Frontscheibe innen reinigen

Hallo,

mich nervt es schon seit geraumer Zeit, dass meine Frontscheibe von innen nicht wirklich sauber und streifenfrei ist.
Bisher habe ich immer mit Glasreiniger geputzt, mit dem o.g. Ergebnis.

Jetzt die Frage an euch: Wie bekomme ich die Scheibe richtig sauber?

Grüße.
Sebastian

Beste Antwort im Thema

ääähm

also ich benutz für alles Glas nurnoch den billigsten Glasreiniger und Küchenrolle (!)

Küchenrolle kost fast nix, fasert nicht, fusselt nicht, muss nicht gewaschen werden und macht Glas blitz blank sauber!
Nachdem ich immer ein perfektes Ergebnis mit Küchenrolle durch einfaches Wischen zustande bekomme würd ich nie ein teures MFT kaufen, welches dann auch noch gewaschen werden muss...

MfG

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@LudwigOskar schrieb am 25. Mai 2015 um 22:50:15 Uhr:


Hallo!

Wenn ihr da MFT für die Windschutzscheibe verwendet, wird diese dann nicht durch diese Mikrofasern zerkratzt?

Gruß, Ludwig Oskar

MFT ist nicht gleich MFT. Spezielle Tücher für Autolacke sind kratzfrei, Glasreinigungs-MFT würde ich aber nur für die Scheibe nutzen ...

Klick!

Hallo, würde mich hier gerne auch mal einklinken.
Ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Neuwagen (2Monate) habe ich jetzt bei dem Sommerausbruch festgestellt das ich genau im Sichtfeld des Fahrers und Beifahrers kreisrunde Abdrücke (8x8cm) habe die meiner Meinung nach nur von den Saugnäpfen stammen können mit denen die Scheibe eingesetzt wurde.
Ich habe bisher Markenglasreiniger + MFT/Küchenrolle probiert aber das bringt überhaupt nichts.

Habt ihr einen Rat?

Gruß

Zitat:

@Schrob schrieb am 2. Juli 2015 um 07:35:17 Uhr:


Hallo, würde mich hier gerne auch mal einklinken.
Ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Neuwagen (2Monate) habe ich jetzt bei dem Sommerausbruch festgestellt das ich genau im Sichtfeld des Fahrers und Beifahrers kreisrunde Abdrücke (8x8cm) habe die meiner Meinung nach nur von den Saugnäpfen stammen können mit denen die Scheibe eingesetzt wurde.
Ich habe bisher Markenglasreiniger + MFT/Küchenrolle probiert aber das bringt überhaupt nichts.

Habt ihr einen Rat?

Gruß

Wenn normales Putzen der Scheibe absolut nichts bringt, kannst Du es ggf. damit probieren:

Glaspolitur

Ist zwar nicht günstig, aber reicht bei sparsamer Anwendung auch eine Weile...

Pad & MfT für Verarbeitung setze ich jetzt einfach voraus. 🙂

MfG sano

Zitat:

Wenn normales Putzen der Scheibe absolut nichts bringt, kannst Du es ggf. damit probieren: Glaspolitur
Ist zwar nicht günstig, aber reicht bei sparsamer Anwendung auch eine Weile...
Pad & MfT für Verarbeitung setze ich jetzt einfach voraus. 🙂

MfG sano

Danke für den Hinweis, ich glaub ich fahre erstmal zu meinem Händler soll der sich drum kümmern, schließlich ist das ja schon irgendwie ein Mangel

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schrob schrieb am 2. Juli 2015 um 09:56:04 Uhr:



Danke für den Hinweis, ich glaub ich fahre erstmal zu meinem Händler soll der sich drum kümmern, schließlich ist das ja schon irgendwie ein Mangel

Mach das. Ja, optischer Mangel. 🙂

Bei Neuwagen denkt man immer, dass alles perfekt ist/sein muss, aber wenn jmd. dabei ist, der ganz genau hinsieht und nicht der Euphorie verfallen ist, lässt sich manchmal einiges finden.

MfG sano

Zitat:

Mach das. Ja, optischer Mangel. 🙂
Bei Neuwagen denkt man immer, dass alles perfekt ist/sein muss, aber wenn jmd. dabei ist, der ganz genau hinsieht und nicht der Euphorie verfallen ist, lässt sich manchmal einiges finden.

MfG sano

Kannst du mir noch eines der MFT und Pads von Lupus empfehlen? Hab da nicht so die Ahnung und die Auswahl ist ja doch recht ordentlich.

Gruß

Zitat:

@Schrob schrieb am 2. Juli 2015 um 10:15:30 Uhr:



Kannst du mir noch eines der MFT und Pads von Lupus empfehlen? Hab da nicht so die Ahnung und die Auswahl ist ja doch recht ordentlich.

Gruß

Dachte, du lässt es den Händler machen? 😕

Zitat:

@sanosuke2012 schrieb am 2. Juli 2015 um 10:18:30 Uhr:



Zitat:

@Schrob schrieb am 2. Juli 2015 um 10:15:30 Uhr:



Kannst du mir noch eines der MFT und Pads von Lupus empfehlen? Hab da nicht so die Ahnung und die Auswahl ist ja doch recht ordentlich.

Gruß

Dachte, du lässt es den Händler machen? 😕

Ja werde es versuchen, will aber gerüstet sein 😉

Zitat:

@Schrob schrieb am 2. Juli 2015 um 10:20:18 Uhr:



Ja werde es versuchen, will aber gerüstet sein 😉

Das wäre ja dann doppelt gemoppelt...

Und wenn der Händler (Kompetenz vorausgesetzt) es nicht wegbekommt, bezweifle ich, dass man es selbst wegbekommt. Aber okay: Zum Auftragen der Glaspolitur:

einfaches Pad

, zum Auspolieren:

einfaches Microfasertuch

Weitere Pflege mit handelsüblichen Glasreiniger.

Waffeltuch

für die Scheibenreinigung.

MfG sano

Ich denke nicht, dass der Händler da irgendetwas macht. Ist doch vollkommen normal diese Abdrücken. Hast ja schon selber geschrieben wovon die sind. Geht daher nicht anders. Hatte ich jetzt bei jedem meiner Neuwagen. Dauert auch eine weile bis diese nicht mehr sichtbar sind. Einfach mehrmals die Scheibe putzen. Wenn die Scheibe von innen beschlägt, werden die Abdrücken wieder sichtbar. Das ist auch nach 1-2 Jahren so. Geht auch irgendwann weg.

Mal sone Frage an Sanosuke und Schrob. Macht ihr das eigentlich extra, dass ihr den gesamten Vorpost zitiert? Mal son kleiner Tipp. Wenn sich eure Antwort auf den gesamten Vorpost bezieht, müsst ihr gar nicht zitieren. Wenn ihr auf einen Satz oder Abschnitt gezielt eingehen wollt, dann zitiert diesen, aber bitte nicht immer den gesamten Post. Danke schöööööön....

Zum Thema: Diese Saugnapfabdrücke sind lästig und hartnäckig, ähnlich wie Aufkleber, die lang drauf geklebt haben. Die hinterlassen auch oft so blöde Schattierungen. Manchmals sieht man sie gar nicht, ist aber Reif auf der Scheibe, kommen sie richtig schön zum Vorschein.

In der Tat hilft da meist nur die Glaspolitur. Würde es zunächst aber mit Kneten probieren. Das kann auch schon helfen. Oder du machst es wie dk_112, abwarten und Auto waschen ;-)

Zitat:

@fschroedie schrieb am 2. Juli 2015 um 21:41:43 Uhr:


Mal sone Frage an Sanosuke und Schrob. Macht ihr das eigentlich extra, dass ihr den gesamten Vorpost zitiert? Mal son kleiner Tipp. Wenn sich eure Antwort auf den gesamten Vorpost bezieht, müsst ihr gar nicht zitieren. Wenn ihr auf einen Satz oder Abschnitt gezielt eingehen wollt, dann zitiert diesen, aber bitte nicht immer den gesamten Post. Danke schöööööön....

Zum Thema: Diese Saugnapfabdrücke sind lästig und hartnäckig, ähnlich wie Aufkleber, die lang drauf geklebt haben. Die hinterlassen auch oft so blöde Schattierungen. Manchmals sieht man sie gar nicht, ist aber Reif auf der Scheibe, kommen sie richtig schön zum Vorschein.

In der Tat hilft da meist nur die Glaspolitur. Würde es zunächst aber mit Kneten probieren. Das kann auch schon helfen. Oder du machst es wie dk_112, abwarten und Auto waschen ;-)

Jetzt ja. 😛

Danke für den Tipp, werde mir zukünftig (hoffentlich) die Zeit nehmen, den Vorpost zu schneiden & dann wie andere kilometerlange Antworten geben. 😁

MfG sano

Ich habe das durchaus ernst gemeint. Überflüssiges Zitieren oder immer ganze Beiträge zietieren steigert nicht gerade die Übersichtlichkeit eines Threads.

🙄

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 2. Juli 2015 um 18:27:35 Uhr:


Ich denke nicht, dass der Händler da irgendetwas macht. Ist doch vollkommen normal diese Abdrücken. Hast ja schon selber geschrieben wovon die sind. Geht daher nicht anders.

Finde es für einen Premium-Fahrzeughersteller etwas schwach das man als Kunde mit solchen Abdrücken leben muss. Haben Fertigungsroboter mit einer Toleranz von 0,005 mm aber können keine Scheiben ohne Rückstände einsetzen. Naja man lernt nie aus 🙂

PS: Richtig zitiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen