Frontgrill des neuen TT einbauen - ist das zu fassen?
Hi, hab heute bei meinem Audi Zentrum angerufen.
Wollte den 2003er Kühlergrill für meinen TT haben. Der sieht irgendwie erwachsener aus.
Also ich da angerufen und gefragt was das kostet.
Man sagte mir, dass das ohne Probleme dranpasst.
Preis für den Grill 93,50 Euro plus 7,50 Euro für das quattro Label. Die Preise waren netto zu verstehen. Kommt alles in allem auf knapp 118 Euro.
Geht noch........
Aber dann kam das grosse "Aber"
Der meinte doch glatt, dass man für die Montage die gesamte Front entfernen muss.
Das kann doch nicht sein, oder?
Da muss man doch irgendwie anders drankommen.
Kann da jemand helfen?
Gruss
24 Antworten
blödsinn, die front muss nicht ab. man lösst einfach die oberen muttern und kann dann die front ein wenig von oben rausziehen.. mit 2 mann gar kein problem. eventuell geht der alte grill dabei kaputt, aber das ist ja egal...
Da haste aber ein Kellerkind ausgegraben 😁
Habe das mittlerweile auch so gemacht. Da muss garnichts ab.
Gruss
Hat jemand Bilder von der neuen Front vom TT V6 wie das aussieht?
Gruss
Gianni
Ich habe vor ein paar Monaten selbst meinen Grill getauscht. Hatte eine genaue Anleitung in diesem Forum hier bekommen, wie man ihn tauschen kann, ohne dass man die ganze Frontschürze abmontieren muss. Ich kann dir sagen, es hat zwar geklappt, würde es aber NIIIIIEEEEEEEEE wieder so machen.
Was mir damals nämlich keiner gesagt hat, war die Tatsache, dass am unteren Rand vom Originalgrill die Plastikstifte mit Metalklammern gesichert sind. An diese Klammern kommt man aber nur dran, wenn man die Schürze komplett abmontiert, oder zumindest los schraubt und nach vorne ein Stück raus zieht.
Ich habe damals fast geko....... als mir ein Plastikstift nach dem anderen um die Ohren geflogen ist. Um den alten Grill ging es mir dabei nicht....Obwohl ich hier gerade jemanden gefunden hatte der ihn haben wollte, aber man muss so heftig an dem Grill ziehen, dass man tatsächlich fast die Stoßstange kaputt reißt.
Ich weiß natürlich nicht, ob diese Metalstifte bei jedem Baujahr verwendet wurden, aber ich würde das nie wieder so machen! Außerdem habe ich auch nicht wirklich viel Zeit gespart, da ich ziemlich lange daran zerren musste bis der alte ab war.
Wer seinen TT mag, der baut vorher die Stoßstange ab... Hätte ich gemacht wenn ich das vorher gewusst hätte was für ein Akt das war....
Ähnliche Themen
@rudiyoda und Fabius
Bei euch beiden waren die Stifte unten am Grill nicht mit Metalklammern gesichert?!?! Liegt vielleicht am Modell oder Baujahr?!?
@Fabius
Hast due deinen Zahnriemen jetzt schon machen lassen ? du hattest doch so ne gute Adresse in Düsseldorf hattest bei Wimmer gesagt.
Habe den "normalen" 2003 grill gerade vor zwei wochen auf die "harte" methode montiert. ist echt ne scheiss arbeit. mir tat es im herzen weh, als ich das brech-geräusch der clipse vernommen habe. man musste wirklich gewalt anwenden.
als der alte grill draussen war, lagen auf einmal diese erwähnten blechteile auf dem boden herum. wärend des umbaues hatte ich auch zweifel, aber im nachhinein sieht es schon cool aus, auch wenn die änderung den nicht TT`lern nicht auffällt. meine süße fragte mich, wofür ich jetzt 118 EU + 2 Std verprasst habe .....so sind sie halt :-)
hier bilder vom ergebnis...
und von mir auch noch eines 😛
RoadsTTerchen hat recht, es geht auch ohne Abbau, haben wir erst vor 2 Wochen bewiesen:-)
Der alte Grill geht dabei allerdings drauf.
Anleitung:
- Motorhaube auf
- Abdeckung vorne wegmachen (Klippse von hinten durchdrücken und die auf den Seiten an den Kotflügel vorsichtig raushebeln)
- Metalleiste über der Schürze abmachen und schon kannst du die Schürze nach vorne biegen (ebenfalls mit Vorsicht!)
- Nun schaust du mal von hinten an deinen Grill, da sind die Klippse oben, die kannst du alle entweder vorsichtig ausklippsen oder abbrechen
- Dann kannst du versuchen den Grill nach vorne rauszudrücken, keine Angst ist unten nur eingehänkt, also nciht wirklich fest
- Falls dir das zu riskant ist, von wegen Bruch der Front oder so, nimm dir ne Stichsäge und mach nen "Entlastungsschnitt" durch den Grill, dann kannst den ganz einfach rausbekommen
- Den neuen steckst dann einfach von vorne drauf, ist kein Problem.
Gruss
Also zu der aussage das der 3,2 V6 ein anderen grill hat habe ich was dagegen habe mir diese woche das komplette packet vom 3,2 V6 bis auf den Heckspoiler bei Audi bestellt und der sieht genau so aus wie der 2003.
Und die Wabenblende für die Heckschütze kostet normalerweise 32€ bei Audi nicht 200€ auser ich habe da was falsch verstanden dann nehme ich das zurück , aber das trifft auf mich ja nicht zu da ich Mitarbeiter preise habe ;-)