Frontkamera Parken
Moin,
Ich fuhr 4 Jahre den GLC (04/2016) und seit heute Morgen den Mopf.
Ab und zu muss ich aus einer Straße fahren, in der zuvor Poller über Annäherung versenkt werden. Im vorherigen GLC gab es eine Taste zum Einschalten der Frontkamera (links neben dem Lenkrad).
Wie kann ich die Frontkamera im Mopf händisch einschalten? Ich finde dazu nichts im Handbuch.
Bg Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontkamera beim Mopf einschalten' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Einfach runter damit und das Kennzeichen direkt auf den Träger schrauben. Dann gibt es keine Probleme und dürfte auch schnell erledigt sein.
107 Antworten
Danke für die Nachrichten. Ich habe ohne Kennzeichenhalter ausprobiert und es funktioniert problemlos. Ich werde meinem Händler auffordern das Kennzeichen ohne Halter zu befestigen. Ich finde es ziemlich mies dass der Händler nicht vom Anfang an der Vorschlag gemacht hat...
Zitat:
@Dany250 schrieb am 17. Mai 2020 um 17:23:26 Uhr:
Mal ne Frage, wären in der Schweiz Klettverbindungen erlaubt? In Deutschland ja...Ich befestige seit sehr vielen Jahren meine Schilder mit Klett (Stichwort „3D Kennzeichen“ —>Google 😉 und die dort verkauften Klettbänder). Bombenfest und wenn man es wechseln möchte, sollte es mit den entsprechenden Hilfsmitteln leicht abgehen.
Ich kann überhaupt nichts negatives über diese Befestigung berichten, hatte es jetzt sogar 6 Jahre an einem Fahrzeug und am Neuen wird es ab 28. Mai auch wieder so befestigt... (Parallel an einigen anderen Fahrzeugen ebenfalls.)
Wäre eine Idee die kaum Dicke aufbaut...
Ja wäre erlaubt. Brauchen wir aber bei unserem GLC mit 360 Grad Kamera nicht. Denn meine CH Halter verdecken nix 😉
Auch gefällt mir ramenlos nicht. Meine Kennzeichenhalter sind aus verchromtem Plastik. Passend, wie auch das meiste aus dem original Chrompaket auch.
Und bei mir ist es der CH-Wechselnummerhalter aud schwarz verchromten Aluminium. Passend zum Nightpaket. Obwohl ein etwas grösserer Abstand zur Stossstange entsteht stört er nicht das Kamerabild!
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 20. Mai 2020 um 15:27:09 Uhr:
Ja wäre erlaubt. Brauchen wir aber bei unserem GLC mit 360 Grad Kamera nicht. Denn meine CH Halter verdecken nix 😉Auch gefällt mir ramenlos nicht. Meine Kennzeichenhalter sind aus verchromtem Plastik. Passend, wie auch das meiste aus dem original Chrompaket auch.
Naja, über Geschmack lässt sich bekanntlich ja immer streiten, für mich persönlich kommt kein Rahmen mehr in Frage und die Kunststoffschilder treffen genau meinen Geschmack. 😎
Aber meine Antwort sollte eigentlich nicht meinen Geschmack darstellen, sondern als eventueller Lösungsansatz dem Problem des Themenerstellers dienen. Denn das Klett baut kaum auf und lässt sich zusätzlich wechseln. 😉
Ähnliche Themen
ich würde ein Klettkenzeichen hernehmen und das Problem ist gelöst.
Eine Detailantwort hab ich vielleicht überlesen. Entspricht die Klettlösung den CH Bestimmungen für Wechselkenzeichenbefestigungen?
Art. 45 aus "Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge" regelt die Montage von CH Kontrollschildern am KFZ.
Wie die Blechschilder montiert werden, ist egal. Hauptsache es wackelt nicht 😉
https:/flatee.ch bietet qualitativ hochwertige Kontrollschild Klettbefestigungen an.
Mir gefällt es trotzdem nicht 😉
Link zu obig erwähnter Verordnung als PDF
https://www.google.com/url?...
Danke !!!
Nun muss ich mich ebenfalls hier einreihen 🙁. Siehe Anhang meine beiden Bilder...
Das schlimme ist eigentlich, dass ich meine Kennzeichen wirklich nur mit Klett montiert habe, also weniger auftragend geht ja gar nicht. Auf den Bildern sieht man sogar den standardmäßigen Kunststoffträger auf dem das Kennzeichen montiert ist, den hat ja jeder GLC.
Könnte mir mal jemand Bilder von seiner Kamera posten? Ich möchte das natürlich reklamieren, denn wie sich hier liest, haben diese Probleme nicht viele von euch und ich geh schwer davon aus, dass die meisten auch noch einen Kennzeichenhalter vorn dran haben...
So langsam mach ich mir bei meinem Neuen (ersten Mercedes) wirklich Gedanken, ob ich ein Corona-Montags-Modell erwischt habe, die Mängelliste wird immer länger... 🙁
@Dany250 welche Mängel hast du denn noch? Bei mir (GLC 300 seit 3 Wochen) gibt es keine zu beklagen...
Naja, das hier ist definitiv der falsche Thread dafür. Ich hab in zwei Wochen einen längeren Werkstattaufenthalt bei Mercedes und möchte wenigstens so lange noch mit meiner detaillierteren Ausführung warten. Aber ich verspreche danach einen Beitrag zu schreiben, der alles sehr genau beschreiben wird.
Könntest du mir aber vielleicht Bilder deiner Frontkamera zusenden, wenn du damit keine Probleme hast?
Dany250: Ich habe das Kennzeichen vorne ohne Halter befestigen lassen u somit keine Probleme mit der Frontkamera.
Könntest du (oder irgendwer) mir vielleicht dennoch ein Bild schießen? Denn auf meinem Bild sieht man ja sehr deutlich sogar den Standardträger, den du ja ebenfalls hast. Wenn man den bei dir nicht sieht, kann ich bei mir sagen, dass das so nicht in Ordnung ist.
Hab das Bild nochmal mit Beschriftungen zur Verdeutlichung angehängt.
Ein Foto von was? Bild auf dem Display oder Foto des Kennzeichens vorne?
Das Bild auf dem Display wäre super!!! Vielen Dank!!!