Frontscheibe Beschlägt ziemlich schnell
Hallo aller seits,
Bei mir beschlägt die Frontscheibe ziemlich schnell bei kalten Temperaturen.
Ich setze mich ins Auto ist die Frontscheibe noch frei, sobald ich das Auto anmache und die Lüftung angeht beschlägt die Frontscheibe in wenigen Sekunden komplett und dann dauert es ziemlich lange bis die Scheibe wieder frei wird.
Hat jemand auch das selbe Problem bei kalten Temperauren ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thedark18
Im Winter habe ich die Klimaanlage immer aus, wozu soll die im Winter an sein?
Also daran kann es dann wahrscheinlich nicht liegen.
Damit die Luft entfeuchtet wird. Mach sie mal an, dann sollte das Beschlagen schneller verschwinden.
18 Antworten
imho sind es (bei mir) folgende Gründe die zu dem schnellen Beschlagen der Frontscheibe beitragen (sie beschlägt wirklich um vieles schneller als es bei anderen Fahrzeugen der Fall ist):
1. die Frontscheibe liegt flacher als bei anderen Fz.
2. man sitzt tiefer und auch ist der Sitzabstand zur Frontscheibe kürzer als bei anderen Fz., deshalb schlägt sich die Atemfeuchte auch schneller auf der kalten Frontscheibe nieder.
3.Die 3 Zonenklima macht bei mir zwar weniger Lärm als die Klima meiner früheren Fz., ist jedoch auch weniger im Stande die Frontscheibe freizublasen
4. Der Diesel den ich fahre wird viel langsamer Warm (trotz Zusatzheizer) und kalte Luft nimmt nun mal weniger Feuchte auf.
Mein Citroën Traction Avant aus dem Jahre 1939 hat weder Heizung noch Gebläse und auch keine Isolierung: die Frontscheibe steht fast gerade, beschlägt deshalb fast nie und...... lässt sich öffnen und ist deshalb , wenn man ein paar Meter fährt,sollte sie mal beschlagen, gleich wieder frei . Man zieht sich dann halt warm an, trägt Handschuhe und freut sich dann wieder über den Komfort im A4
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Die Klimaanlage entfeuchtet nur. Verursacht also nur, wenn am Tag vorher 20°+ waren und am nächsten Tag 0° und Niederfall sind den Beschlag der Scheiben...
Ich hab's jetzt mehrfach gelesen...Klima entfeuchtet keine Frage, aber im zweiten Satz erschließt sich mir der Sinn nicht? 😕
Also viele der hier angesprochenen Vermutungen mögen richtig sein, aber nüchtern betrachtet muß ich einschätzen, dass bei meinem 8K die Scheiben genauso wenig oder viel beschlagen, wie in allen meinen anderen gefahrenen Fahrzeugen u.a. Fiesta, Audi 80, Jetta, MB190, Galant, MB300E, Golf 3,4,5; Sharan, Passat, A4 B7.
Der Klimanalagenanteil der Fahrzeuge liegt ca. bei 50%, Laufleistung pro Jahr ca. 70-80Tkm, Frontscheiben waren alle unterschiedlich steil oder flach.
In jedem Fahrzeug war zu merken: Ist die Scheibe sauber, beschlägt sie wenig! Ist sie mit Belag versehen ...ist nix mit Durchblick 😉
Regen, Schnee, Nebel und Luftfeuchtigkeit waren alle meine Fahrzeuge auch schon 1990 ausgesetzt, die Klimaanlagen stehen und standen immer auf Automatik, um die Entfeuchtungsleistung (wenigstens wenns draussen mal über 5 Grad wird) sofort zu nutzen..
Alle Jacken, Fußmatten etc. wurden auch vor 20 Jahren beim Regen naß. An meiner Atmung hat sich nix geändert...😁
Aber eins ist sicher, der 8K ist hier definitiv nicht schuldig !!😉
Gruß.....
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Aber eins ist sicher, der 8K ist hier definitiv nicht schuldig !!😉
Wie gesagt: Ich würde das auf die klar bessere Isolierung schieben. Die hat ihren Vorteil aber auch darin, dass die AC schneller wieder für Durchblick sorgt (neben leiser und wärmerer Innenraum). Aber der 8k ist Schuld, dass die Scheiben schneller beschlagen... kein Zweifel.
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Aber der 8k ist Schuld, dass die Scheiben schneller beschlagen... kein Zweifel.
Doch klar Zweifel...eindeutig, da wie beschrieben in meinem 8K die Scheiben
nichtschneller beschlagen ! 😁 😉
Aber vielleicht ist ja hier an der Donau die Luft auch trockener ..😉
Grüße....