Frontkamera
Hallo an alle
Stimmt das so ???
PR Nr 9S8 ist bei meinem Passat das AID
hab ich dann die Frontkamera ??
Ist es dann die große oder kleine Kamera ??
Grüße PassatV9
Dieser Codierdongle wird zur Aktivierung der Verkehrszeichenerkennung / VZE in Ihren VW Passat B8 benötigt.
Ausschließlich für Fahrzeuge mit PR-Nummer: QK1 sowie 9S6 oder 9S8 (= mit Frontfahrkamera) geeignet.
Beste Antwort im Thema
Ne, ist in der Klima
263 Antworten
Zitat:
@newty schrieb am 4. Juni 2020 um 23:25:26 Uhr:
Ein Autoscan ist das nicht, aber mit der VIN kommt man ja ran ;-)Müsste klappen, hast eine 3Q0980654C, eventuell mal djdueses codieranleitung manuell durchgehen
Danke. Wie bist du an diese Info gekommen? Geht das mit obdeleven?
Jeder, der deine Fahrgestellnummer kennt, kann über OBD11 alle Steuergeräte-Informationen "in der Cloud" auslesen.
Zitat:
@newty schrieb am 4. Juni 2020 um 23:25:26 Uhr:
Ein Autoscan ist das nicht, aber mit der VIN kommt man ja ran ;-)Müsste klappen, hast eine 3Q0980654C, eventuell mal djdueses codieranleitung manuell durchgehen
Ja, nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen. Ich kann auch fast alles einstellen bis auf den letzten Punkt. Diese Auswahl zu sehen im Bild steht mir nicht zur Verfügung.
Versuch mal die "Car Function Adaptions Gen2" Adaption als erste Auswahl in den Anpassungen, dann findest du die Liste. Viel Spaß beim scrollen :-)
Ähnliche Themen
Habe ich. Er sagt, dass die Funktion nicht verfügbar ist. Also Anpassung gen 2 sind nicht verfügbar. Muss ich die woanders freischalten? Vielen Dank für die Unterstützung.
Problem gelöst. Es lag daran, dass ich versucht habe, die Funktionen im deutschen Menü zu aktivieren. Dieses war nicht verfügbar. Wähle ich das englische aus, so kann ich alles einstellen. Nicht irritieren lassen, dass er erstmal Fehler anzeigt und dass die Kommunikation nicht möglich sei. Fehler löschen, einmal Zündung aus, wieder an und die Fehler sind weg. Vielen Dank nochmal!
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. Juni 2020 um 07:30:35 Uhr:
Jeder, der deine Fahrgestellnummer kennt, kann über OBD11 alle Steuergeräte-Informationen "in der Cloud" auslesen.
Könntest du mir bitte exemplarisch verraten, wie das geht?
Habe etwas gegoogelt, aber leider nichts brauchbares gefunden.
Vielen Dank.
Grüße
Zitat:
@newty schrieb am 5. Juni 2020 um 08:54:38 Uhr:
Versuch mal die "Car Function Adaptions Gen2" Adaption als erste Auswahl in den Anpassungen, dann findest du die Liste. Viel Spaß beim scrollen :-)
Du hattest recht. Die waren es. Habe sie mit den deutschen verwechselt und dachte deshalb, dass sie nicht verfügbar wären. Danke nochmal!
Hallo miteinander,
ich habe vor zwei Jahren eine Rückfahrkamera (5Q0980556) und die kleine Kamera (3G0857511AG) nachgerüstet und mit VCP kodiert. Nun möchte ich wegen VZE und LA auf die größere Kamera wechseln.
Trotzdem blicke ich nicht ganz durch. Mir stellt sich zunächst die Frage, welche gebrauchte Kameravariante (3Q0980654) soll ich mir kaufen:
1.) Soll diese die Endung A, C, F, H oder L haben? (bzw. die Version H04, H06, H07, H09 oder H12)
2.) Soll ich darauf achten, dass die Kamera aus einem Passat kommt oder ist dies unwichtig?
Außerdem ist mir bisher auch nicht klar, was ein Datensatz ist und woher ich ihn bekomme.
Erstmal besteht eine 50:50 Chance, dass eine gebrauchte Kamera schlicht defekt ist.
Die Dinger sind sehr empfindlich.
Neu kaufen wäre sinnvoller.
3Q0980654 unterscheiden sich eben im Software-Index. Alles über Index G ist eigentlich gut abgehangen und bewährt. Was darunter ist kann man aber auch hochflashen.
3Q0980653 hättest du noch die Fußgängererkennung mit dabei, die Kamera wird vermutlich aber auch mehr kosten.
Wenn die Kamera nicht aus dem Passat stammt, muss ein Passat Datensatz/Parametersatz drauf. Den haben Leute automatisch, die auch VCP haben, denn damit muss er aufgespielt werden.
Danke für die schnelle Rückmeldung! Über die 3Q0980653 liest man nur wenig. Ist sie höherwertiger als die 3Q0980654 und wird diese überhaupt noch verbaut?
Wäre bei der 3Q0980653 somit die Freischaltung von FA, FLA, SA, LA, EA und VZE möglich? Ich habe nicht viel dazu finden können.
Ich kenne ein paar Leute, die von 653 auf 654 gewechselt sind und niemand sprach davon, dass sich die geringere Rechenleistung bemerkbar macht.
Die 653 wurde nur bei Passats mit altem ACC und Fußgängererkennung verbaut. Kann alles, ist aber früher aus der Entwicklung gefallen, weil das Merkmal Fußgängerkerkennung vom ACC übernommen wurde.
Fußgängererkennung über Kamera muss auch zusätzlich vom ABS Block unterstützt werden, sonst erkennt die Kamera zwar den armen Tropf und will bremsen, das ABS macht aber nix.
Datensatz muss drauf (Stauassi ist zum Beispiel Datensatzgesteuert, daher sollte man auf jeden Fall VCP haben, um da sicherzugehen), Kalibriert werden passend zur FIN muss die Kamera auch.
Danke für die Klärung. Ich habe die zdc-Dateien für die 653 und 654 bei VCP gefunden.
Ich habe aktuell nur das Umfeldbeobachtungssystem (Front Assist) zur Auswahl und keine Fußgängererkennung. Kann ich diese beim ACC codieren, wenn ich die 654 einbaue oder brauche ich da nicht mal eine Kamera dafür?
Oder wird die Fußgängererkennung bei meinem Passat nur mit der 653 funktionieren, da mein ACC dies nicht kann?
Wenn die Fußgängerkennung über das Radar gemacht wird, gibt es keinen Menüpunkt dafür. Ist halt drin im FrontAssist oder nicht. Kannste nur an der Codierung sehen. Aktiveren geht nicht so einfach, weil das über Swap Lizenzgesteuert wird.
Die Kamera braucht man nichtmal dafür, das geht an sich auch so mit dem richtigen Radar (3QF 980 654 beim Passat). Aber: ACC und Kamera arbeiten, wenn verbaut immer zusammen und tauschen die erkannten Daten aus, um so besser arbeiten zu können (Stichwort Sensorfusion).
Generell sollte, wenn dein ABS das kann, auch die Fußgängererkennung von der 653-Kamera ausgelöst werden können. ABS ist und bleibt aber ein schönes Mysterium, was Software und Funktionen angeht...
Das Steuergerät der Distanzregelung ist 3Q0907572C - also müsste es recht alt sein. Nach Deiner Aussage wird die Fußgängererkennung bei mir (auch mit der 3Q0980653F) eher nicht realisierbar sein.
Dann würde ich Ausschau nach einem kostengünstigen 3Q0980654H oder 3Q0980654L halten und dieses erstmal anschließen. Sollten der Fernlicht-, Lane-, Stau- und Emergencyassist ohne Fehler (abgesehen von der Kalibrierung) codieren lassen, würde ich dann die Scheibe wechseln lassen. Danke für Eure Unterstützung bisher!