Frontscheibe Steinschläge A.T.U.
Hab mehrere Steinschläge in der Frontscheibe und bin gerade bei A.T.U. vorbei gefahren und hab Spasshalber ma angehalten und den Sachaden begutachten lassen.
Ergebnis: die Scheibe wird getauscht,gegen neue mit Blaukeil-Tönung ich muss 150SB an der Kasse bezahlen und bekomm nen Waren/Werkstattgutschein über 150Euro.
Find ich ma gut.
Wer mir jetzt was von Versicherungsbetrug erzählen will kann sich das bitte schenken und weiterhin seine 150 Euro SB brav bezahlen.Vielleicht kommt er ja in den Himmel.
Beste Antwort im Thema
Ich will nicht wissen wie oft ne Versicherung am Tag Ihre Kunden übern Tisch zieht!
37 Antworten
Genauso verdient ATU sein Geld! Ein Mitarbeiter unserer Firma hat sein Auto dort abgegeben um Bremsklötze erneuern zu lassen, dann der Anruf: Sorry , aber die Bremsscheiben müssen auch erneuert werden!" Er: "Nix, da-ich komme" Bremsscheiben nachgemessen und waren noch weit über der Verschleissgrenze!
Zitat:
Original geschrieben von superossi35
Genauso verdient ATU sein Geld! ...
Hi,
dasist ja das Problem! - Nettes Bsp., der E30 320iA von meinem alten Herrn:
Auftrag:
- Inspektion II (mit Oel-, Filter-, Kerzen- und Keilrippenriemen-Wechsel)
- Zahnriemenwechsel mit Spannrolle (die 4 Jahre waren wieder um)
"Schadens"-Analyse von den "drei grossen Buchstaben" dabei:
- Alle Daempfer platt (drei Jahre alt und knapp 20tkm gelaufen!)
- Radfuehrungsgelenke VA ausgeschlagen (6 Mon. vorher TUeV)
- Spurstangenkoepfe VA ausgeschlagen (s.o.)
ect. pp. ...
Ich weiss genau, warum ich bei denen - im Notfall! - nur Leuchtmittel und dergleichen kaufe, die an der Tanke daneben das dreifache und beim Baumarkt gegenueber rund das doppelte kosten ...
Aber um wieder auf das eigentliche Thema "Steinschlaege Frontscheibe" zu kommen, das sehe ich durchaus differenziert:
Wenn ich fuer meine "zerschossene" Standard-Frontscheibe samt Montage bei BMW rd. EUR 600,- hinblaettern soll, ueberlege ich mir das schon, wenn mir ein Autoglaser fuer EUR 200,- plus Meerschweinsteuer eine "Kategorie C"-Frontscheibe mit Gruenkeil - natuerlich ohne BMW-Logo - von Saint Gobain einbaut!
Verschmerzbare Nachteile, die ich dabei in Kauf nahm:
- Gruenkeil-Verlauf endet 5mm ueber der Markierung
- Die unteren Scheibenecken verzerren leicht, wenn man genau hinsieht
Fuer mich alle Mal kein Grund, zusaetzliche rd. EUR 360,- zu BMW zu tragen!
Gibt es hier wirklich Leute ohne TK???
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Gibt es hier wirklich Leute ohne TK???
Hi,
da hast Du richtig kombiniert! - Warum sollte ich fuer meine "alte Schuessel" fuer die TK, pro Jahr, deutlich mehr, als fuer die HP, latzen wollen, wenn ich im Zweifelsfall den Schaden sowieso aus der
eigenenTasche zahlen soll oder gar muss ???
Und, wie aus meiner Rechnung oben, nachvollziehbar dargestellt, hervor geht, liege ich damit wohl doch nicht so "falsch", wie es auf den "ersten Blick" dazu erscheinen mag ...
Die Versicherer zocken doch alle nur ab, wenn sie nicht selbst zu dubiosen oder zumindest "fragwuerdigen" Methoden neigen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Gibt es hier wirklich Leute ohne TK???
da hast Du richtig kombiniert! - Warum sollte ich fuer meine "alte Schuessel" fuer die TK, pro Jahr, deutlich mehr, als fuer die HP latzen wollen, wenn ich im Zweifelsfall den Schaden sowieso aus der eigenen Tasche zahlen soll oder gar muss ???
Verstehe ich gerade nicht.
Es kommt natürlich im Endeffekt drauf an, ob sich sowas für das spezielle Fahrzeug (noch) rechnet, aber TK deckt ja auch so Dinge wie Hagel- Brand- usw. Schäden ab und natürlich Glasschäden (auch an Scheinwerfern z.B.)
Zumindest bei den "moderneren" Fahrzeugen ist ein Frontscheibentausch halt schnell auch mal ganz schön teuer. 😉 Letztlich muss das natürlich jeder an Hand seiner Situation und des Fahrzeugs selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Verstehe ich gerade nicht.Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,
da hast Du richtig kombiniert! - Warum sollte ich fuer meine "alte Schuessel" fuer die TK, pro Jahr, deutlich mehr, als fuer die HP latzen wollen, wenn ich im Zweifelsfall den Schaden sowieso aus der eigenen Tasche zahlen soll oder gar muss ???
Es kommt natürlich im Endeffekt drauf an, ob sich sowas für das spezielle Fahrzeug (noch) rechnet, aber TK deckt ja auch so Dinge wie Hagel- Brand- usw. Schäden ab und natürlich Glasschäden (auch an Scheinwerfern z.B.)
Zumindest bei den "moderneren" Fahrzeugen ist ein Frontscheibentausch halt schnell auch mal ganz schön teuer. 😉 Letztlich muss das natürlich jeder an Hand seiner Situation und des Fahrzeugs selbst entscheiden.
Das ist recht einfach zu verstehen, wenn man beruecksichtigt, das der "Zeitwert" des Fahrzeugs (91er E36) gegen Null tendiert und die TK dafuer aber p.a. ca. EUR 500,- kostet!
Okay... das sind natürlich Dimensionen 🙄 die nicht sinnvoll sind. Hatte das übersehen, wegen E46-Forum
ich will hier ATU nicht in Schutz nehmen aber die Scheiben bauen sie nicht selber ein sondern das sind Monteure von ATU First Glass (ehemals Autoglas Estermann) sie haben alle jahrelange Erfahrung und tauschen täglich viele Scheiben. zum Vergleich in freien Werkstätten werden vielleicht 2 Scheiben in der Woche gemacht. Also da würd ich mein Auto auch ungern lassen. Bin selber Autoglaser und ihr glaubt garnicht wie oft auch erfahrene BMW Schrauber an ner Scheibe verzweifeln und dann wir ins Spiel kommen.
LG