Frontlautsprecher Empfehlung
Hallo,
ich würde gerne meine beiden Frontlautsprecher Wechsel, damit ich etwas mehr Tiefen habe. Die Hochtöner würde ich jedoch gerne beibehalten.
Mein Budge wäre so um die 80€.
Lohnt sich das Upgrade überhaupt in der Preisklasse?
Habt Ihr irgendwelche Empfehlungen, bzw. muss ich bei dem Wechsel irgendetwas besonderes beachten?
Danke für eure Hilfe
23 Antworten
Moin,
kann man machen, die "Subwoofer" bei Bose und Infinity sind auch hinten unter dem Boden/Teppich im Styropor verbaut. Mit 80 Euro Budget wird das aber auch nix.... Brauchbares Gehäuse, sofern du nicht in der Richtung was selber bauen kannst, liegt um 150-200 Euro, plus entsprechender Subwoofer und 2-Kanal-Endstufe samt Kabel....
Ich würde erstmal dämmen, das bringt schon einiges untenherum. Und im Zweifel mal ein bisschen Geld beiseite legen, wenn es langfristig vernünftig werden soll.
Gruß Lars
Zitat:
@lagusan schrieb am 1. März 2023 um 21:15:24 Uhr:
Moin,kann man machen, die "Subwoofer" bei Bose und Infinity sind auch hinten unter dem Boden/Teppich im Styropor verbaut. Mit 80 Euro Budget wird das aber auch nix.... Brauchbares Gehäuse, sofern du nicht in der Richtung was selber bauen kannst, liegt um 150-200 Euro, plus entsprechender Subwoofer und 2-Kanal-Endstufe samt Kabel....
Ich würde erstmal dämmen, das bringt schon einiges untenherum. Und im Zweifel mal ein bisschen Geld beiseite legen, wenn es langfristig vernünftig werden soll.Gruß Lars
Das dass mit dem 80€ nichts wird habe ich mir schon fast gedacht. Ich habe jetzt mal ein bisschen geschaut und bin auf dem Crunch GP690 Auto-Subwoofer gestoßen. Meinst du der Taugt was.
Selbstbauen etc. wird denke ich mal nichts da fehlt mir einfach die Erfahrung. Wird denke ich mal schon Interessant das Signal von Original Radio abzuzapfen.
Moin,
soll wohl ganz brauchbar sein, hab sowas selber nicht in Nutzung, da ich statt Technoparty doch eher den LPG-Tank bevorzuge ;-)
Vernünftigerweise würde man nach nem vernünftigen Adapter schauen und dann die Kabel entsprechend verlegen, oder halt die Billigvariante Stromdieb (die ich als gelernter Elektroniker nicht wirklich geil finde) machen. Ich hab es aufgegeben, dazu was zu sagen. Wenn man es ganz vernünftig machen will, stellt man sich ein System zusammen, möglichst mit nem DSP, um es an das Auto anpassen zu können. Und man dämmt vernünftig ab, um Resonanzen und Co möglichst zu vermeiden. Aber da jeder andere Vorlieben hat, gibts da keine pauschalen Lösungen ;-)
Gruß Lars
Zitat:
@_Dennis_ schrieb am 1. März 2023 um 21:43:59 Uhr:
Zitat:
... bin auf dem Crunch GP690 Auto-Subwoofer gestoßen. Meinst du der Taugt was...
Ja tut er. Ich habe das baugleiche Modell von ESX in der Reserveradmulde in meinem Sportstourer. Einfach einzubauen und macht ordentlich Druck
Ähnliche Themen
Zitat:
@lagusan schrieb am 1. März 2023 um 21:58:41 Uhr:
Moin,soll wohl ganz brauchbar sein, hab sowas selber nicht in Nutzung, da ich statt Technoparty doch eher den LPG-Tank bevorzuge ;-)
Vernünftigerweise würde man nach nem vernünftigen Adapter schauen und dann die Kabel entsprechend verlegen, oder halt die Billigvariante Stromdieb (die ich als gelernter Elektroniker nicht wirklich geil finde) machen. Ich hab es aufgegeben, dazu was zu sagen. Wenn man es ganz vernünftig machen will, stellt man sich ein System zusammen, möglichst mit nem DSP, um es an das Auto anpassen zu können. Und man dämmt vernünftig ab, um Resonanzen und Co möglichst zu vermeiden. Aber da jeder andere Vorlieben hat, gibts da keine pauschalen Lösungen ;-)Gruß Lars
Kannst du mir so einen Adapter empfehlen?
Habe für ein Subwoofer mit Digitalendstufe und Einbau 650€ bezahlt. Andere Firmen verlangen mehr. Je nach dem was man einbauen mag.
Zitat:
Kannst du mir so einen Adapter empfehlen?
Moin,
da es auch da etliche Varianten gibt, gebe ich da keine Empfehlung. Gibt es preiswert mit Stromdieb etc. bis in den 3stelligen Bereich mit allem möglichen Schnickschnack. Irgendwo hab ich da auch noch einige Adapter im Fundus in der Werke rumliegen vom letzten Umbau.
Meine Empfehlung.... sich Gedanken machen, was man wirklich im Auto haben will und was finanziell möglich ist. Danach dann sich was passendes zusammenstellen. Alles andere wäre für mich wie gewollt und nicht gekonnt. Da aber jeder seine eigenen Ansprüche hat, darf sich das jeder auch selbst aussuchen. Wer es vernünftig machen will, ist m.M.n. schon im 3stelligen bis an den 4stelligen Bereich dabei. Ist aber auch ne Philosophie für sich, genau wie welches Öl man nimmt ;-)
Gruß Lars
1. Sparen
2. Überlegen was man mag
2.1 Lautsprecher oder Subwoofer
3. Einbauen lassen oder mit einem Freund selber machen
Happy sein
Moin,
wenn du nur das "normale" Soundsystem verbaut hast, also kein Infinity, Bose usw. kannst du dir die Front LS sparen. Die Bass Frequenz ist auf 100 Hz begrenzt. Da helfen keine LS und keine Dämmung. Vor 11 Jahren hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt, mehr Sound zu bekommen. Habe mich damals für eine Endstufe und einen Woofer von Helix entschieden. Für 80€ war das nicht zu bekommen, aber der Klang war Top!
MfG Miller44