ich denn durch das BNSTG auch neue Funktionen im FIS oder sonst anderweitige Vorteile? Kann ich nach dem Umbau (jedoch noch ohne Codierung) mein Fahrzeug starten und damit zum codieren fahren?

Welches der beiden würdest du eher empfehlen zwecks funktionalität?

brauchst einen neuen TACHO min 2008er um die Funktionen im FIS zu haben.

Fahren geht... Beleuchtung wird nicht richtig gehen....

zum testen würde ich aber erst codieren dann umbauen, bzw. BEIDES gleichzeitig!

sonst wirds später schwer mit richtig codieren und/oder Fehlersuche

Stromlaufpläne sollte man auch lesen können!

steuergerät f. gasentladungslampe: 8K0 941 597
steuergerät f. autom. leuchtweitenverstellung: 4L0 907 357
niveausensor mit gestänge (links): 8J0 941 273 G
"""""""""""""""""""""""""""""(rechts): 8J0 941 274 E
leistungsmodul f. kurvenlicht: 7L6 941 329 B

alles für mj. 2009 (ohne gewähr) 😉

Ich kann das jetztige FIS allerdings weiterhin bedenkenlos verwenden, sofern sie mir nicht wichtig sind? Sag mal Scotty, woher bist du denn und hast du evtl mal in neuen Jahr Zeit? Hast du ne Ahnung woher ich den Stromlaufplan Online bekomme?

Ansonsten würde ich ihn mir vom freundlichen geben lassen. Das heißt nun in Kurzzusammenfassung:

Neues BNSTG K oder N

Auf Wunsch neues KI (allerdings nicht zwingend notwenidig)

Kabel am Kabelbaum vom BNSTG zu den Scheinwerfern ziehen

Vorab codieren um Fehler zu vermeiden

Meine Scheinwerfer sind von 10/2007, dürfte also keine Probleme geben wenn ich ein BNSTG von 2008 oder 2009 verwende

Ähnliche Themen

@dreier-golfer: Auch an dich ein dickes DANKESCHÖN!

Wie siehts hiermit aus? Wäre das verwendbar?

Ebay:

Steuergerät N?

gern geschehen, hatte die schon für meinen herausgesucht. bisher aber nur ein paar gedanken daran verschwendet. ist ja doch ein wenig arbeit, wenn auch weniger als bei deinem plan.
vieles kannst du ja bei ebay bekommen...

viel erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von nobody123


Ich kann das jetztige FIS allerdings weiterhin bedenkenlos verwenden, sofern sie mir nicht wichtig sind? Sag mal Scotty, woher bist du denn und hast du evtl mal in neuen Jahr Zeit? Hast du ne Ahnung woher ich den Stromlaufplan Online bekomme?

Ansonsten würde ich ihn mir vom freundlichen geben lassen. Das heißt nun in Kurzzusammenfassung:

Neues BNSTG K oder N

Auf Wunsch neues KI (allerdings nicht zwingend notwenidig)

Kabel am Kabelbaum vom BNSTG zu den Scheinwerfern ziehen

Vorab codieren um Fehler zu vermeiden

Meine Scheinwerfer sind von 10/2007, dürfte also keine Probleme geben wenn ich ein BNSTG von 2008 oder 2009 verwende

Ich komme aus dem Kreis Recklinghausen ( PLZ 45770)

Schreib mir mal eine PN ; dann kann ich dir meine telefonnummer geben und wir können mal telefonieren.

Gruss
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen