frontscheibe reißt sehr oft

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe einen Golf 4 (4-Türer) Bj-98.

So langsam verlier ich den Glauben aber in den 10 Jahren habe ich 7 mal die Frontscheibe im A.... gehabt und nun ist Nr 8 dran.
Alle Scheiben bis auf 1 ( hier sah ich den Stein kommen) sind aus heiterem Himmel gerissen. Innerhalb von knapp 2 Jahren jetzt die Dritte.

Alle Scheiben waren abends noch O.k. Am nächsten Morgen (Garage) war ein Riss drin. Der Riss ist auch immer an einer anderen Stelle, so dass man nicht direkt sagen kann, dass durch Verwindung immer eine Stelle instabil ist.

Tja und das mit Garantie kann man an dieser Stelle auch knicken.

Gott sei Dank hab' ich TK ohne SB.

Bin ich der Einzige der das hat? Ich kann mir langsam nicht mehr vorstellen das es sich hierbei um Pech handelt.
Die Scheiben wurden auch nicht nur von Carglas getauscht.

Beste Antwort im Thema

Meiner hat auch schon die 4. ...

2 mal Spannungsriss und einmal selbst geschrottet.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Erfahrungen mit dem nicht immer so ganz unparteiischen Schiedsspruch ....

Leider kann man, wie überall im Leben, auch negative Erfahrungen sammeln.

Aber es ist für einen Kunden zunächst einmal ein durchaus sinnvoller Ansatz und zudem auch völlig kostenfrei.

Liegt der Schiedspruch ausserhalb des Erwarteten, dann kann der Kunde immer noch andere Schritte einleiten, denn für den Endverbraucher ist der Schiedspruch auch im negativen Fall nicht bindend. Im positiven Fall für den Kunden ist der Betrieb hingegen an den Schiedsspruch gebunden.

Also, erst einmakl Danke für die Antworten.

Scheibe wurde seinerzeit von Carglass getauscht. War gestern dann mal da und die haben direkt gesagt, dass hier kein Steinschlag schuld war. (nix zu sehen)
die scheibe wird am Freitag von denen auf Garantie getauscht, und für den Aufwand den ich habe, gibt's gratis einen Satz neue Wischer dazu.
Sollte es wieder vorkommen, wollen die "auf ihre Kosten" prüfen lassen, ob etwas mit der Karosserie nicht stimmt.

Das nenn' ich doch mal Schick, somit kann ich Carglas bei mir um die Ecke nur empfehlen.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von berni4712


Das nenn' ich doch mal Schick, somit kann ich Carglas bei mir um die Ecke nur empfehlen.

Naja, dass kann man auch anderst sehen.

Empfehlenswert wäre es gewesen, wenn der Spannungsriss NICHT entstanden wäre und man nicht reklamieren muss, sondern von vorneweg eine perfekte Arbeit abgeliefert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von berni4712


Das nenn' ich doch mal Schick, somit kann ich Carglas bei mir um die Ecke nur empfehlen.
Naja, dass kann man auch anderst sehen.

Empfehlenswert wäre es gewesen, wenn der Spannungsriss NICHT entstanden wäre und man nicht reklamieren muss, sondern von vorneweg eine perfekte Arbeit abgeliefert wird.

Wieso, die Frage ist doch wieso hier ein Riß entstanden ist. Kann ja auch Materialfehler sein. Das kann ja noch gar keiner sagen.

Dein Name scheint ja irgendwie zu 100% auf das Thema zu passen. Noch nie selber Fehler gemacht oder fehlerhaftes Material verbaut, welche als solches nicht zu erkennen ist?

Ich bin froh, dass hier ohne Murren von Carglass versucht wird das Problem zu meiner Zufriedenheit zu beheben.
Es kann doch sein, dass die Karosse tatsächlich nicht stabil genug ist. Ich hab zumindest jetzt schon mehrfach gelesen, dass die erste Baureihe hier Probleme hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berni4712


Es kann doch sein, dass die Karosse tatsächlich nicht stabil genug ist. Ich hab zumindest jetzt schon mehrfach gelesen, dass die erste Baureihe hier Probleme hat.

zeig mal bitte wo das stehen soll? Ich bezweifel das extremst, weil es eigentlich ganz oben auf der to Do Liste eines Autobauers steht, bei der nächsten Modellreihe die Karosseriesteigigkeit zu verbessern. Auch bezweifel ist das die Produktion im Laufe der Golf IV Reihe deswegen umgestellt wurde, kann sich glaube ich kein Autobauer leisten^^ Ich denke eher, da hat der Glaser Schrott gebaut oder Carglass, normal sollte die Scheibe ein Autoleben halten, außer durch Fremdeinwirkung ggf. oder durch Kratzer ausgetauscht!

Aber normal sollte das bei einem großen wie Carglass kein Problem sein, die geben doch eh 30 Jahre Garantie wie die Arbeit und Materialfehler?!?! Aber den besten Ruf haben sie leider nicht in dieser Branche^^

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von berni4712


Ich bin froh, dass hier ohne Murren von Carglass versucht wird das Problem zu meiner Zufriedenheit zu beheben.

Das sollte man auch annehmen, dass auch eine Reklamationsarbeit ohne wenn und aber ausgeführt wird. Das ist wohl eine Selbstverständlichkeit, die man von einem seriösen Betrieb auch erwarten muss.

Zitat:

Original geschrieben von berni4712


Dein Name scheint ja irgendwie zu 100% auf das Thema zu passen.

Bingo !!! Ich mache den Job jetzt auch schon 15 Jahre !!!

Zitat:

Original geschrieben von berni4712


Noch nie selber Fehler gemacht oder fehlerhaftes Material verbaut, welche als solches nicht zu erkennen ist?

Auch ich bin nicht frei von Fehlern, denn wer dies von sich behauptet, der müsste Gott sein und bei dem ist meiner Meinung auch einiges schiefgelaufen.

Aber in den 15 Jahren meiner Tätigkeit als Autoglaser hatte ich zum Beispiel noch nie einen Spannungsriss und nur 1 undichte Scheibe zu verbuchen. Wenn man seine Arbeit sauber und in aller Ruhe erledigt und die Vorgaben beachtet, dann lassen sich nunmal 99,9% aller Fehler und Fehlerursachen von vorneherein ausschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von berni4712


Wieso, die Frage ist doch wieso hier ein Riß entstanden ist. Kann ja auch Materialfehler sein. Das kann ja noch gar keiner sagen.

Die Frage, weshalb der Riss entstanden ist, ist natürlich die Kernfrage.

Da ich beim Theme Spannungsrisse nicht involviert bin schliesse ich einen Materialfehler in der Hinsicht, dass sich ein Riss ohne zusätzlichen anderen Grund ereignet hat, komplett aus.

Vielmehr gibt es viele andere Gründe für die der Monteur verantwortlich ist :

1. Die Scheibe hatte schon vor dem Einbau an der Stelle eine kleine Macke => daraus würde mangelnde Sorgfalt bei der Kontrolle resultieren
2. Es wurde zu viel Kleber aufgetragen => Scheibe kann nicht genügend "arbeiten"
3. Es wurde zu wenig Kleber aufgetragen => Scheibe "arbeitet" zu stark
4. Die Scheibe wurde zu tief auf den Scheibenrahmen aufgesetzt => Scheibe kann nicht genügend "arbeiten"
5. Es wurde ein hochmoduliger Kleber verwendet und dabei das Schubmodul nicht durch eine "schmälere" Kleberaupe ausgeglichen => Scheibe kann nicht genügend "arbeiten"

Das Verhältnis von einem Arbeitsfehler zu einem Materialfehler steht 5:1 und wenn ich dann noch berücksichtige, dass ich in 15 Jahren einen solchen "Materialfehler" nicht hatte, dann liegt der Verdacht nahe, dass einfach nur schlampig gearbeitet wurde.

nur wenn er mir allen Scheiben bei dem gleichen Typen war! sind Punkte 2 und 3 nicht verdreht?

Aber wenn es nochmal passiert würde ich mal die Firma wechseln!

Ganz makaber ausgedrückt: bei dem häufigen Scheibentausch spart man sich das mühsame Putzen...;-)

->Sarkasmus aus<-

Der Scheibenmeister schreibt oben, das es auch für den Einbau der Scheibe eine Garantie gibt. Wenn es aber nicht nur ein Riss ist, sondern die Scheibe komplett "bröselt", wie kann man da den Materialfehler noch feststellen? Könnte doch auch Steinschlag gewesen sein.

Carglass gibt laut Werbung 30 Jahre Garantie auf deren Arbeiten, wie auch immer die das finanzieren. Alleine die nervigen Werbeblöcke in den Medien müssen Millionen verschlingen... ;-)

die auch falsch sind, habe da mal mit der Marketingabteilung von denen telefoniert, als die im Spot meinten, wenn sie es vorher gemacht haben, hatten sie die zweite HU gespart, ne Nachkontrolle kennen die nicht^^

ich bin mit der Qualität von ATU deren Tocherfirma sehr zufrieden und mit kleinen Klitschen, die machen das auch gut!

Hi Autoglasmeister,

deine Argumente hören sich gut an.

Da ich hier nicht vom Fach bin kann ich jedoch nicht viel dazu sagen.

Auf jeden Fall habe ich gerade bei großen Firmen, insbesondere bei VW schon Klamotten erlebt in Bezug auf Garantie o. Ä., da sträuben sich einem die Nackenhaare. Um da zu seinem recht zu kommen muss man fast immer wieder den Anwalt einschalten. Und da finde ich das Verhalten von Carglas "bei mir um die Ecke" echt gut. Ohne Probleme plus Wischer --- und saubere Scheibe ---- :-)))

Die Frage ist nur, was kann man tun, wenn das dann wieder passiert?
Laden wechseln, schön und gut, nur wer zahlt?
Ich hab' da eigentlich keinen Bock auf Streß mit Gericht usw.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von berni4712


Die Frage ist nur, was kann man tun, wenn das dann wieder passiert?
Laden wechseln, schön und gut, nur wer zahlt?
Ich hab' da eigentlich keinen Bock auf Streß mit Gericht usw.

Wenn es nochmals passiert, dann natürlich nochmals reklamieren und zwar solange, bis die Arbeit auch absolut in Ordnung ist. Denn schliesslich bezahlt man ja auch dafür. Auch wenn die Versicherung die Rechnung bezahlt, bezahlt es dennoch der Kunde über seine Versicherungsbeiträge mit.

Im Falle einer Reklamation ist es immer ein unnötiger Aufwand, den der Kunde betreiben muss. Aber nur so ist gewährleistet, dass sich die Spreu vom Weizen trennt. Wenn jeder immer alles hinnehmen würde, dann werden schlampige Unternehmen und Mitarbeiter in ihrem Tun nur unterstützt. Und das in allen produktiven und Handwerklichen Berufen. Irgendwann hätten wir nur noch schräge und undichte Häuser, Fernsehgeräte, die alle 2 Jahre ausgetauscht werden müssen, Handys mit denen man nicht telefonieren kann und Autos, die jeden Monat neue Reifen brauchen.

Ja da haste wohl recht......
Leider greife ich, was Autos betrifft, irgendwie immer voll in die Sch........
Permanent irgend etwas defekt oder eine Arbeit wurde nicht richtig ausgeführt.
Ich kann in den Läden bald mit nem Zelt einziehen, damit wenigstens die Anfahrtswege entfallen.
Hier ist es auch nix Markenspeziefisches ;-((...
Will mal hoffen , dass diese Thema sich mal erledigt.

Nochmal Danke

So, neue scheibe drin, auch den Bierdeckel von Umweltplakette haben die umgedeckelt bekommen.
Einen Satz Scheibenwischer gabs obendrauf.

Jetzt wieder neue 30 Jahre Garantie ;-)) was man sich davon auch immer kaufen kann.

Ich hoffe jetzt ist mal Ruhe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen