Frontkamera

VW Passat B8

Hallo an alle
Stimmt das so ???
PR Nr 9S8 ist bei meinem Passat das AID
hab ich dann die Frontkamera ??
Ist es dann die große oder kleine Kamera ??
Grüße PassatV9

Dieser Codierdongle wird zur Aktivierung der Verkehrszeichenerkennung / VZE in Ihren VW Passat B8 benötigt.
Ausschließlich für Fahrzeuge mit PR-Nummer: QK1 sowie 9S6 oder 9S8 (= mit Frontfahrkamera) geeignet.

Beste Antwort im Thema

Ne, ist in der Klima

263 weitere Antworten
263 Antworten

Lass die Kamera mal kalibrieren.

Sicher? das sind mal ebent 140 euros, die ich eigentlich erst ausgeben wollte wenn es fehlerfrei ist.

Ohne Kalibrierung werden Funktionen von der Kamera nicht ausgeführt.

Sie lässt sich codieren und diagnostizieren, also ist sie auch nicht kaputt.

Kalibrieren musst du sie sowieso lassen.

Wieviel verlangt Carglass?

Ich hatte bei Scheibendoktor angefragt

Ich kann mir aber auch denken das die datenbus fehler deswegen da sind weil die Kalibrirung fehlt. Das war ja auch meine anfängliche Frage.

Ähnliche Themen

Hat jemand eine Anleitung zur Kalibrierung der kamera finde soviel unterschiedliches und habs heute nicht geschafft sie zu kalibrieren:/ wie hoch muss die Tafel sein ?

Das im Anhang ist das einzige was ich dazu in meinen gesammelten Werken finden konnte.

Habe mir die Tafel auch selbst gebaut und die Kamera mit Odis kalibriert bekommen. Danach ging der Lane Assist immer noch nicht. Ich musste dazu noch im Stg13 ACC noch die Frontkamera codieren. LA läuft jetzt. VZE erkennt keine Ort ein und Ausgangs Schilder.

Zitat:

@MaikLommatzsch schrieb am 28. Apr. 2020 um 19:46:49 Uhr:


VZE erkennt keine Ort ein und Ausgangs Schilder.

normal

Das ist aber blöd. Da sind dann ja die Navidaten besser , und die sind schon bescheiden

Hallo,

Habe die große Kamera Qk1 und wollte mit obdeleven VZE und Lane Assist codieren. VZE gibt es ja als App, er sagt mir aber, dass es nicht verfügbar ist. Lane Assist hat auch nicht funktioniert. Weiß jemand, woran es liegen könnte?

Vielen Dank und Grüße

Ne, so nicht. Ein Autoscan über alle Steuergeräte wäre hilfreich für die Diagnose.

OBDeleven Fahrzeugverlauf

Datum: 2020-06-04 22:11

FIN: WVWZZZ3CZGE129076
Fahrzeug: Volkswagen Passat R-line
Jahr: 2016
Fahrzeugtyp: Variant
Motor: DFCA 140 kW (190 HP) 2.0 l
Kilometerstand: 91290 KM

---------------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 09 Elektronische Zentralelektrik
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: BCM PQ37BOSCH
Software-Nummer: 5Q0937086AK
Software-Version: 0162
Hardware-Nummer: 5Q0937086AK
Hardware-Version: 028
Seriennummer: 86581411151348
ODX-Name: EV_BodyContrModul1UDSBosc
ODX-Version: 015002
Fehler:
Keine Fehlercodes gefunden

Kilometerstand: 91179 km
Datum: 2020-06-03 17:36

---------------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: GW MQB High
Software-Nummer: 5Q0907530AJ
Software-Version: 2246
Hardware-Nummer: 5Q0907530M
Hardware-Version: 212
Seriennummer: 09111510800212
ODX-Name: EV_GatewConti
ODX-Version: 013020
Fehler:
Keine Fehlercodes gefunden

Kilometerstand: 91179 km
Datum: 2020-06-03 17:36

---------------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 1
Systembeschreibung: GW MQB High
Software-Nummer: 5Q0907530AJ
Software-Version: 2246
Hardware-Nummer: 5Q0907530M
Hardware-Version: 212
Seriennummer: 09111510800212
ODX-Name: EV_GatewConti
ODX-Version: 013020
Fehler:
U100300 - Steuergerät für Anhängererkennung Keine Kommunikation
sporadisch

Kilometerstand: 91179 km
Datum: 2020-06-03 17:31

Das ist kein Scan!

Das ist der Verlauf eines kompletten scans. Oder wie soll ich die Datei erstellen?

Ein Autoscan ist das nicht, aber mit der VIN kommt man ja ran ;-)

Müsste klappen, hast eine 3Q0980654C, eventuell mal djdueses codieranleitung manuell durchgehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen