Frontscheibe
Hallo Zusammen,
Ich habe meinen x3 nun schon fast ein halbes Jahr und alles ist soweit ok.
Mittlerweile stehen 37000km auf der Uhr (EZ 2019!!!) und ich habe eine Sache die mich etwas wundert.
Ist eure Frontscheibe bei ähnlichen Laufleistungen auch so stark mit Einschlägen übersät ?
Wenn die Sonne von vorne kommt sehe ich ein „Punktemeer „ vor mit.
Bin mal auf die Antworten gespannt.
Grüße
Cohe
20 Antworten
Mit Lichthupe und hoher Geschwindigkeit lange Zeit hinter dem Vorderauto auf der linken Seite der Autobahn fahren.
Die Autobahnen haben verschiedene Belege die unterschiedlich auf solche Belastungen reagieren und sich abnutzen.
LKW‘s sind besonders dabei.
Bei mir war es genau umgekehrt, rechts gefahren auf der Autobahn, links schnell überholt worden. Ich hätte sogar das Kennzeichen gehabt.
Die Sache ist ohnehin geklärt, SB 1.000 EUR in der TK und VK und keine Werkstattbindung. Dann fahre ich zum BMW-Autohaus, die man sich übrigens als Werkstattbindung eintragen lassen kann. Dann werde ich wohl die Verträge ändern müssen, damit habe ich nicht gerechnet, teurer Spaß :-).
Wer schließt denn bitte auch eine TK mit 1000€ SB ab? Bei VK ok - da kann man drüber streiten, aber TK max. 300€.
War der Meinung, dass man die nicht braucht. In 25 Jahren habe ich keine Versicherung in Anspruch genommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pomito schrieb am 30. Juli 2023 um 07:17:10 Uhr:
War der Meinung, dass man die nicht braucht. In 25 Jahren habe ich keine Versicherung in Anspruch genommen.
Ost dann einfach ein Rechenspiel aus dem was man über die Jahre an Beiträgen eingespart hat.
Ich habe z.B. einen VK Schaden frei ohne das die Versicherung steigt.
Dafür zahle ich einen Aufpreis. Habe es nie gebraucht, aber denke immer das es genau dann passiert wenn ich die Option gekündigt habe…
Es gibt bei diesen Dingen kein richtig oder falsch und wenn man vorher alles wüsste wäre es einfach.
Ich habe aktuell 40.000km im ersten Jahr absolviert und meine Frontscheibe sieht aus wie die Mondoberfläche.
In der Sonne grausam. Ich denke das ich diese spätestens im nächsten Jahr austauschen lasse.
Bei der Gelegenheit werde ich wenigstens mal nach einer besseren Qualität fragen. Der verbaute Hersteller ist FUYAO, einer der größten Hersteller.