Frontscheibenheizung Funktion
Hallo zusammen ich habe vor kurzem meiner Gattin einen golf VI mit Winterpacket gekauft. Nun finde ich in der Bebrauchsanweiung keinen Hinweis wie die Frontscheibe beheizt und wie das zu bedienen ist.
Na ja werde halt so langsam alt.
Wer kann mir hier bitte eine Auskunft erteilen
Beste Antwort im Thema
Ich habe das selbe Problem bei der Seitenscheibenheizung!
Egal bei welcher Fensterscheibe ich die Heizung aktivieren will, fährt sofort das Fenster runter sobald ich den Knopf für die jeweilige Seitenscheibenheizung betätige! Schalte ich sie wieder aus kommt die Scheibe wieder hoch!
Hat jemand das gleiche Problem wie ich bzw. tritt dieser Fehler häufig auf?
87 Antworten
Hallo HaHo112,
beim G6 gibt es keine Frontscheibenheizung.
Gruß
HL=)
Könnte daher kommen, das die Frontscheibe nicht beheizbar ist 😉
Das einzige, was es gibt, ist ein Zusatzheizelement, was die Luft für die Scheibe vorheizt. Dazu gibt es an der Klimatronic aber eine Taste.
Also im Handbuch ist gerade sowas normalerweise ausführlich beschrieben, wie man das Gebläse so aktiviert, dass die Scheibe frei wird.
Wenn Du sowas erwartet, wie die Heckscheibenheizung, dann bist Du auf dem Holzweg.
Hallo,
das einzig wahre Winterpaket ist eine Standheizung ( einmal Webasto, immer Webasto 😛).
Frontscheibenheizung, da hätste mal lieber nen Ford kaufen sollen 😁
Gruß otti
Ähnliche Themen
Zitat:
jep das ist mir auch bekannt, tja in meine T4 hab ich so was
Original geschrieben von otti 01
Hallo,das einzig wahre Winterpaket ist eine Standheizung ( einmal Webasto, immer Webasto 😛).
Frontscheibenheizung, da hätste mal lieber nen Ford kaufen sollen 😁
Gruß otti
Zitat:
Original geschrieben von HaHo 112
Zitat:
jep das ist mir auch bekannt, tja in meine T4 hab ich so was
Original geschrieben von otti 01
Hallo,das einzig wahre Winterpaket ist eine Standheizung ( einmal Webasto, immer Webasto 😛).
Frontscheibenheizung, da hätste mal lieber nen Ford kaufen sollen 😁
Gruß otti
Na dann solltest Du doch wissen wie man es bedienen muss, wenn es denn eingebaut wäre, oder?
gruß otti
Ich habe das selbe Problem bei der Seitenscheibenheizung!
Egal bei welcher Fensterscheibe ich die Heizung aktivieren will, fährt sofort das Fenster runter sobald ich den Knopf für die jeweilige Seitenscheibenheizung betätige! Schalte ich sie wieder aus kommt die Scheibe wieder hoch!
Hat jemand das gleiche Problem wie ich bzw. tritt dieser Fehler häufig auf?
Entschuldigung, aber Seitenscheibenheizung? Was meinst du damit?
er meint wohl: Seitenscheibe runter, warme Luft von draussen rein ; Seitenscheibe rauf, Klima kühlt.. 😉
Einfach nur LOL
Zitat:
Original geschrieben von zogi3
Ich habe das selbe Problem bei der Seitenscheibenheizung!Egal bei welcher Fensterscheibe ich die Heizung aktivieren will, fährt sofort das Fenster runter sobald ich den Knopf für die jeweilige Seitenscheibenheizung betätige! Schalte ich sie wieder aus kommt die Scheibe wieder hoch!
Hat jemand das gleiche Problem wie ich bzw. tritt dieser Fehler häufig auf?
Also ich finde, dass das mehr in den Konstruktionsfehlerthread passt. Man muss die Knöppe doch richtig bemalen!😉
Zitat:
Original geschrieben von zogi3
Hat jemand das gleiche Problem wie ich bzw. tritt dieser Fehler häufig auf?
Ist die Scheibe beschlagfrei wenn sie wieder hochgefahren ist?
Wenn ja, dann funktioniert die Seitenscheibenheizung einwandfrei da die Heizelemnte aus Gründen der Sichtbehinderung nicht in der Scheibe selbst sondern in der Tür verbaut wurden. Daher muss die Scheibe zum beheizen für einige Zeit in die Tür gefahren werden (die sogenannte Seitenscheibenheizposition re. bzw. li.). Ist in meinen Augen etwas blöd geregelt, da besonders bei starkem Regen die Feuchtigkeit im Fahrzeug eklatant ansteigt, da haben die Ingenieure bei VW imo nicht zu Ende gedacht. Hab aber schon gelesen das es bei vielen anderen Herstellern ähnlich sein soll, scheint also derzeit Stand der Technik zu sein 🙁
Also ich habe mir bei meinem jetzigen Fahrzeug 2Föns li + re installiert.
Funktioniert prima, perfekt auch nach dem Baden am Baggersee!😉
Jetzt hab ichs auch kapiert 😉 Sorry... 😁