Frontscheibe wechseln ohne kosten?
Hallo,
war gerade eben bei carglass, da ich steinschläge über die teilkasko reparieren lassen wollte.
(hab ne TK mit 150 SB)
die versicherung zahlt die sb bei einer reperatur ohne wechsel....
nun meinte der mensch die versicherung zahlt nur die reparatur von einem steinschlag und bei mir wären mehrere drin und das würde sich nicht lohnen
er würde die frontscheibe ohne kosten für mich ganz neu machen.....
ich fragte ob ich nichts bezahlen muss und er sagte, die versicherung zahlt die 150 € und die den rest....
hat das schon mal jemand gemacht? geht sowas?
oder verlangt die versicherung hinterher doch die SB von 150 € von mir?
23 Antworten
Danke Autoglasmeister,
dann wollte der Kerl mir doch nur ne kpl. Scheibe andrehen. Meinst Du mein beschriebener Schaden könnte doch repariert werden?:
(nochmal ganz genau):
- Einschlag Beifahrerseite mitte, ca. untere Mitte, min. 25 cm vom Rand der Scheibe
- Einschlag ca. 1- mm tief, rund, rauh, Durchmesser ca. 3 mm
- X-förmige Risse davon ausgehend max. Länge ca. 8mm.
Ich denke in das Loch selbst würde Polymer gut einfliessen, obs in die Risse reingeht weiss ich nicht.
Soll ichs nochmal bei anderen probieren. Oder warten, die Risse laufen bis jetzt nicht weiter.
Gruss
Hallo zusammen,
@ Murksr,
Ferndiagnose : auf jeden Fall reparabel
Du solltest mit der Reparatur nicht allzulange warten, da die Risse weiter gehen können. Dies liegt vor allem an den Temperaturschwankungen ( kalte Scheibe / heisse Lüftung ) , an den Verwindungen der Karosserie und an der Tatsache, dass sich Feuchtigkeit im Steinschlag absetzen kann, die beim Gefrieren durch Ausdehnung zusätzlich Spannung aufbaut.
Mit einem hochviskosen Reparaturharz sind Risse bis zu 30mm absolut kein Problem. Ab 30mm ist etwas Geduld und Fingerspitzengefühl notwendig.
Danke für deine sorgfältigen Antworten Autoglasmeister - werde dann mal zur CarGlass Konkurrenz gehen !
Wenn Du Nähe Karlsruhe wohnst,kannste auch gleich zum Autoglasmeister Persönlich fahren!!😉
Ähnliche Themen
Iss mir zuweit von Rhein-Main. Ausserdem gibts hier Milliarden (übertreib) von diesen Unternehmen....
@ autoglasmeister
Ich danke dir erstmal für deine sachliche Diskussionsgrundlage. Nur habe ich nur berichtet, wie ich es erfahren habe und noch dazu kommt, dass carglas eben mit den versicherungen kooperiert und eben auch sehr oft von denen empfohlen wird, wenn es um scheibenreparaturen geht. Selbst wenn man die SB hat. Und ich bin ja wirklich nicht der, der einen Vertragsbruch eingeht, wegen "läppigen" 150€.
Aber gut, ich werde mich selbst bald kümern müssen wegen einer neuen Frontscheibe, bzw. Reparatut und werde mich dan auch mal mit der Versicherung auseinandersetzen. Mal schauen was sie mir anrät.
Hätte da auch noch eine fachliche Frage an dich - in wiefern du meinst, mein Schaden wäre reparabel. Und zwar ist es bei mir so, dass ich über die komplette Scheibe viele Steinschläge ( so in etwa wie Stecknadelspitzen) verteilt habe. Um sich mal die Dichte dieser Beschädigung vorstellen zu können - ist in etwa so, als wenn du nieselregen etwas zu länger auf der Scheibe lässt ohne ihn weg zuwischen.
Das blendet vor allem Nachts wie sau, weil das Licht ähnlich bei Regen gebrochen wird, und wenn wirklich noch Regen hinzukommt... naja, man gewöhnt isch na alles, aber es muss eben nicht sein.
Was meinst du nun, reparabel, oder austausch??
@16VGolfer
ich bin zwar nicht der Autoglasmeister, aber dazu möchte ich trotdem was "sagen":
Ich hatte das gleiche Problem: Ein Steinschlag mit kleinem Riß, der einfach nicht größer werden wollte in einer BJ-bedingt alten schon völlig zerkratzten Scheibe.
Ich habe 'ne Werksatt gefunden, die mir 'ne neue Scheibe eingesetzt hat 🙂
In Deinem Fall würde ich raten, 'ne neue Scheibe einsetzten zu lassen und wenn Du das bei Deiner Versicherung nicht durchbringst (kannst ja mal beim Schadenschnelldienst vorbeifahren, falls Deine sowas hat) rechneste den Steinschlag ab - dann ist die Scheibe wenigstens billiger.
Zum "Nulltarif" bekommt sowas nur, wenn man TK ohne SB hat. Aber nichtmal dann ist es Nulltarif, weil man ja schon jahrelang mehr für die TK bezahlt hat 😉
Hallo zusammen,
kleine Einschläge ( Krater ) und Kratzer an der Windschutzscheibe sind etwas ganz Normales. Diese werden beim Fahren durch kleinste Steinchen, dem Scheibenwischer und Eiskratzer verursacht und stellen in gewissem Rahmen kein Problem dar.
Sind allerdings zu viele dieser Beschädigungen auf der Scheibe vorhanden, wird das eintreffende Sonnenlicht und das Scheinwerferlicht entgegenkommender Fahrzeuge extrem falsch gebrochen. Dies führt unweigerlich dazu, dass man nur noch geblendet wird und dadurch nicht mehr das sieht, was man eigentlich will. Diese Erscheinung nennt man Streulicht.
Du kannst Dir die Auswirkungen von Streulicht einmal unter www.autoglasservicecenter.de unter der Rubrik "Know-How / Schadensarten / Streulicht" anschauen. Weitere Bilder sind dort auf dieser Seite unter dem Link "weitere Bilder" in der oberen Linkleiste zu sehen.
Eine gute Autoglaserei oder Werkstatt kann diese Streulichtwirkung optisch-elektronisch nachmessen und dann sagen ob diese Scheibe noch in Ordnung ist oder nicht.
Ein weiteres Problem spielt der Scheibenwischer, da er das Wasser bei Regen nicht mehr von der Scheibe richtig verdrängen kann und dadurch immer Schlieren hinterlässt.
Dies liegt daran, dass sich das Wischerblatt immer wieder an diesen Kratern beschädigt.
Wenn Du selbst schon merkst, dass Du bei schlechten Witterungsverhälnissen schlechte Sicht hast, solltest Du auf alle Fälle die Frontscheibe Deines Fahrzeug wechseln lassen.
Denn eines ist auf jeden Fall klar, wer gut sieht der fährt sicherer und wesentlich entspannter. Letzteres merkt man vor allem bei längeren Fahrten in der Dunkelheit, oder bei Regen.
Als Ferndiagnose kann ich mich in diesem Fall nur Icke II anschliessen und dringend zum Austausch der Scheibe raten.
Danke für die beiden raschen und sehr aussagekräftigen Antworten. Werde mich wohl jetzt recht schnell kümern - immerhin ist ja Winter und die Sicht wird nicht besser!!
und ja, es sind auf jeden fal mehr als nur Scheibenwischerschlieren.
Also macht es mal gut - evt. kann ich dan ja auch noch mal posten, wie sich das mit der Abrechnung verhalten hat.
Grüße,
lonytars.