Frontkamera

VW Passat B8

Hallo an alle
Stimmt das so ???
PR Nr 9S8 ist bei meinem Passat das AID
hab ich dann die Frontkamera ??
Ist es dann die große oder kleine Kamera ??
Grüße PassatV9

Dieser Codierdongle wird zur Aktivierung der Verkehrszeichenerkennung / VZE in Ihren VW Passat B8 benötigt.
Ausschließlich für Fahrzeuge mit PR-Nummer: QK1 sowie 9S6 oder 9S8 (= mit Frontfahrkamera) geeignet.

Beste Antwort im Thema

Ne, ist in der Klima

263 weitere Antworten
263 Antworten

Nein schau gleich mal 🙂

Du haben Systemstörung...viele Fahrzeuge haben das...
Ab zur VW-Werkstatt
...die werden nach Fehlerprüfung versuchen, die Frontkamera mit neuem "Gehirn" (Flash der Hardware) und neuer Software (abhängig vom Softwarestand) zu versehen.
Wenn dann nichts hilft (und keine unbefugten Hard/Software-Eingriffe von Dritten vorhanden sind), wird die Kamera getauscht (Linsenproblem in der Serie und abhängig von FIN)...
Und dafür gibt es eine TPI, die Du über "ERWIN" auch selbst auslesen kannst...

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 6. April 2020 um 21:23:39 Uhr:


Du haben Systemstörung...viele Fahrzeuge haben das...
Ab zur VW-Werkstatt
...die werden nach Fehlerprüfung versuchen, die Frontkamera mit neuem "Gehirn" (Flash der Hardware) und neuer Software (abhängig vom Softwarestand) zu versehen.
Wenn dann nichts hilft (und keine unbefugten Hard/Software-Eingriffe von Dritten vorhanden sind), wird die Kamera getauscht (Linsenproblem in der Serie und abhängig von FIN)...
Und dafür gibt es eine TPI, die Du über "ERWIN" auch selbst auslesen kannst...

Ich kann mit einer selber eingebauten Frontkamera schwer zu vw fahren und sagen mach mal :/

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 6. April 2020 um 21:19:13 Uhr:


Hast du in der Klima Kameraheizung auf verbaut gesetzt.?

Ist jetzt gesetzt hat aber auf die schnelle den Fehler nicht beseitigt werde morgen nochmal auslesen

Ähnliche Themen

Moin moin. Auftrag ist ausgeführt.

Danke Passatb8_2015 ist der Datensatz aufgespielt. Der Fehler ist schon mal weg. Ich habe nach der onenote die vze , Emergency Assist und lane assist v2 codiert.

Folgendes an Fehlern ist geblieben:

Im A5: Keine Grundeinstellung ( ist mir Klar)
Lokaler Datenbus, fehlende Botschaft

Im 17 : Datenbus, fehlende Botschaft

Sind das jetzt überbleibsel weil die Kamera noch nicht Kalibriert ist?

Autoscan kann ich nicht anhängen weil ich kein VCDS habe, habe dafür Bilder hochgeladen.

20200422
20200422
20200422
+2

Ohne vollständiges Protokoll ist das Glaskugel-lesen. Alle Codierungen müssen mal auf einen Blick ersichtlich sein, um das richtig zu analysieren...

Sind sie doch, schau dir die Bilder an. da stehen die codierungen.

edit: oder so

kombie 3G0920791B SV 2153
07 E4 09 18 6F A4 00 08 00 88 6B 03 10 00 00 00 00 00 00 00

Kamera MQBB MFK 3Q0980654L SV 0610
00 04 08 02 00 00 04 01 00 26 13 44 80 47 A9 00 93 00 0E 23 02 00 00

Kamera:
Setze mal noch Byte 12 Bit 0 (main_unit)
Byte 13 Bit 0 ist untypisch. Da weiß noch niemand was personalized_vze machen soll. Besser auf 0.
Byte 16 Bit 0 und 1 sind untypisch...

Byte 19 additional high beam....ist untypisch beim B8...kenne keinen der hier irgendwas codiert hat....

Personalized VZE könnte - ich mutmaße - Die Geschwindigkeitswarnung per VZE sein.
16-0 ist irgendne Schnittstelle zum Gateway, da taucht AGW wieder auf. Aber nur im Zusammenhang mit Kollision und Fußgänger. Vermutlich altes Zeug, ggfs vor Einführung des Subcan zum ACC...
16-1 ist harmlos. Zeigt halt ne gelbe Warnung mit /!\ wenn LA aus. Neue ECE Richtlinien und so.
Könnte man mit dem Einschaltzustand LA dann für ein Verhalten wie beim Frontassist codieren.

Cool danke für die tips, werde es umsetzen wenn das auto wieder da ist.
Mein Problem ist, das ich die abkürzungen und die Mischsprache nicht ganz verstehe.

Zitat:

@newty schrieb am 24. April 2020 um 11:52:12 Uhr:


Personalized VZE könnte - ich mutmaße - Die Geschwindigkeitswarnung per VZE sein.

Ich glaube Nein....die gab es ja schon lange, und das Bit ist erst ab...entweder Index H oder Index L zumindest beschriftet...dreiviertel-Wissen

Habe die vorschläge umgesetzt. Fehler sind noch immer vorhanden.

Ich habe mal mit odis eine Art Abbild erstellt ( dauert ewig)

das werden jetzt 4 Beiträge, da ich nur eine datei pro breitrag laden kann.

Es ist mit Odis Klartext

Codierung Steuergerät A5

Anpassungen Steuergerät A5

Codierung Steuergerät 17

Anpassung Steuergerät 17

Deine Antwort
Ähnliche Themen