Frontscheibe von innen vereist
Moin,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass mein Q5 bei Frost nicht nur außen sondern auch innen an der Frontscheibe eine Eisschicht hat.
Unser Polo, der genau daneben parkt, hat das nicht.
Beim Audi sind auch häufig die Scheiben sehr beschlagen und ich habe schon so ein Entfeuchtersäckchen im Auto liegen.
Woran kann das liegen???
27 Antworten
Vielleicht gönnst Du Dir einen neuen Luftfilter?
Habe ähnliches Problem bei einem A5 Cab., 4000KM und 6 Monate alt, man konnte nichts finden, keine Feuchtigkeit im Fahrzeug.
Trotzdem tritt das Problem bei kalten Temperaturen wieder auf, O-Ton Werkstatt: "Der Fehler muss in der Werkstatt reproduziert werden, ansonsten können wir nix machen." Premium-Statement.
Zitat:
@Marini schrieb am 19. Januar 2015 um 10:44:06 Uhr:
Vielleicht gönnst Du Dir einen neuen Luftfilter?
warum wechseln? was sollte denn der Lufi haben nach 16tkm? 😰
Erstaunlicherweise (mMn) hat noch niemand in diesem Fred den Wasserkasten erwähnt.....
Steht da vielleicht Wasser in? Dann einfach mal die zwei gummi Ablauftüllen saubern.
Hab das mal erlebt mit meinem alten A6, auf einmal eine feuchte innere Windschutzscheibe.
War das erste was ich mit meinem heutigen Q5 vorsichtshalber kontrolliert habe. Da war ziemlich viel Muck, aber noch keine Verstopfung. Ich meine die Werkstätten übersehen das öfter, obwohl es in die Inspektionliste steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spongebob666 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:02:20 Uhr:
warum wechseln? was sollte denn der Lufi haben nach 16tkm? 😰Zitat:
@Marini schrieb am 19. Januar 2015 um 10:44:06 Uhr:
Vielleicht gönnst Du Dir einen neuen Luftfilter?
Meinte er vielleicht den Pollenfilter?
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 19. Januar 2015 um 13:36:38 Uhr:
Meinte er vielleicht den Pollenfilter?Zitat:
@Spongebob666 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:02:20 Uhr:
warum wechseln? was sollte denn der Lufi haben nach 16tkm? 😰
Ja, natürlich den Pollenfilter, damit mehr Luftdurchsatz schneller auftrocknen kann.
Auch der Hinweis mit dem Wasserkasten ist wichtig!
Welcher Wasserkasten? Wo befindet sich der Wasserkasten?
Unter die Scheibenwischerabdeckung.
wie sieht es mit Kühlwassserverlust aus, kann auch schon einmal der Heizungskühler sein der undicht ist.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 19. Januar 2015 um 20:43:05 Uhr:
wie sieht es mit Kühlwassserverlust aus, kann auch schon einmal der Heizungskühler sein der undicht ist.
Ja, hatte ich auch mal, aber nach einer deutlich laengeren Laufleistung.....
Aus "Instandhaltung" Anleitung Q5:
Wasserkasten: Wasserablauf prüfen, ggf. reinigen
Durch Ablagerungen im Wasserkasten (Laub, diverse Baumnadeln usw.) die sich in den Wasserabläufen ansammeln, kann der Wasserablauf aus dem Wasserkasten beeinträchtigt werden. Dadurch kann der Wasserpegel im Wasserkasten ansteigen (z. B. Waschstraßen und starke Niederschläge). Das Wasser dringt in vorhandene Tüllen bzw. durch das Frischluftansauggehäuse in den Innenraum.
Wenn der TS weitere informationen braucht dann bitte per PN fragen....
Zitat:
@stemmde schrieb am 19. Januar 2015 um 19:51:16 Uhr:
Welcher Wasserkasten? Wo befindet sich der Wasserkasten?
Das ganze unterhalb der Frontscheibe nennt man Wasserkasten, hier ein Beispiel ein A3:
http://www.google.de/imgres?...Dort gibt es meist rechts und links Ablauflöcher für das Regen/Scheibenwasch-Wasser.
Meist durch Laub werden diese verstopft.
Dann kann das Wasser nicht mehr abfliessen, staut sich und gelangt über den Innenraum/Pollen-Filter, hier im Bild der schwarze Kasten rechts, in das Fahrzeuginnere.
Kees war schneller. 😛