Frontscheibe beschlägt ständig bei Kaltstart

BMW 5er F11

Moin Gemeinde,
bei meinem Dicken beschlägt morgens sehr gerne die Frontscheibe von innen. Gibt´s da irgendwo einen Ablauf, der verstopft sein könnte oder woher kommt das?

21 Antworten

@Projekt X 1/4
Frage mal bitte Deinen Schrauber, wie er an diese Abläufe rangekommen ist. Eine normalgewachsene Hand kommt dort nämlich nicht dran- vor allem auf der Beifahrerseite nicht.

Ich habe meine mit einem Staubsauger, welcher einen kleinen flexiblen Saugschlauch als Zubehoer hat, gereinigt. Ich hatte ebenfalls voellig zugemoderte Wasserkaesten. Nach entfernen der oberen Plastikabdeckungen ging das mit dem Sauger ganz gut. War zwar teilweise recht niftelig aber ein paar Kratzer an den Haenden spaeter waren die Kaesten wieder frei. Mir war das Regenwasser uebrigens direkt ueber dem Bremspedal aus der unteren Ablage in Stroemen reingelaufen.

Men Schrauber meinte, er habe von unten etwas weg bauen müssen, damit er da dran kommt. Ich hab dann nicht weiter gefragt, aber ich kann nochmal "nachbohren", wenn Du es genau wissen willst.

@Projekt X 1/4
Das wäre knorke! Früher oder später muss man ja fachmännisch aus Servicegrunden da dran.

Ähnliche Themen

Okay. Da ja "knorke" zweimal so schnafte wie "dufte" ist, werde ich mich mal dahinter klemmen. Kann aber dauern, bitte Snickers besorgen 🙂.

Zitat:

@StevenM schrieb am 19. Juni 2021 um 00:05:40 Uhr:


@Projekt X 1/4
Frage mal bitte Deinen Schrauber, wie er an diese Abläufe rangekommen ist. Eine normalgewachsene Hand kommt dort nämlich nicht dran- vor allem auf der Beifahrerseite nicht.

Sorry für die lange Wartezeit (ich hoffe, Ihr hattet alle ein paar Snickers 😁), aber heute habe ich auf Stevens Frage eine Antwort bekommen:
Mein Schrauber selbst hatte da gar nix gemacht, das war ein Spezi von ihm, der lange bei BMW (vermutlich eine Werkstatt) gearbeitet hat. Der hat die Plastik-Radkästen links und rechts demontiert und die Ablaufstutzen frei geblasen. Dann hat er mit einem Staubsauger die ganzen Blätter und Grashalme raus gesaugt und die Geschichte auch noch geputzt. Von schwer zugänglichen Stellen oder ähnlichem hat er allerdings nichts gesagt.

Hammer! Kommt schon an diese Anleitung im TIS ran, wo man für den Wechsel des Xenon Brenners beim LCI den Stoßfänger und den Scheinwerfer demontieren muss.

Aber von oben keine Chance an diese Abläufe ranzukommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen