Frontkamera (Generation 2)
Hallo Insi-Fahrer,
die neue Frontkamera (Generation 2) im Modell 2012 hat ja zur alten eine verbesserte bzw. erweiterte Schildererkennung - lt. Konfigurator: Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverboten und deren Aufhebungen, Zusatzhinweisschildern (z.B. bei Nässe, Glätte, Richtung links/rechts) auf Standard-Verkehrsschildern, Beginn bzw. Ende von Autobahn, Kraftfahrstraßen und verkehrsberuhigtem Bereich (abhängig von Verkehrsschildqualität, Sicht- und Witterungbedingungen).
Jetzt meine Frage:
Können die bisherigen Frontkameras das via Software-Update zukünftig auch oder ist da auch wieder nicht möglich (so wie bei der Navigationssoftware von 2010 und 2011)?
Danke für Eure Antworten.
Gruss
hacki
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mal abgesehen davon, daß der Fragesteller nur wissen wollte, ob ein Update möglich sei, ist die Frage, ob man die Funktion für nützlich hält, überflüssig. Es ist eine Option die man nutzen kann oder nicht.
WEnn sie sich nicht durchsetzt, auch gut - aber 'verbieten' ist doch wohl übertrieben. Mit dieser Haltung gäbe es heute noch keine Eisenbahn. Im Übrigen reden wir hier von Assistenzsystemen, die den Fahrer unterstützen sollen, nicht ersetzen. Letzteres kommt noch. ;-) Ich finde, lieber etwas künstliche Intelligenz im Auto als gar keine. ;-))
Gruß Blaubeer
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hackigranata
Hallo Insi-Fahrer,die neue Frontkamera (Generation 2) im Modell 2012 hat ja zur alten eine verbesserte bzw. erweiterte Schildererkennung - lt. Konfigurator: Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverboten und deren Aufhebungen, Zusatzhinweisschildern (z.B. bei Nässe, Glätte, Richtung links/rechts) auf Standard-Verkehrsschildern, Beginn bzw. Ende von Autobahn, Kraftfahrstraßen und verkehrsberuhigtem Bereich (abhängig von Verkehrsschildqualität, Sicht- und Witterungbedingungen).
Jetzt meine Frage:
Können die bisherigen Frontkameras das via Software-Update zukünftig auch oder ist da auch wieder nicht möglich (so wie bei der Navigationssoftware von 2010 und 2011)?Danke für Eure Antworten.
Gruss
hacki
Nein!
die beim FOH wissen es auch nicht genau ob man Generation 2 mit Software einfach so hinbekommt. Es kommt ja fast jeden Monat neue Software raus. Also kann es ja auch sein, das es funktionert wäre supi. :-)
Ich denke mal nicht, wozu dann der hinweis auf "Generation2"?
Man kann ja auch per Softwareupdate aus einem 1,6 Turbo keinen 2,8 V6 Turbo machen ... 😉
Gruss
Im Entwickler-Blog wurde das bereits ganz klar verneint. Aufrüstung unmöglich...
Ähnliche Themen
Generation 2 bezieht sich ja auch auf die zusätzlichen Funktionen: Abstands- und Frontkollisionswarner.
Das zusätzliche erkennen von Verkehrsschildern wäre ja nur eine Datenerweiterung innerhalb der Software, ohne zusätzliche neue bzw. andere Hardware (sprich Kamera). Ähnlich eines Kartenupdates beim Navigationssystem. Da werden ja auch "neue" Dinge gezeigt, die in der Vorgängerversion noch nicht zu sehen waren.
Und das sollte doch auch mit dem alten Opel Eye realisierbar sein, oder?
Was haltet Ihr vom Autofahren und einfach mal "Die Glotzen aufmachen?"
Ich finde diese Funktionen nutzlos und würde sie verbieten. Weil wenn man die Schilder schon nicht mehr erkennt sollte man die Fahrerlaubniss abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von myhli1
Was haltet Ihr vom Autofahren und einfach mal "Die Glotzen aufmachen?"Ich finde diese Funktionen nutzlos und würde sie verbieten. Weil wenn man die Schilder schon nicht mehr erkennt sollte man die Fahrerlaubniss abgeben.
Grundsätzlich hast du schon recht, aber wenn du z.B. eine Autobahn fährst, die übersät ist von Schildern (z.B. starke wechselnde Geschwindigkeitsbeschränkungen), dann ist die Schildererkennung sicherlich eine feine Sache.
Was aber natürlich mit dem Augenaufmachen nichts zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Grundsätzlich hast du schon recht, aber wenn du z.B. eine Autobahn fährst, die übersät ist von Schildern (z.B. starke wechselnde Geschwindigkeitsbeschränkungen....
... genau da sehe ich die Grenzen dieser Technik. Ich kann mich ja nicht drauf verlassen - also habe ich jetzt 2 Aufgaben: einmal die Verkehrsschilder im Auge behalten und 2. kontrollieren, was das System alles (nicht) erkennt.
Hallo,
mal abgesehen davon, daß der Fragesteller nur wissen wollte, ob ein Update möglich sei, ist die Frage, ob man die Funktion für nützlich hält, überflüssig. Es ist eine Option die man nutzen kann oder nicht.
WEnn sie sich nicht durchsetzt, auch gut - aber 'verbieten' ist doch wohl übertrieben. Mit dieser Haltung gäbe es heute noch keine Eisenbahn. Im Übrigen reden wir hier von Assistenzsystemen, die den Fahrer unterstützen sollen, nicht ersetzen. Letzteres kommt noch. ;-) Ich finde, lieber etwas künstliche Intelligenz im Auto als gar keine. ;-))
Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von myhli1
Was haltet Ihr vom Autofahren und einfach mal "Die Glotzen aufmachen?"Ich finde diese Funktionen nutzlos und würde sie verbieten. Weil wenn man die Schilder schon nicht mehr erkennt sollte man die Fahrerlaubniss abgeben.
Ich kann auch selber schalten. Aber wenn ich mich für eine Automatik (gegen Aufpreis) entscheide, dann darf ich auch erwarten, dass sie ihren Dienst optimal verrichtet, oder??
PS: Wer den Sinn eines Postings nicht versteht sollte nicht Posten dürfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von LexTexter
Ich kann auch selber schalten. Aber wenn ich mich für eine Automatik (gegen Aufpreis) entscheide, dann darf ich auch erwarten, dass sie ihren Dienst optimal verrichtet, oder??Zitat:
Original geschrieben von myhli1
Was haltet Ihr vom Autofahren und einfach mal "Die Glotzen aufmachen?"Ich finde diese Funktionen nutzlos und würde sie verbieten. Weil wenn man die Schilder schon nicht mehr erkennt sollte man die Fahrerlaubniss abgeben.
PS: Wer den Sinn eines Postings nicht versteht sollte nicht Posten dürfen 😉
Versteh ich nicht :-) weil das eine mit den anderen nichts zu tun hat. Aber zurück zum Thema. Halte mich raus habe ich nicht diese Funktion. Wollte nur Kunttun was
ichdavon halte.
Zitat:
Original geschrieben von myhli1
Versteh ich nicht :-) weil das eine mit den anderen nichts zu tun hat. Aber zurück zum Thema. Halte mich raus habe ich nicht diese Funktion. Wollte nur Kunttun was ich davon halte.Zitat:
Original geschrieben von LexTexter
Ich kann auch selber schalten. Aber wenn ich mich für eine Automatik (gegen Aufpreis) entscheide, dann darf ich auch erwarten, dass sie ihren Dienst optimal verrichtet, oder??
PS: Wer den Sinn eines Postings nicht versteht sollte nicht Posten dürfen 😉
Seist du: ebenso wenig wie dir mein posting, hilft dem Theras-Eröffner deines. Darauf wollte ich hinaus 🙂
Aus reiner Interesse hat das jemand realisiert? Ein einfach nein reicht mir hier nicht wenn jemand schon höflich danach fragt. Das sollte begründet werden, mit gehts nur darum dass die Zusatzschilder auch angezeigt werden neben einer Geschwindigkeitsbegrenzung.
ACC interessiert mich nicht in dem Zusammenhang.
Aktuell zeigt meiner an Geschwindigkeit, Aufhebungen.
Ist es durch Änderung der Kamera auf Generation 2 möglich da noch mehr zu erreichen?
Gruß und danke fürs Feedback.
RedEagle1977
M-T Team
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Das sollte begründet werden, mit gehts nur darum dass die Zusatzschilder auch angezeigt werden neben einer Geschwindigkeitsbegrenzung.
Aktuell zeigt meiner an Geschwindigkeit, Aufhebungen.
Ist es durch Änderung der Kamera auf Generation 2 möglich da noch mehr zu erreichen?
Meiner zeigt u.a. auch eine Spielstraße und Beginn und Ende der Autobahn an.
Weiterhin dazu zeigt er die Zusatzzeichen, wie z.B. "bei Nässe", an.
Eine Übersicht in der BA mit den zu erkennenden Zeichen wäre dabei sicherlich nicht schlecht.