Frontscheibe - Carglas
Hab eine neue Frontscheibe von Carglas!
-Seitdem bekomm ich bei Sonnenschein jedesmal einen Sonnenbrand auf den rechten Unterarm.
-Außerdem, der Innenraum heizt sich gewaltig auf.
Carglas sagte mir, es sei eine org. Frontscheibe von Audi die ich für 500€ bekommen habe.
Wie ist den das Problem zu lösen?
Beste Antwort im Thema
Oooch menno, nu is aber gut! Wenn mehr Kratzer, dann mehr Sonne?!? Was schreibt Ihr hier für Sachen!? 😁 In der Schule warst Du aber schon mapsensor, oder? Schon mal was von "Optik" gehört? 😉
Fahrt bitte (am besten mit Scheibe) mal bei Eurem Audihändler vorbei, die haben auch einen Karosserie- und/oder Scheibenfritzen der die Sache beurteilen kann. Der Car-Glass-Clan verbaut bestimmt keine Original-Scheiben weil die MASSE machen und sich nicht zigtausende Originalscheiben von Audi, Mercedes oder Porsche hinstellen können. Die haben eben jemanden gefunden, der Ihnen die Scheiben für wenig Geld nachklöppelt und die Vergütungen der Scheiben (Bedampfungen etc.) fallen entsprechend "günstig" aus weil die bei der Herstellung mit am teuersten sind.
Wer Qualität will, geht entweder zur Vertragswerkstatt oder sucht sich einen Scheibenfritzen der (meinetwegen auf Wunsch) Originalscheiben verbaut. Scherbendoktor, Car-Class-Clan oder wie die Scheibenmafia sonst noch so heißt, sind genau so zu bewerten wie ATUuups, Bitschdobb oder andere auspuffwechselnde "Führende Meisterwerkstätten". Schon die Werbung von CG kotzt mich sowas von an dass ich am liebsten mal mitm Hämmerchen durch deren Hauptlager gehen würde. Natürlich nur mit Schutzbrille, ist doch klar... 😎
63 Antworten
Oooch menno, nu is aber gut! Wenn mehr Kratzer, dann mehr Sonne?!? Was schreibt Ihr hier für Sachen!? 😁 In der Schule warst Du aber schon mapsensor, oder? Schon mal was von "Optik" gehört? 😉
Fahrt bitte (am besten mit Scheibe) mal bei Eurem Audihändler vorbei, die haben auch einen Karosserie- und/oder Scheibenfritzen der die Sache beurteilen kann. Der Car-Glass-Clan verbaut bestimmt keine Original-Scheiben weil die MASSE machen und sich nicht zigtausende Originalscheiben von Audi, Mercedes oder Porsche hinstellen können. Die haben eben jemanden gefunden, der Ihnen die Scheiben für wenig Geld nachklöppelt und die Vergütungen der Scheiben (Bedampfungen etc.) fallen entsprechend "günstig" aus weil die bei der Herstellung mit am teuersten sind.
Wer Qualität will, geht entweder zur Vertragswerkstatt oder sucht sich einen Scheibenfritzen der (meinetwegen auf Wunsch) Originalscheiben verbaut. Scherbendoktor, Car-Class-Clan oder wie die Scheibenmafia sonst noch so heißt, sind genau so zu bewerten wie ATUuups, Bitschdobb oder andere auspuffwechselnde "Führende Meisterwerkstätten". Schon die Werbung von CG kotzt mich sowas von an dass ich am liebsten mal mitm Hämmerchen durch deren Hauptlager gehen würde. Natürlich nur mit Schutzbrille, ist doch klar... 😎
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Saggse
Der Car-Glass-Clan verbaut bestimmt keine Original-Scheiben weil die MASSE machen und sich nicht zigtausende Originalscheiben von Audi, Mercedes oder Porsche hinstellen können. Die haben eben jemanden gefunden, der Ihnen die Scheiben für wenig Geld nachklöppelt und die Vergütungen der Scheiben (Bedampfungen etc.) fallen entsprechend "günstig" aus weil die bei der Herstellung mit am teuersten sind.
Du weisst aber schon, was ein Originalteil ist?
Dann weisst Du ja auch, dass ein Originalteil weder ein Markenlabel einer Fahrzeugmarke tragen und auch nicht über die Fahrzeugmarke bezogen werden muss, sondern auch direkt über den Teilehersteller bezogen werden kann.
Und ich sage es jetzt ganz deutlich, dass die meisten Scheiben, die hier fälschlicherweise als "billige Zubehörscheiben" betitelt werden, nicht nur Erstausrüsterqualität, sondern sogar "Original-Teile" sind.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Und ich sage es jetzt ganz deutlich, dass die meisten Scheiben, die hier fälschlicherweise als "billige Zubehörscheiben" betitelt werden, nicht nur Erstausrüsterqualität, sondern sogar "Original-Teile" sind.
Das ist völliger Blödsinn bei der Masse an Ersatzteilherstellern. Ich arbeite seit 17 Jahren in der KFz Branche und weiß das. Es ist sicherlich richtige das z.b. Original Audi Teile z.b. nur vom Hersteller XY gelabelte Teile sind. Alle 4B Frontscheiben sind von Sekurit Saint Cobain und mit dem Audi Label versehen.
Damit schließt sich aus das der Rest Originalscheiben / Original Teile sind. Genauso sieht es bei allen anderen Teilen aus es gibt meist einen Hersteller der die Teile mit Audilabel versieht und für Audi produziert z.b. TRW und das Teil ebendfalls für den freien Markt anbietet ohne Audilabel. Dann ist die Aussage des Originalteils erfüllt alle anderen sind Zubehörhersteller welche starke Qualitätsunterschiede haben können.
Das geht bei Querlenkern los ( und da gibts hier reichlich Themen über Unterschiede) und das hört bei der Scheibe auf.
Also hör bitte auf hier zu erzählen die Qualität ist bei allen gleich und es wären fast alles Original Teile. Es ist Schlichtweg falsch und du solltest das eigentlich Wissen das es hier massive Qualitätsunterschiede gibt.
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
@Micha_x87x : Ich brauche nicht bei einer Glasfirma zu arbeiten um zu wissen das ein Sonnenbrand durch UV-B Strahlen entsteht und ich brauche auch nicht in dem Gewerbe zu arbeiten um zu wissen das Glas keine UV_B Strahlen durchlassen.Und UVA Strahlen werden wie Du in dem Beitrag lesen kannst bis zu 50% gerfiltert.
Schau dir das Video an und lese dir den Text darunter durch,dann versehst Du warum ich die Aussagen des TE an zweiffels. http://www.wdr.de/.../glasscheibe.jsp
Außerdem ist es doch vom TE sehr weit her geholt zu behaupten das mit einer Scheibe aus dem Zubehör keine höheren Gschwindigkeiten gefahren werden können.
Und wenn die Sonne direkt von vorne ins Auto strahlt warum bekommt der TE nur an einem Arm Sonnenbrand und nich am anderen??
mfg
1.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!Ich zitiere mich mal selber:
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
...das du auch in diesem Gewerbe arbeitest oder aber sehr gut informiert bist...
2.
Interessantes Video,
- zum einen sagt der Experte, Zitat: "... das muss eine gute Scheibe sein ..." heißt es gibt auch schlechtere!
- zum anderen wirft der Experte, auf die Aussage des Reporters, Zitat"...im Auto, egal wo man sich befindet, wird man definitiv nicht braun" ein, Zitat: "Das kann man so nicht ganz genau sagen, im Auto werden verschiedene Scheiben eingebaut"
=> Der Experte meint zwar Front- und Seitenscheiben, aber das bedeutet auch, das es scheinbar keine Vorschrift dafür gibt, das Autoscheiben UV-B-Schutz gebe müssen, was wiederum bedeutet, es wäre möglich eine Scheibe zu produzieren, die
keinenUV-B-Schutz liefern!
.=> Desweiteren auch UV-A-Strahlen kann langfristige Hautschäden und sogar kurzfristige Bräune bewirken:
LINKund du schreibst selber das diese zum Teil durchgelassen werden!
Eigen-"Kopfball"-Tor würde ich mal sagen!
3.
Zum Thema "höhere Geschwindigkeiten": Wenn du schon darüber diskutieren möchtest, dann müsstest du erst den TE fragen, was er mit dieser Aussage genau meint, den momentan kann man da viel hineininterpretieren.
__________________________________________________
Also mit dieser Antwort, hast du dir meiner Meinung nach endgültig den Strick verpasst und hast für mich keinerlei Glaubwürdigkeit!Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
NeinZitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Ich habe keine Ahnung vom Aufbau von Autoscheiben, aber die hier bereits genannten Fakten können doch in der Summe schon zu den Nachteilen, Mängeln und/oder Kritikpunkten führen!Unterschiede in der Tönungsfarbe: vieleicht haben die Non-Audi Scheiben einen anderen Grünton als die originalen Audi-Scheiben (für Audi produziert ... sollte klar sein [für die Klugscheißer])?
Unterschiede in der Tönungsstärke: vieleicht haben die Non-Audi Scheiben z.B. 9% Tönung statt 11%?
Unterschiede in der Folien-Stärke: vieleicht haben die Non-Audi Scheiben dickere oder dünnere Folie und wenn es nur paar µ sind.
Unterschied in der Glas-Stärke: es wurde schon gesagt das Non-Audi-Scheiben etwas dicker sein können und dürfen!
Weil, wenn Tönungsgrad und Tönnungsfarbe keinen Einfluss auf die Wärmeeinstrahlung haben, genau das behauptest du ja mit deinem
Zitat: "Nein", dürfte es keinen Unterschied machen, ob man alle Scheiben eines Showcars ohne Straßenzulassung (nicht das hier noch eine Legalitäts-Diskussion wegen diesem Beispiel ausbricht) mit einer schwarzen Foile beklebt, die nicht verspiegelt ist und eine Lichtdurchlässigkeit von 5% hat oder aber mit einer grünen Folie, die nicht verspiegelt ist und eine Lichtdurchlässigkeit von 95% hat.
__________________________________________________
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Also wenn ich meiner Mutter, Gott hab sie selig, etwas von Conti oder SKF erzählt hätte, dann hätte sie mit den Schultern gezuckt.Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Wenn ich meiner Mutter nur das Wort Continental oder SKF an den Kopf schmeiße, dann hat Sie das schon mal gehört und kann mir vieleicht sogar auch sagen, das Conti irgend etwas mit Gummi macht und SKF irgend etwas mit Metall, aber wenn ich Ihr irgend eine der von dir genannten Glasfirmen-Namen an den Kopf schmeiße, zuckt die nur mit den Schultern.Bei Sekurit-Saint-Gobain und Pilkington hätte sie sofort gewusst, dass es sich um Glasscheiben handelt, denn auf diese Logos ist sie einmal pro Monat gestossen, wenn sie die Fensterscheiben im Haus geputzt hat.
Dann würde ich vorschlagen, starte mal folgende Umfrage hier im Forum:
Code:
Welche der beiden Firmen kennst du besser?
Antwort A: Continental
Antwort B: Pilkington
Ich bin mir ziehmlich sicher, das deine Glasscheiben-Firma gnadenlos versagen wird!
__________________________________________________
Noch eine lustige Anekdote zum Thema:
Rechnung von Audi für einen Audi A6 ( PKW der oberen Mittelklasse / BJ 2000) = 587,09€
Rechnung von Carglas für einen Mazda 626 (PKW der Mittelklasse / BJ 1999) = 611,10€
aber es geht noch weiter ;-)
Audi: Feinstaubplakette wurde mit 4,20€ Netto ausgewiesen, macht Brutto 4,998€, also 5€
Carglas: Feinstaubplakette wurde mit 5€ Netto ausgewiesen, macht Brutto 5,95€
__________________________________________________
Zitat:
Original geschrieben von eads
...
Auf der Scheibe steht:PILKINGTON
43R-001586
AS1 M1244 DOT 682
E1 . ....
...
Ich kann
Slowfinger A6nur recht geben, sowohl auf meiner originalen Audi Scheibe (deutscher A6 4B 2.8 Quattro BJ 2000), als auch bei meinem Vater (US A6 4B 2.8 BJ 2001) steht nichts von "PILKINGTON", also wie kann dann "PILKINGTON" orignal sein frage ich mich?
Und dies ist ein originaler Audi A4: LINK ;-)
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Zum Thema "höhere Geschwindigkeiten": Wenn du schon darüber diskutieren möchtest, dann müsstest du erst den TE fragen, was er mit dieser Aussage genau meint, den momentan kann man da viel hineininterpretieren.
Der TE schreib
"Die Vorteile einer org. Frontscheibe gegenüber einer Zubehörscheibe sind:
-Erlaubt fahren von hohen Geschwindigkeiten."
Was soll ma denn da noch hineininterpretieren? Diese Aussage bedeutet doch ganz klar,das man mit einer Zubehörscheibe keine hohen Geschwindigkeiten fahren kann. Ja nee schon klar, auf der Zubehörscheibe kommt demnächst ein Aufkleber wie beim Winterreifen drauf 190 km/h
Verstehe auch nicht ganz warum hier einige Aussage so in angegangen werden,schreibt aber einer das sich seine Scheibe so weit verwirft das er seinen Innensiegel ganz neu einstellen muss wird hingenommen. Hallo überlegt doch mal wie weit sich diese Scheibe ausdehnen oder verziehen müsste damit der Spiegel nicht mehr eingesehen werden kann.
Hättest Du meine Beiträge richtig gelesen hättest Du bemerkt das ich auch nicht behauptet habe das UVA keine Hautschäden verursacht,und um durch UVA durch Glas braun zu werden musst du fast doppelt so lange in der Sonne sein. Fakt ist nun mal das Sonnenbrand durch UVB entsteht und Glas lässt kein UVB durch. Außerdem wie erklärt es sich das man nur an einem Arm Sonnenbrand bekommt,und wie schon geschrieben wurde müsste die Sonne sehr lange in einem bestimmten Winkel oder nur zu bestimmten Tageszeiten und Sonnenständen durch die Frontscheibe strahlen und das ist bei einem fahrenden Auto fast unmöglich
mfg
Aber Du warst schon mal bei einem Teilehandel, oder Herr Glasmeister? Sag einfach mal Du möchtest da einen Endtopf für eine x-beliebiges Auto in Erstausrüster-Qualität haben. Du bekommst garantiert zwei "gleiche" Teile mit sehr unterschiedlichen Preisen auf den Tisch gelegt. Wer an Autos schraubt, weiß dass es nicht nur einen Preisunterschied gibt. 😉 Nun rate mal, welche Teile bei selbsternannten "besten Meisterwerkstätten" oder den HPX3-Klecksern verbaut werden!
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
Damit schließt sich aus das der Rest Originalscheiben / Original Teile sind.
GVO gelesen und verstanden? Scheinbar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Also mit dieser Antwort, hast du dir meiner Meinung nach endgültig den Strick verpasst und hast für mich keinerlei Glaubwürdigkeit!
Wieso heftest Du an mein Zitat noch Teile dran, welche ich nicht zitiert habe???
Und da ich dies nicht zitiert habe bezieht sich die Antwort nur auf das, was ich zitiert habe.
DEINE Glaubwürdigkeit ist dahin, da Du Aussagen fälscht, damit Du angebliche Argumente hast.
Hier der richtige Ausschnitt:
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
NeinZitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Ich habe keine Ahnung vom Aufbau von Autoscheiben, aber die hier bereits genannten Fakten können doch in der Summe schon zu den Nachteilen, Mängeln und/oder Kritikpunkten führen!
Wir sprechen über minimalste chargenbedingte Toleranzen und nicht über grundlegend andere Eigenschaften.
Hier Aussagen fälschen und dann... ach lassen wir dass.
scheiben flicken ist in meinen augen murks.
1x und nieee wieder.
es gibt einen alten thrad über meine erfahrung damit, wens interressiert kann ihn suchen.
hp
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Noch eine lustige Anekdote zum Thema:Rechnung von Audi für einen Audi A6 ( PKW der oberen Mittelklasse / BJ 2000) = 587,09€
Rechnung von Carglas für einen Mazda 626 (PKW der Mittelklasse / BJ 1999) = 611,10€
Was ist daran jetzt lustig???
Es sind zwei verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Arbeitswerten und unterschiedlichen Ersatzteilpreisen.
Dies hat aber nichts mit Ober- oder Mittelklasse zu tun.
Es gibt auch Kleinwagen, bei denen die Kosten wesentlich höher sind.
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
aber es geht noch weiter ;-)Audi: Feinstaubplakette wurde mit 4,20€ Netto ausgewiesen, macht Brutto 4,998€, also 5€
Carglas: Feinstaubplakette wurde mit 5€ Netto ausgewiesen, macht Brutto 5,95€
Der Preis für Feinstaubplaketten ist nicht fest vorgeschrieben.
Man nennt so etwas freie Marktwirtschaft.
Und da Carglass die FSP nicht preiswert von der Innung bekommt, sondern teuerer besorgen muss hat der Audi-Händler hierbei wesentlich mehr an der Plakette verdient.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Wieso heftest Du an mein Zitat noch Teile dran, welche ich nicht zitiert habe???Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Also mit dieser Antwort, hast du dir meiner Meinung nach endgültig den Strick verpasst und hast für mich keinerlei Glaubwürdigkeit!Und da ich dies nicht zitiert habe bezieht sich die Antwort nur auf das, was ich zitiert habe.
DEINE Glaubwürdigkeit ist dahin, da Du Aussagen fälscht, damit Du angebliche Argumente hast.
Hier der richtige Ausschnitt:
...Wir sprechen über minimalste chargenbedingte Toleranzen und nicht über grundlegend andere Eigenschaften.
Hier Aussagen fälschen und dann... ach lassen wir dass.
=>
Wenn du, meine zusammenhängende Aussage nur zur Hälfte zitierst, ist das nicht mein Problem!
Da frage ich mich gleich, wer hier Aussagen fälscht, damit er angebliche Argumente hat ;-)
Erst denken, dann schreiben!
______________________________
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Was ist daran jetzt lustig???Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Noch eine lustige Anekdote zum Thema:Rechnung von Audi für einen Audi A6 ( PKW der oberen Mittelklasse / BJ 2000) = 587,09€
Rechnung von Carglas für einen Mazda 626 (PKW der Mittelklasse / BJ 1999) = 611,10€
Es sind zwei verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Arbeitswerten und unterschiedlichen Ersatzteilpreisen.
Dies hat aber nicht mit Ober- oder Mittelklasse zu tun.
Es gibt auch Kleinwagen, bei denen die kosten wesentlich höher sind.
=>
Ich rede hier nicht von Speziascheiben ala Ford mit Heizdrähten oder ähnlichem, der Audi hat eine leichte Tönung und beim Mazda ist garnichts in dieser Richtung sichtbar, also hat die Carglas-Scheibe weniger "Extras" zu einem höherem Preis, interessant!
______________________________
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Der Preis für Feinstaubplaketten ist nicht fest vorgeschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
aber es geht noch weiter ;-)Audi: Feinstaubplakette wurde mit 4,20€ Netto ausgewiesen, macht Brutto 4,998€, also 5€
Carglas: Feinstaubplakette wurde mit 5€ Netto ausgewiesen, macht Brutto 5,95€
Und da Carglass die FSP nicht preiswert von der Innung bekommt, sondern teuerer besorgen muss hat der Audi-Händler hierbei wesentlich mehr an der Plakette verdient.
=>
Interessant ist auch, das die ganzen eBucht-Händler die Teile für 4€ verschleudern, die bekommen die sicherlich auch günstiger von irgend einer Innung, nur der arme Carglas-Händler nicht, eine Runde Mitleid.
Gruß an die Scheibenmafia
(@ Saggse: das Wort gefällt mir richtig gut!)
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
1.Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
@Micha_x87x : Ich brauche nicht bei einer Glasfirma zu arbeiten um zu wissen das ein Sonnenbrand durch UV-B Strahlen entsteht und ich brauche auch nicht in dem Gewerbe zu arbeiten um zu wissen das Glas keine UV_B Strahlen durchlassen.Und UVA Strahlen werden wie Du in dem Beitrag lesen kannst bis zu 50% gerfiltert.
Schau dir das Video an und lese dir den Text darunter durch,dann versehst Du warum ich die Aussagen des TE an zweiffels. http://www.wdr.de/.../glasscheibe.jsp
Außerdem ist es doch vom TE sehr weit her geholt zu behaupten das mit einer Scheibe aus dem Zubehör keine höheren Gschwindigkeiten gefahren werden können.
Und wenn die Sonne direkt von vorne ins Auto strahlt warum bekommt der TE nur an einem Arm Sonnenbrand und nich am anderen??
mfg
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich zitiere mich mal selber:
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
...das du auch in diesem Gewerbe arbeitest oder aber sehr gut informiert bist...
Schön das Du dich selber zitiert hast,hätest Du richtig gelesen hättest Du dir das sparen können,denn auf diesen Satz von dir
"das du auch in diesem Gewerbe arbeitest
oderaber sehr gut informiert bist"
Habe ich geantwortet das ich nicht in dem Gewerbe arbeite. Erklär doch bitte mal was an meiner Antwort so falsch war.
Wie war das nochmal mit dem Eigentor 😕
Außerdem lese doch mal deine Beiträge durch und Du wirst sehen wer wem was hineininterpretierst siehe deine These zur Aussage des Experten da führst Du weiter was niemand behauptet hat.
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Wenn du, meine zusammenhängende Aussage nur zur Hälfte zitierst, ist das nicht mein Problem!
Da frage ich mich gleich, wer hier Aussagen fälscht, damit er angebliche Argumente hat ;-)
Erst denken, dann schreiben!
Wenn man einen Auszug zitiert und darauf antwortet, dann bezieht sich die Antwort auf den zitierten Teil.
Und wenn man sich nur auf einen Teil eines gesamten beziehen will, dann macht man ganz legal ein Zitat.
Aber einen Teil wieder hinzuzufügen welchen nicht zitiert wurde, um dann etwas zu Unterstellen, ist einfach unterste Schublade.
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Ich rede hier nicht von Speziascheiben ala Ford mit Heizdrähten oder ähnlichem, der Audi hat eine leichte Tönung und beim Mazda ist garnichts in dieser Richtung sichtbar, also hat die Carglas-Scheibe weniger "Extras" zu einem höherem Preis, interessant!
Ich rede auch von normalen Scheiben. Und die Mazda-Scheibe ist grün getönt, da dies beim GF Serie war und es keine klare Scheibe gibt.
Finde Dich damit ab, dass die Scheiben der VW-Audi-Gruppe zu den billigsten Scheiben gehören auch in der sogenannten Premium-Klasse.
Hier einmal eine kleine Liste.
Preis inkl. Mwst. / Montagezeit / Austattung der Scheibe
Audi A6: 290,95 / 25 AW / grün+Graukeil
Audi A3: 215.98 / 25 AW / grün
Honda Civic: 334,32 / 35 AW / grün
Mazda 626 '92 : 410,55 / 27 AW / blau (standard)
Suzuki Vitara '98: 386,34 / 43 AW / grün
Fiat Panda '03: 311,79 / 24 AW / grün
VW Golf VI: 258,23 € / 22 AW / grün+Akustik+Sensor
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Interessant ist auch, das die ganzen eBucht-Händler die Teile für 4€ verschleudern, die bekommen die sicherlich auch günstiger von irgend einer Innung, nur der arme Carglas-Händler nicht, eine Runde Mitleid.
Auch die offiziellen Ebay-Händler, bei welchen Du "echte" Feinstaubplaketten bekommst, sind zertifizierte AU-Betriebe und diese beziehen ihre Plaketten entweder von der Innung, oder aber direkt vom entsprechenden Verlag. Kostenpunt pro Plakette je nach Abnahmemenge 29-39 Cent.
Da Carglass keine AU-Berechtigung besitzt müssen sie die Plakette auf einem anderen Weg beziehen. Entweder direkt vom Landradsamt, TüV oder von einer Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Zitat:
...
Habe ich geantwortet das ich nicht in dem Gewerbe arbeite. Erklär doch bitte mal was an meiner Antwort so falsch war.
...
Zitat:
...
Glas filtert bis zu 25 % UVA Strahlen und da UVB Strahlen für den Sonnenbrand zuständig sind wirste wohl kaum den Sonnenbrand von den UVA Strahlen haben und UVB Strahlen werden fast vollständig von Glas gefiltert
...
Zitat:
...
Außerdem lese doch mal deine Beiträge durch und Du wirst sehen wer wem was hineininterpretierst siehe deine These zur Aussage des Experten da führst Du weiter was niemand behauptet hat
...
1+2)
Mag sein, dass du meinen Gedanken nicht folgen kannst, dann hole ich für dich noch einmal bisschen weiter aus:
Punkt 1 (aus dem Gewerbe) trifft bei dir nicht zu, ok, aber Punkt 2 (gut Informiert) auch nicht 100%ig, weil wenn du die von dir selber genannten Quellen (unter anderem Wiki) richtig gelesen hättest, dann müsstest du wissen, das UV-A-Strahlen auch Sonnenbrände verursachen können, langsamer als UV-B, keine Frage, der Hauttyp spielt auch eine Rolle, aber du kannst es doch nicht 100%ig ausschließen!
3)
Ich habe auch nicht behauptet, dass der Experte dies gesagt hätte. Du hast schon richtig erkannt, dass ich aus den Aussagen des Experten geschlussfolgert habe und wo ist das Problem? Habe ich irgendwo gesagt, dass das hier irgendjemand behauptet hätte? Ich glaube nicht, das ist halt meine Schlussfolgerung, also nochmal, wo ist das Problem?
Achtung, nicht das es wieder zu Missverständnissen kommt, letzteres war eine rhetorische Frage, auf die ich keine Antwort erwarte =)
______________________________
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Zitat:
...
Wenn man einen Auszug zitiert und darauf antwortet, dann bezieht sich die Antwort auf den zitierten Teil.
Und wenn man sich nur auf einen Teil eines gesamten beziehen will, dann macht man ganz legal ein Zitat.
Aber einen Teil wieder hinzuzufügen welchen nicht zitiert wurde, um dann etwas zu Unterstellen, ist einfach unterste Schublade.
...
Zitat:
...
Finde Dich damit ab, dass die Scheiben der VW-Audi-Gruppe zu den billigsten Scheiben gehören auch in der sogenannten Premium-Klasse.
...
Zitat:
...
Auch die offiziellen Ebay-Händler, bei welchen Du "echte" Feinstaubplaketten bekommst, sind zertifizierte AU-Betriebe und diese beziehen ihre Plaketten entweder von der Innung, oder aber direkt vom entsprechenden Verlag. Kostenpunt pro Plakette je nach Abnahmemenge 29-39 Cent.Da Carglass keine AU-Berechtigung besitzt müssen sie die Plakette auf einem anderen Weg beziehen. Entweder direkt vom Landradsamt, TüV oder von einer Werkstatt
...
1)
Wenn ich ein Bild eines roten PKW hochladen würde, mit der Beschreibung: "Mein blauer Wagen, den ich rot lackieren lassen habe", würdest du dann auch nur "Mein blauer Wagen" zitieren und dazu schreiben "du hast das falsche Bild hochgeladen, der Wagen ist rot"?
Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr editieren, aber das nächstes Mal schreibe rot darunter: "lieber Autoglasmeister, folgende hast du vergessen zu zitieren" und füge dem Zitat das Fehlende fettgeschrieben zu.
2)
Ich weiß nicht, wo dein Problem liegt? Zum besseren Verständnis, die Definition des Wortes "Anekdote":
"...die Schilderung einer kuriosen, ungewöhnlichen oder komischen Begebenheit..."
3)
Noch mehr Geheule, soll dich mapsensor trösten, oder möchtest du ein Taschentuch?
Wer sagt denn, dass die Scheibenmafia noch groß an den Plaketten verdienen muss? Ich dachte die verbauen in erster Linie Scheiben und verdienen damit Ihr Geld?
Ich bin im Dienstleistungssektor tätig und wir Verkaufen einige Sachen fast zum Selbstkostenpreis, wenn dann wird der Preis nur bisschen aufgerundet, damit der Kunde nicht 9,27€ bezahlen muss und wir uns mit Kleingeld beschäftigen müssen, sowas nennt man Service ;-)
Ich will hier doch keinen zu seinem Glück zwingen, aber da allgemein bekannt ist, das man die Plakette für 5€ bekommen kann, wäre es von Vorteil da nicht noch etwas drauf zu schlagen. Ich will an dieser Stelle keinen Vortrag über Marketing halten, aber nur so als Tipp, das mit der Feinstaubplakette ist meinem Vater aufgefallen, und sein Kommentar dazu war "Die Schweinehunde verarschen einen sogar an einer dämlichen Plakette"
______________________________
@ mapsensor & Autoglasmeister:
Ihr beiden verhaltet euch echt wie Kleinkinder und tut so, als würdet ihr mich nicht verstehen, viel eher wollt ihr mich nicht verstehen. Der deutschen Sprache seid ihr aber schon mächtig? Denn mein deutsch ist sicher nicht das Beste, aber man sollte mich eigentlich ohne Probleme verstehen! Oder übersetzt ihr meine Beiträge mit einem Translator? [das würde einiges erklären =)]
______________________________
@ eads:
Sorry, das ich dich hier an der Front mit der Scheibenmafia alleine lasse, aber so eine Kinderkacke tue ich mir nicht weiter an.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
1+2)Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Mag sein, dass du meinen Gedanken nicht folgen kannst, dann hole ich für dich noch einmal bisschen weiter aus:
Punkt 1 (aus dem Gewerbe) trifft bei dir nicht zu, ok, aber Punkt 2 (gut Informiert) auch nicht 100%ig, weil wenn du die von dir selber genannten Quellen (unter anderem Wiki) richtig gelesen hättest, dann müsstest du wissen, das UV-A-Strahlen auch Sonnenbrände verursachen können, langsamer als UV-B, keine Frage, der Hauttyp spielt auch eine Rolle, aber du kannst es doch nicht 100%ig ausschließen!
Lerne und verstehe,"Die im Sonnenlicht enthaltene UV-Strahlung ist eine Form von Ultraviolettem Licht, die vom menschlichen Auge kaum wahrgenommen werden kann. Man unterscheidet zwischen UV-A-, UV-B- und UV-C- Strahlung.Der Sonnenbrand wird hauptsächlich durch die im Sonnenlicht enthaltenen UVB-Strahlen verursacht. Aber auch das UVA-Licht, das die Wirkung von UVB-Licht verstärkt, kann in hohen Dosierungen zum Sonnenbrand führen."
Wie Du im zitierten lesen kannst,kann UVA nur in hohen Dosen zu Sonnenbrand führen. Wie schon in einem anderen Link von mir zu lesen war müsste man doppelt so lange in der Sonne sein,und das bei einem fahrenden Auto sowas gar nicht möglich ist, wegen Veränderung des Sonnenstandes und ständige Veränderug der Fahrzeugposition.Und wie Du auch lesen kannst verursacht hauptsächlich UVB einen Sonnenbrand,und ich schreibe es gerne nochmal für dich( denn anscheinend bist Du unserer Sprache nicht mächtig) Glas ist nicht UVB durchlässig das ist auch bei Wikipedia oder google zu finden,also erst informieren und dann behaupten.
Und behaupte nicht ich hätte nicht 100% gelesen. Bei Wikipedia steht z.B. flogendes
"UV-B Strahlung verursacht hauptsächlich direkte DNA-Schäden. Diese verursachen Sonnenbrand (Erythembildung an der Haut) und vermehrte Melaninproduktion.
UV-A Strahlung verursacht hauptsächlich indirekte DNA-Schäden und Melanome"
Schade das seit deinem erscheinen in diesem Thread das Niveau mal richtig gesungen ist.
Verhalte dich doch so wie der Rest der User es auch getan hat und versuche nicht mit Aussagen wie z.B. "Noch mehr Geheule, soll dich mapsensor trösten, oder möchtest du ein Taschentuch?" dein Halbwissen zu beweisen
Außerdem ist es sehr auffällig wie Du versuchst Dinge so zu drehen das sie für dich passen und bei dem was Du vorzugeben scheinst müssest Du wissen das eine Schlussfolgerung auch ein hineininterpretieren ist.
So und bevor Du dich wieder in Zitate verdrehen oder Dinge verdrehen versuchst,viel spass dabei,ich bin raus.
mfg
mhhh... heiß hier... und das bei dem Wetter !? 🙄
Bitte alle mal tiiieef Luft holen und Sachlich bleiben... gegenseitige "Beschimpfungen" und "Vorhaltungen" bringen niemandem etwas....
Lasst und wie Erwachsene weiter darüber "schreiben" -nicht streiten!!!
mfg Senti