Frontscheibe / Dashcam
Also ich habe heute die Frontscheibe ersetzt bekommen . Hatte ein riss in der Scheibe aufgrund eines Steinschlag .
Die neue Scheibe hat rechts oben neben Rückspiegel eine abgedunkelte ovale Stelle.
Die alte hatte dies nicht .
2 SQ7 im Austellungsraum der eine hatte es der andere nicht .
Anscheinend soll es für eine von Audi angebotene Dahscam sein .
Ganz neu seit heute im Audi Teiledienst System.
Preis Dahscam 399 € + Kabel + 1Std Einbau
GEIL werde ich einbauen lassen .
Siehe Bilder
Preis Frontscheibe inkl Einbau und Kalibrierung etc . 2.265 €
Beste Antwort im Thema
Also ich habe heute die Frontscheibe ersetzt bekommen . Hatte ein riss in der Scheibe aufgrund eines Steinschlag .
Die neue Scheibe hat rechts oben neben Rückspiegel eine abgedunkelte ovale Stelle.
Die alte hatte dies nicht .
2 SQ7 im Austellungsraum der eine hatte es der andere nicht .
Anscheinend soll es für eine von Audi angebotene Dahscam sein .
Ganz neu seit heute im Audi Teiledienst System.
Preis Dahscam 399 € + Kabel + 1Std Einbau
GEIL werde ich einbauen lassen .
Siehe Bilder
Preis Frontscheibe inkl Einbau und Kalibrierung etc . 2.265 €
257 Antworten
3-4 Stunden Einbau? Das ist in 0,5 bis 1 h bequem abgearbeitet!
Zitat:
@q7etron schrieb am 29. Mai 2018 um 12:29:09 Uhr:
Stimmt, die Frage ist immer nur was ist es einem Wert. Es ist meiner Meinung nach einfach stimmig, und deshalb finde ich, passt es.
aber angeblich funktioniert die Cam nur wenn Zündung angeschaltet ist?
also keine Parkplatz und Diebstahl Überwachung möglich?
Richtig, zumindest wenn sie auf Zündplus geklemmt wird wie vorgesehen.
Auf Dauerplus geht auch, allerdings belastet das natürlich die Batterie.
Wenn sie ordnungsgemäß angebracht wird, löst im Stand das Radar der Camera die Aufnahme aus. Batterieverbrauch ist hier meiner Meinung nach zu vernachlässigen.
Sollte das Fahrzeug dennoch mal länger stehen, kann ich wenn es mich stören sollte, die Camera einfach aus der Halterung nehmen.
Auch der Radarwinkel ist einstellbar, sodass ich auch da entscheiden kann wann aufgenommen wird.
Aber dieses alles ist bis jetzt reine Theorie, die Praxis folgt nächste Woche.
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert gut an Ddpai Daschcam. Beim Parken gibt es Bewegungssensor und Gyrosensor die reagieren sofort und schnel und die Aufnahme startet. Ist auch an Handy sichtbar.
Hi
I bought this dash cam for one reason.
It perfectly fits into mirror housing and it just works. Front and rear for less than 80$
https://pl.aliexpress.com/.../32523938159.html?...
Installation was easy just plug and play.
Sample of recording
https://www.dropbox.com/.../2018_0212_073827_037A.MOV?dl=0
Hallo liebe AUDI (Q7) Gemeinde,
ich komme noch mal auf den Ursprung des Themas zurück.
Ich möchte mir auch die besagte "original" AUDI Autokamera zulegen.
Hat schon jemand die Kamera selbst angeschlossen und montiert?
Mein "Freundlicher" jedenfalls würde sie mir nicht einbauen, da die Kamera offiziell nicht in Deutschland zu kaufen ist.
Für Hilfe und evtl. Einbau Hinweise/Anleitung wäre ich sehr dankbar.
Weiterhin würde ich die IOS-App benötigen. Selbst wenn ich die Region meines Iphones auf England oder USA ändere, kann ich die App nicht finden.
Scheint ja noch recht interessant zu sein. Ich hab mir aktuell auch aus England die Audi Dashcam bestellt.
4G0 063 511 F (Endbuchstabe A wohl auch) ist die Teilenummer für vorn & hinten. Werde sie selber im A7 einbauen. Bin gespannt wie der beiliegende Kabelsatz beim A7 4G Modell passt.
Die App konnte ich mir per AppStore in Deutschland mit ein deutschen Account Problemlos downloaden.
[url=Universal Traffic Recorder von Audi https://itunes.apple.com/.../id1182990619?mt=8]Universal Traffic Recorder IOS App[/url]
Software geht problemlos im AppStore zu laden. Deutschland als Nutzungsland auswählbar. Hätte sie auch gern im neuen A7. Werde mal bei Audi Anfragen.
Audi wirst du in Deutschland zu 200% vergessen können. Die Teilenummern sind nicht mal im Teilekatalog gelistet. Keine Chance!
Zitat:
@knollox schrieb am 17. September 2018 um 22:50:37 Uhr:
Software geht problemlos im AppStore zu laden. Deutschland als Nutzungsland auswählbar. Hätte sie auch gern im neuen A7. Werde mal bei Audi Anfragen.
Hat vielleicht jemand eine Idee wo der Stecker passen könnte ? 🙂
Zitat:
@knollox schrieb am 17. September 2018 um 22:50:37 Uhr:
Software geht problemlos im AppStore zu laden. Deutschland als Nutzungsland auswählbar. Hätte sie auch gern im neuen A7. Werde mal bei Audi Anfragen.
Weder in Deutschland noch in Österreich bestellbar. In Österreich aber im Teilekatalog enthalten. Ich hab sie nun über England bestellt. Auch den fehlenden Kabelbaum um die Cams an den Sicherungsträger anzuklemmen. (Nicht unbedingt nötig aber sauberste Lösung)
Zitat:
@Copra1 schrieb am 17. September 2018 um 22:52:49 Uhr:
Audi wirst du in Deutschland zu 200% vergessen können. Die Teilenummern sind nicht mal im Teilekatalog gelistet. Keine Chance!
das verstehe ich auch nicht warum Audi das in DE nicht verkaufen will. bin gerade auf X5 umgestiegen und könnte da Advance Eye (DashCam von BMW) direkt mit bestellen und von Händler einbauen lassen.
Gruss
Hab heute ein Prospekt vom Audi Service erhalten. Der Audi Universal Traffic Recorder soll voraussichtlich im 1. Quartal 2019 verfügbar sein, Kosten 385,-€ zzgl. Montage und Einbausatz.
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 17. Oktober 2018 um 18:52:51 Uhr:
Hab heute ein Prospekt vom Audi Service erhalten. Der Audi Universal Traffic Recorder soll voraussichtlich im 1. Quartal 2019 verfügbar sein, Kosten 385,-€ zzgl. Montage und Einbausatz.
Mein Gott, das Auto hat 4 Kameras eingebaut und das einzige was den Vorsprung durch Technik Kollegen einfällt ist eine 5 und evtl 6 Kamera einzubauen. Warum nicht über vorhanden Kameras realisieren? Auf SD-Karte videos speichern und über mmi anschauen.