Frontkamera Nachrüstung
Hallo Forianer,
nachdem ich bei meinem Dicken nun die RfK nachgerüstet hatte, dachte ich mir warum nicht auch eine Frontkamera. Auch hier habe ich wieder auf nicht original Teile gesetzt. Vorab ja es ist wieder die "Bastellösung" und auch noch nicht ganz vollendet, aber im Grundsatz funktioniert es. Materiaeinsatz für ca. 50€.
Zu den Materialen:
1. Kamera ist Diese
2. Den schon von der Rfk bekannte Fakracinchadapter
3. Ein Fakradoppelstecker
4. einen Stromsicherungsabgriff
Wie bin also vorgegangen. Da ich für den Videoaux Eingang noch keine Verwendung hatte, habe ich zuweilen diesen dafür missbraucht. Zu Allererst die Kamera installiert diese wird durch ihre gute passgenauigkeit einfach in den Grill des Frontspoilers kurz unterhalb des Nummernschildes geklipst. Nun die Kabellage auf der Fahrerseite bist zum dortigen Sicherungskasten verlegen. Masse könnt ihr irgendwo anders abgreifen. Im Sicherungskasten kommt nun Sicherungsstromdieb zum Einsatz. Durch seine Bauweise bleibt die orign. Sicherung erhalten umd die Kamera bekommt eine Eigene. Es ist im Prinzip egal welchen Steckplatz ihr verwendet. Im Sicherungskasten ist dann auch der Zugang zum Fahrgastraum. Durch diesen verlegt man nun das Cinch Kabel bis zum Comand. Dazu ist es hilfreich die Verkleidung unterhalb der Lenkradsäule abzunehmen. Comand ausbauen kennt ihr ja. Nun habe ich erstmal den Fakradapter mit Cinchkabel verbunden und den originalen Doppelstecker durch den besagten ersetzt, da die Fakracinchadapter eine etwas andere Bauform als die orignalen haben und sich somit das origin. Doppelgehäuse nicht weiter verwenden lässt. Wie gesagt angeschlossen ist das ganze an den VideoAux Eingang und funktioniert soweot auch ganz gut. Jetzt noch ein TVFree Modul eingebaut und man kann das Videobild auch bei Geschwindigkeiten größer Schrittgeschwindigkeit nutzen. Sicherlich es ist ggf. noch etwas umständlich jedes mal erst den Videoaux zu aktivieren, aber es geht erstmal. Zudem wäre Positionierung etwas höher vielleicht etwas besser. Ggf. in Höhe des Zentralsternes vom AMG Grill. Vielleicht fällt dem einen oder Anderen ja noch ein elegante Lösung dazu ein. Anbei nun die Bilder von den Materialen und in Aktion.
27 Antworten
Hey,
also hab jetzt mal die Kamera aus der Heckkonsole ausgebaut, somit kann man sie auch original in die Front verbauen, nur das mit dem Rückwartsgang Signal müsste noch geklärt werden, ebenso würde sich die Kamera über 30kmh abschalten :/ also irgendwie suboptimal, Vormopf Rfk würde gehen, da diese den Bus nicht abhorcht sondern lediglich einen Schaltplus benötigt, in diesem Fall Zündung, jedoch läuft diese mit 6 volt und bräuchte den Modulator oder einen Spannungswandler, könnte dir eine Box bauen welche die Bordspannung auf 6 Volt herunterregelt.
Gruß
Raffy
Habe jetzt noch mal ausgiebig in GB und USA geschaut. Da gibt es einige original Lösungen an ML und so, oder halt mit der Kamera, die es auch hier für rund 115 Euro gibt.
Werde jetzt die Variante von Daniel ausprobieren. Mit Billig-Cam aus China und Eingang über Video Aux.
Danke Raffy für dein Angebot, aber ich habe vor Urzeiten mal Radio- und Fernsehklempner gelernt. Einen Spannungswandler bekomme ich wohl hin. Aber die Einfach-Cams laufen auch alle mit 12 Volt.
50 Euro ist mir der Versuch mal wert. Wenn es vernünftig vom Bildausschnitt ist, kann man immer noch die teure Kamera nehmen, falls die wirklich besser ist.
Hat schon jemand Daniels Variante ausprobiert?
Sind die Anschlüsse bei 4.5 und 4.7 gleich?
Habe bei meinem W212 MOPF genau diese Anleitung befolgt. Media-Kit ist nicht verbaut, daher ist der 2. FAKRA Anschluss neben der RFK frei. Leider kann ich Video AUX nicht in meinem 4.7NTG auswählen, Schaltfläche im Engineer Menu steht auf "Off" und ist grau bzw. lässt sich nicht verändern. Wenn ich die Frontkamera auf den Platz der RFK stecke, wird das Bild der Frontkamera korrekt angezeigt. Verkabelung scheint also soweit OK zu sein. Muss ggf. die Option freicodiert werden ? Gruss
Zitat:
@DanielS212 schrieb am 20. März 2015 um 20:03:32 Uhr:
Hallo Forianer,nachdem ich bei meinem Dicken nun die RfK nachgerüstet hatte, dachte ich mir warum nicht auch eine Frontkamera. Auch hier habe ich wieder auf nicht original Teile gesetzt. Vorab ja es ist wieder die "Bastellösung" und auch noch nicht ganz vollendet, aber im Grundsatz funktioniert es. Materiaeinsatz für ca. 50€.
Zu den Materialen:
1. Kamera ist Diese
2. Den schon von der Rfk bekannte Fakracinchadapter
3. Ein Fakradoppelstecker
4. einen StromsicherungsabgriffWie bin also vorgegangen. Da ich für den Videoaux Eingang noch keine Verwendung hatte, habe ich zuweilen diesen dafür missbraucht. Zu Allererst die Kamera installiert diese wird durch ihre gute passgenauigkeit einfach in den Grill des Frontspoilers kurz unterhalb des Nummernschildes geklipst. Nun die Kabellage auf der Fahrerseite bist zum dortigen Sicherungskasten verlegen. Masse könnt ihr irgendwo anders abgreifen. Im Sicherungskasten kommt nun Sicherungsstromdieb zum Einsatz. Durch seine Bauweise bleibt die orign. Sicherung erhalten umd die Kamera bekommt eine Eigene. Es ist im Prinzip egal welchen Steckplatz ihr verwendet. Im Sicherungskasten ist dann auch der Zugang zum Fahrgastraum. Durch diesen verlegt man nun das Cinch Kabel bis zum Comand. Dazu ist es hilfreich die Verkleidung unterhalb der Lenkradsäule abzunehmen. Comand ausbauen kennt ihr ja. Nun habe ich erstmal den Fakradapter mit Cinchkabel verbunden und den originalen Doppelstecker durch den besagten ersetzt, da die Fakracinchadapter eine etwas andere Bauform als die orignalen haben und sich somit das origin. Doppelgehäuse nicht weiter verwenden lässt. Wie gesagt angeschlossen ist das ganze an den VideoAux Eingang und funktioniert soweot auch ganz gut. Jetzt noch ein TVFree Modul eingebaut und man kann das Videobild auch bei Geschwindigkeiten größer Schrittgeschwindigkeit nutzen. Sicherlich es ist ggf. noch etwas umständlich jedes mal erst den Videoaux zu aktivieren, aber es geht erstmal. Zudem wäre Positionierung etwas höher vielleicht etwas besser. Ggf. in Höhe des Zentralsternes vom AMG Grill. Vielleicht fällt dem einen oder Anderen ja noch ein elegante Lösung dazu ein. Anbei nun die Bilder von den Materialen und in Aktion.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Bau mir gerade eine RFK Original MB in meinen W166 11/2012 mit Comand Online ein.
Welche Kamera von MB kann ich in die Front einbauen?
Funktioniert die Kamera von der 360 Grad Rundumkamera?
Hey Leute
Thema zwar schon länger her, aber ich habe grad Zeit und brauch ne Beschäftigung.
Hab die RFK schon eingebaut und jetzt will ich an die Front ran.
Mir ist soweit alles klar.
NUR: Mit dem Video Aux wechseln ist doch umständlich. Will die Cam eher beim Parken nutzen.
Jemand vlt nen Tastentrick gefunden,direkt auf Video-Aux zu kommen?
Oder sonst ne andere Idee, die Sache angenehmer zu machen?
Nachtrag:
Weiss jmd, ob man im GH auch DISC und Speicherkarte raus bekommt? Aux kriegt man ja weg.
Ich nutze nur Bluetooth Audio und will dass nur dieses drauf ist. So kann ich dann mit nur einem Tastendruck auf DISC direkt auf Video Aux switchen und die Frontcam schneller nutzen.
Noch besser wäre eine Möglichkeit es so zu programmieren, dass wenn man einmal den Rückwärtsgang eingelegt hat und RFK nutzt, anschließend dann auf D schaltet, das NTG4 direkt auf AUX Video schaltet und man die Frontcam hat. Dies solang man bis 5km/h fährt.
Ist man drüber, das Comand dann auf Bluetooth Audio springt.
Jaja, ich weiss... Ist halt nur ein Gedanke 😁
Hey
Video-Aux links neben der RFK sollte doch mit einem zweiten Faika als Frontcam gehen, nicht?
LG
Meine Heckkamera geht mit Rückwärtsgang an über ein Relais vom Rückfahrlicht, bei umschalten auf D schaltet Relais auf Frontkamera um bis ca. 10km/h.
Alles auf dem gleichen Fakra Eingang!
Zum Nutzen, gleich Null!
Die Billig- Kamera 170° deckt nicht den vollen Bereich der Stoßstange ab der Abstand ist durch fehlende plastische Linien wie hinten nicht erkennbar.
Originale Heckkamera scheidet aus weil Bild Seitenverkehrt wird.
Zitat:
@WROBO schrieb am 16. Juli 2020 um 17:24:23 Uhr:
Meine Heckkamera geht mit Rückwärtsgang an über ein Relais vom Rückfahrlicht, bei umschalten auf D schaltet Relais auf Frontkamera um bis ca. 10km/h.
Alles auf dem gleichen Fakra Eingang!
Zum Nutzen, gleich Null!
Die Billig- Kamera 170° deckt nicht den vollen Bereich der Stoßstange ab der Abstand ist durch fehlende plastische Linien wie hinten nicht erkennbar.
Originale Heckkamera scheidet aus weil Bild Seitenverkehrt wird.
Ah ok. Bist also nicht wirklich überzeugt.
Wie hast du aber dass Umschalten auf die Frontcam gemacht? Eine RFK mit Anschluss an Rücklicht etc hab ich eingebaut. Soweit alles gut.
Umschalten auf Frontcam weiss ich aber nicht wie. Hab kein Mediainterface drin.
Hab ich die RFK ON ist Video Aux weg und umgekehrt.
Dachte der linke Anschluss ist für Videoaux der rechte für RFK.
Weil der Ersteller vom Thread hat ja auch nicht automatischen Wechsel, sondern über die Taste.
Man benötigt nur ein Videoumschalter der mit 12V von den Rückfahrscheinwerfer umschaltet wird.
Hab meinen selbst mit Fakra Anschlüssen und zusätzlichen Ausgang auf Aux gebaut.
Bild über Aux ist aber auch nur bis 10km/h aktiv.
Meine Frontkamera ist im Orginalgehäuse von MB für7€ unter dem Stern eingebaut, eine Linse würde ev. die Optik vergrössern
Zitat:
@WROBO schrieb am 16. Juli 2020 um 19:49:13 Uhr:
Man benötigt nur ein Videoumschalter der mit 12V von den Rückfahrscheinwerfer umschaltet wird.
Hab meinen selbst mit Fakra Anschlüssen und zusätzlichen Ausgang auf Aux gebaut.
Bild über Aux ist aber auch nur bis 10km/h aktiv.
Meine Frontkamera ist im Orginalgehäuse von MB für7€ unter dem Stern eingebaut, eine Linse würde ev. die Optik vergrössern
Ah ok. Jetzt versteh ich.
Danke dir!
Ich habe jetzt auch eine Front Kamera nachgerüstet, aber mit einem anderen Setting:
S212 Mopf NTG 4.7 mit RoadTop CarPlay Interface. Dieses Interface hat zwei eigene CVBS Video Eingänge für eine Front Kamera und eine Rückfahrkamera.
Man kann darin verschiedene Einstellungen vornehmen. Z.B. für diesen Zweck Original RFK + Nachbau Front Kamera. Dadurch wird nach einlegen des R-Gangs zunächst die RFK angezeigt und nach dem Schalten auf D automatisch auf die Front Kamera für eine Dauer von bis zu 60 Sekunden (einstellbar) geschaltet. Darüber hinaus lässt sich das Video Signal auch permanent anzeigen. Vielleicht für eine Spielerei zum Nachrüsten einer Nachtsichtkamera im Mopf