Frontscheibenheizung

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen

Ich will mal in die Runde rufen, wer hat schon Erfahrung gesammelt mit der Frontscheibenheizung?
Danke
Gruß
MarkusM

Beste Antwort im Thema

Moing,
Heute konnte ich die Frontscheibenheizung mal testen und habe das für Euch auch auf Video dokumentiert:
https://youtu.be/T_C7brIw2X4

Nur zur Info, das ist nicht mein standard Vorgehen am Morgen 😉 Hab das nur mal für das Video so gemacht.
Normalerweise enteise ich die Frontscheibe mit ein paar sprühern Enteisungsspray. Da ist das Eis sofort weg. Dann noch fix die Seitenscheiben freigekratzt und los geht's.
Die Frontscheibenheizung hilft dann, dass die Scheibe beim Losfahren nicht von außen sofort wieder zufriert wegen dem Fahrtwind oder von innen beschlägt durch den Atem.

Bisher: Top

125 weitere Antworten
125 Antworten

Kann auch ein Fußgänger gewesen sein

Nee war eine Eisplatte die vom LKW gefallen war 😉

Ich muss evtl. meine Frontscheibe tauschen, weil die Scheibenheizung der Frontsensorik Kurzschluß gehen Plus hat. Ich muss Mal gucken was man da vorher noch testen kann.
Ich werde aber genau so gerne mit dem Tausch zu Carglas gehen, die machen das täglich und haben meine ich mehr Routine beim Raustrennen, verkleben und mittlerweile wohl auch bei den Sensoren. Viele Werkstätten bestellen Carglas auch zu sich ihn die Werkstatt, ich bin nicht informiert ob kleine Audi Betriebe das nicht auch so machen.......

Sitzt die Heizung nicht in der Kamera?

Ähnliche Themen

Ja, ist wohl in der Kamera oder in einer Klebematte zwischen Kamera und Scheibe, das habe jetzt auch schon gelesen. Habe den Fehler erst heute Nachmittag ausgelesen und hatte noch keine Infos gesammelt. Auf jeden Fall steht wohl kein Tausch der Scheibe an.

wird aber ne neue Kamera fällig sein...

Bin in Erwin am lesen. Finde keine Heizmatte die Kamera wird mit Silikonpad auf die Scheibe geklebt und mit einer Klammer am Hilfsrahmen auf der Scheibe befestigt. Ist also die Heizung in der Kamera!?
Bin zeitgleich im Q3 Forum wo auch gerade die Fehlermeldung diskutiert wird. Dort konnte jemand kurzfristig Erfolg erzielen. War schlechter Kontakt an den Kabel zur Heizung.

Bei mir taut eine eingefrorene Scheibe um die Kamera herum zuletzt auf, hätte daher dort nicht die Wärmequelle vermutet.

Da ist sie auch nicht. Die Kamera wird sogar freigemacht wegen Beeinflussung durch die Metallbedampfung der Folie. Der eine Anschluss sollte am oberen Scheibenenende im Bereich der Halteplatte der Kamera sein, aber nicht bei der Kamera selber.

Hallo, ich habe jetzt den Stromlaufplan A4 2016 Scheibenheizung für Frontsensorik.
Danach ist die Scheibenheizung Z113 fester Bestandteil der Frontkamera R242.
Angesteuert wird die Heizung über eine Datenbusleitung ( FlexRay-Bus).
Kamera hat ja Plus und Masse, um dann selber die Heizung zu schalten.
Ich werde mal am Stecker wackeln mit Multimeter und Spannungsmessung ist dann ja nichts möglich.
Frontkameras sind neu und gebraucht verfügbar, aber nach dem Einbau kalibrieren.

Weil ich hier schon vor Monaten auf die Frage gestoßen bin, woran man denn erkennt, ob die Frontscheibenheizung verbaut ist:
Man sieht es sofort an einem rötlichen, metallischen Schimmer der Scheibe.
Anbei mal ein Bild.

A4 B9 FL - bhz. Frontscheibe

Hallo zusammen,

da mein A4 draußen steht und es im Winter schon echt scheiße ist zu kratzen.

Daher meine Fragen (hier im alten Thread):
- Bringt die FSH was bei gefrorener Scheibe?
- Wie teuer ist es, wenn man wirklich einen Steinschlag hat und dann "upgraden" will?
- Wie ist es dann beim nächsten Steinschlag? Zahlt die Versicherung nur den Tausch der "normalen" Scheibe oder wird die Scheibe mit FSH ersetzt, wenn diese verbaut war?

VG

Zitat:

@Bottrocker schrieb am 27. November 2022 um 10:16:31 Uhr:


Hallo zusammen,

da mein A4 draußen steht und es im Winter schon echt scheiße ist zu kratzen.

Daher meine Fragen (hier im alten Thread):
- Bringt die FSH was bei gefrorener Scheibe?
Ja , die Scheibe taut in 2 min ab.
- Wie teuer ist es, wenn man wirklich einen Steinschlag hat und dann "upgraden" will?
- Wie ist es dann beim nächsten Steinschlag? Zahlt die Versicherung nur den Tausch der "normalen" Scheibe oder wird die Scheibe mit FSH ersetzt, wenn diese verbaut war?
Die Versicherung zahlt die Scheibe mit FSH , wenn diese verbaut war.Abzüglich SB.

VG

Zitat:

@Chris-AC schrieb am 27. November 2022 um 10:49:00 Uhr:



Zitat:

@Bottrocker schrieb am 27. November 2022 um 10:16:31 Uhr:


Hallo zusammen,

da mein A4 draußen steht und es im Winter schon echt scheiße ist zu kratzen.

Daher meine Fragen (hier im alten Thread):
- Bringt die FSH was bei gefrorener Scheibe?
Ja , die Scheibe taut in 2 min ab.
- Wie teuer ist es, wenn man wirklich einen Steinschlag hat und dann "upgraden" will?
- Wie ist es dann beim nächsten Steinschlag? Zahlt die Versicherung nur den Tausch der "normalen" Scheibe oder wird die Scheibe mit FSH ersetzt, wenn diese verbaut war?
Die Versicherung zahlt die Scheibe mit FSH , wenn diese verbaut war.Abzüglich SB.

VG

Vielen Dank für die Antwort!

Ich meinte die zweite Frage eher so: Bei meinem A4 ist ab Werk eine normale Scheibe verbaut. Falls ich mal aufgrund eines Steinschlags einen Scheibenwechsel bräuchte, würde ich ggfs. je nach Aufpreis auf eine Scheibe mit FSH upgraden. Und dann ist mir unklar, ob die Versicherung beim nächsten Scheibenwechsel nur die normale zählt oder mit FSH (ab Werk war es ja eine normale...).

Und den Aufpreis kenne ich nicht ??

VG

Zitat:

@Bottrocker schrieb am 27. November 2022 um 10:16:31 Uhr:


Bringt die FSH was bei gefrorener Scheibe?

Nur ganz minimal

Deine Antwort
Ähnliche Themen