Frontscheibenheizung Funktion
Hallo zusammen ich habe vor kurzem meiner Gattin einen golf VI mit Winterpacket gekauft. Nun finde ich in der Bebrauchsanweiung keinen Hinweis wie die Frontscheibe beheizt und wie das zu bedienen ist.
Na ja werde halt so langsam alt.
Wer kann mir hier bitte eine Auskunft erteilen
Beste Antwort im Thema
Ich habe das selbe Problem bei der Seitenscheibenheizung!
Egal bei welcher Fensterscheibe ich die Heizung aktivieren will, fährt sofort das Fenster runter sobald ich den Knopf für die jeweilige Seitenscheibenheizung betätige! Schalte ich sie wieder aus kommt die Scheibe wieder hoch!
Hat jemand das gleiche Problem wie ich bzw. tritt dieser Fehler häufig auf?
87 Antworten
ja genau ! So ein Zorro-Zeichen das durch einen Kreis gezeichnet ist !
Genau, das malst Du nun mit Filzstift in das Kästchen von der Sufu und dann findest Du das passende Forum und sicher auch Beiträge, die Dir weiterhelfen.😁
Ihr werdet es nicht glauben🙂
habe ich schon probiert, funktioniert aber leider nicht !
Scheiss SuFu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
habe ich schon probiert, funktioniert aber leider nicht !Scheiss SuFu
Was für nen Filzstift hast genommen?
Von Stabilo einen OH Pen ! (permanent)
Der ist so gut, dass ich jetzt wohl mit dem Opel-Zeichen auf dem Bildschirm leben muss.............
Zitat:
Die Schnabeltasse hat zwei Henkel, an denen Sie diese sicher halten können. Dadurch wird das Trinken erleichtert.
Hmmm... ideal für Komasäufer! 🙂
Kein Wunder, dass es nicht klappt!
Wasserlöslich muss er sein, sonst können die flüssigen Kristalle im Monitor das doch nicht verarbeiten!
ich finde das echt unfair, hier hat jemand eine ernst gemeinte frage, und ihr macht euch lustig?! 😠
nicht jeder hat die zeit,sich so intensiv mit der materie zu beschäftigen?!
hört auf mit dem blödsinn und werdet wieder ernst!😎
also, vw profitiert natürlich von audi, welche wiederum von der mitarbeit bei der nasa profitieren.
eine frontscheibenheizung wie unter anderem bei ford ist nicht mehr stand der technik und außerdem energieverschwendung.
habt ihr noch nie was vom space-shuttle-effekt gehört? die bei audi haben herausgefunden, dass sich der effekt auch in der auto-industrie anwenden lässt. seit dem golf VI wird diese erkenntnis auch bei vw angewandt.
wie es funktioniert? die frontscheibe braucht eine entsprechende neigung und oberfläche. durch die geschwindigkeit eines golf wird die luft an der frontscheibe zusammengepresst. die teilchen der luft werden zusammengedrückt und reiben stärker aneinander. daduch erwärmt sich die luft und die frontscheibe ist automatisch frei. ohne zusätzlichen einatz von energie, ohne gitterstäbe! dasm nenne ich ingenieursleistung!
sicher kommt jetzt die frage nach dem ausparken, da ist nichts mit zusammengepresster luft, weil fehlende geschwindigkeit.
klar, die von vw sind nicht doof, du kannst den parkassi umcodieren, dann parkt er nicht ein, sondern aus! leider habe ich den code noch nicht, aber darüber wird ja an anderer stelle im forum schon diskutiert...
es lebe VW, krönung deutscher ingenieurskunst! 😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von moeppes71
ich finde das echt unfair, hier hat jemand eine ernst gemeinte frage, und ihr macht euch lustig?! 😠
Die ursprüngliche Frage des Therads ist längst beantwortet.
Und lustig machen sich hier die wenigsten, es gab schließlich andere Fragen die kompetent und sachlich beantwortet wurden und dazu ist ein Foum ja da.
Also wenn ich mich an meine Zeit auf dem Flugplatz zurückerinnere im letzten Jahrtausend, dann hatten die da so ne Art umgeleiteten Föhn vom Triebwerken, um die Scheibe vorn frei zu halten....ok, bei Schwänen wirkte das nicht wirklich.
Wenn ich diesen Grundgedanken mal weiter verfolge, müsste es doch eigentlich reichen, wenn man den Turbo schwenkbar installiert, dann wäre das Problem beim Ausparken doch auch gelöst --> immer heisse Luft! 😉
Nein, da kann ich dir nicht recht geben, auch im Hause VW gibts sowas. Meines wissens nach beim Sharan und beim Passat CC.
Zitat:
Original geschrieben von fire-tobi
nur ford hat eine beheitzbare frondscheibe sonst kein marke
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
Nein, da kann ich dir nicht recht geben, auch im Hause VW gibts sowas. Meines wissens nach beim Sharan und beim Passat CC.der sharan ist zu alt, da hatte man den shuttle-effekt noch nicht entdeckt, beim passat cc ist die frontscheibe zu flach, da funktioniert es nicht. deshalb bei den beiden wagen die herkömmliche frontscheibenheizung
Zitat:
Original geschrieben von moeppes71
...den shuttle-effekt noch nicht entdeckt, ...
Golf VI- Fahrer aufgepaßt!!
Konstruktionsfehler bei den FSH mit shuttle-effekt!!!
Bei Fehlerhaften Glaskacheln und einer höheren Geschwindigkeit kann es zu folgenden Komplikationen kommen:
Auszug aus der Fachzeitschrift:
Schon vor einiger Zeit wurde im Auftrag des CAIBVWC (Columbia Investigation Board Volkswagen Center), des für die Untersuchung des tragischen Zwischenfalls am 1. Februar dieses Jahres, bei dem durch die Verunglückung eines VW Golf VI 3 Passagiere verletztwurden, zuständigen Gremiums Test durchgeführt, in deren Rahmen die genaue Unglücksursache geklärt werden soll. Im Vordergrund steht dabei die Evaluierung der Theorie, das bei der Fahrt eine beschädigte Glaskachel der Frontscheibe, das Unglück ausgelöst haben soll..."
Bilder des Abflugs!!-->
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Trabant, das sind doch die Autos, die vorne so einen komischen Bltz auf dem Abzeichen haben ??
Das war Wartburg
http://www.motor-talk.de/news/opel-reanimiert-wartburg-t2271225.html