Frontmaske ohne Ansaugloch???
Hi Leute,
mein Sohn hat sich für seinen 35i Variant Bj. 92 ne neue Frontmaske (Böser Blick) gekauft. Die Maske hat kein WV-Emblem und das entsprechende Loch ist auch nicht vorhanden. Nun liegt ja die Ansaugung vom Luftfilter direkt dahinter und kollidiert mit der neuen Maske. Kann mann die evtl. woanders hinbauen oder gibt es einen (offenen)Sportfilter-Kit für dieses Model?
Wie Ihr vielleicht schon gemerkt habt sind wir beide blutige Anfänger was das Stylen und Tunen angeht, aber von allen bisher angesehenen Foren scheint dieses hier am meisten "hilfsbereite Geister" zu haben *G*. Daher gleich nochmal ne Frage zum Lackieren der Maske: Was würdet Ihr als (Haft)Untergrund für den Kunststoff empfehlen.
)
Vielen Dank schon mal im Voraus...... ;-
Ciao McFool
13 Antworten
Am besten wäre es, die Ansaugung nach unten zu verlegen, dahin wo auch der Kühler sein Luft bekommt!
Ist die Maske schon vorgrundiert oder nicht? Wenn nicht, Kunstoffhaftvermittler oder sowas nehmen!
Hallo,
vom offenen Sportluftfilter... auch Pilz genannt... kann man nur abraten, da man sich damit nur Dreck in den LMM saugt. Besser ist die von Padman beschriebene Methode.
Kunststoff-Haftvermittler... oder auch Plastik-Primer... eignen sich sehr gut für die Vorbehandlung.
Gruß
Matze
Der pilz saugt nur dreckige warme Luft an da geht die leistung runter und veraut den Motor und bei Fahrzeugen mit dem Alten Hitzdraht LMM diesen auch.
Danke Leute für die schnellen Antworten.
Also das mit dem offenen Filter lassen wir dann mal lieber. Da müssen wir mal schaun wie wir das Ansaugteil am besten woanders unterbekommen.
Die Frontmaske ist nicht grundiert. D.h. erst Haftvermittler - dann Grundierung - danach der Lack !?!? :-)) wie gesagt: blutige Anfänger *GG*
Hat Übrigens irgendwer schon mal Erfahrung mit diesen Keramik- und/oder Nanobeschichtungen für den Motor gemacht (die man einfach ins Öl kippt). Wir wollen nämlich versuchen den Verbrauch noch etwas zu drücken z.Zt. säuft das Teil ca. 9l/100 (1,8i 90PS) Meint ihr der K&N Tauschfilter bringt etwas oder sind die ca. 60,-€ für die Katz??
Danke und Ciao, McFool
Ähnliche Themen
Die 60 Euro sind für die Katz, nen orginalen rein und gut . Und die Öl Fusel Beschichtungsgeschichte sowie der Keramikmüll ebenfalls.
Sowas bereichert nur die hersteller von dem Müll aber keinesfalls deinen Motor.
Gute Kerzen: NGK BUR6ET
Gutes Öl: Shell Helix 10W40, Castrol Magnatec 10W40, Mobil 1 0W40
Was den Verbrauch angeht.
9 Liter sind für den Motor normal. Der ist einfach so. 1.8 90PS (Motorkennbuchstabe: ABS)
Meine freundin hatte den auch mal.
- Luffi neu
- Kerzen neu
- Motortempgeber neu
- Steuerzeiten okay
- Lambdasonde neu usw...
Von hier nach Österreich gefahren mit 120-130KM/h: Verbrauch -> 9L/100KM
Von Östtereich wieder zurück, Vollgas alles was er her gibt: 9,5L/100KM
Die ABS und ADZ haben einfach das 9 Liter Syndrom !
Die Grundierung könnt ihr euch sparen... is ja Plastik... kann also nicht rosten. 😛
Dieses Zeug für den Motor würde ich ihm nicht antun... bringt eh nix.
Wann habt ihr denn den letzten Ölwechsel gemacht?
Luftfilter mal tauschen ist nicht schlecht, aber ein ganz normaler aus dem Zubehörhandel reicht völlig.
Läuft er denn ruhig im Stand bzw. Leerlauf? Ansonsten mal die luftführenden Schläuche kontrollieren... eventuell Falschluft.
Was für Reifen fahrt ihr denn?
Fahrt ihr mehr Stadt... oder über Land... oder Autobahn?
Gruß
Matze
Bei Passibabes war´s egal ob Stadt, Land, Autobahn, der hat immer 9 Liter genommen.
Der 90PSér von Frauenteufelchens Brauder macht das ebenfalls und der von Corradofan auch 🙂
Hi Leute,
danke nochmal für die Infos.
Nun zu den Antworten:
Reifen 08/15 Winterreifen Krisalp 185/65 R14
LuFi sieht neu aus, Letzte Inspektion bei 203197 (mit Zahnriemen) aktuell 211528
Motor schnurrt wie ein Kätzchen - rund und sauber,
Zündkabel und Kerzen sehen auch recht neu aus
Passi fährt im Pendelverkehr 50% AB, 35% Landstraße und Rest in der Stadt.
Haben das gute Teil vor 2 Wochen bei nem Händler gekauft der einen sehr guten Ruf geniest. Hat auch 1 Jahr Garantie (keine Gewährleistung sondern echte Garantie) auf Motor und Getriebe gegeben. Originalton vom Händler: Solang du den Motor nicht gerade ohne Öl fährst, kriegste die Maschine kaum Kaputt. Regelmäßig Ölwechsel alle 120tkm nen Zahnriemen und der hält mind. 500tkm.
Also im Vergleich zu meinem Peugeot Partner Bj. 2000 185tkm, steht der Passi hervorragend da. Da klappert und scheppert nix (im gegenteil zum Peugeot) Rost ist nur sehr wenig vorhanden, alles in allem sehr gepflegt und alle Inspektionen bis jetzt gemacht. Hab ein gutes Gefühl bei dem Wagen nd das Forum hier bestätigt es.... :-)
Ciao McFool.
Im Kofferraum sollte sich ein Aufkleber befinden... auf dem Blech neben dem runden Deckel, wo es zur Benzinpumpe geht... oder an der Seite in der Reserveradmulde.
Wenn alle Inspektionen gemacht wurden, dann hast du auch auf einer der ersten Seiten einen solchen Aufkleber.
Gruß
Matze
Hallo.
Ich habe Meine Frondmaske Selber Gecleant und das loch zu gemacht.
Ist es denn sehr wichtig die Lüftung zu verlegen???????? Habe nämlich nix weiter gemacht. sollte ich es vieleicht machen??????????
ja solltest du . macht ja sinn das zumindest die ansaugführung so zu verlegen wie vom Konstrukteur vorgesehen für das ereichen der Eckparameter der Luftmassen
es fehlt bei hoher geschwindigkeit zumindest der Staudruck den der Motor vorher durch den Rüssel hatte . das ist natürlich Mehrarbeit die geleistet werden muss um die differenz anzusaugen . Also gewisser massen Verlustleistung die der Motor erbringt . aber viel mehr die 100% kaltluft ansaugung hatte schon was sinnvolles beim nasenbär .
Ok gut zu wissen. danke dir.
Hast du vieleicht noch tips zu meinem Thema????????
Lauter Innenraum. Hab grad n neues thema eingestellt