Frontbügel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

http://www.cobra2007.de/pdf/vw_tiguan_08-.pdf

Ola M

Beste Antwort im Thema

Wenn einem ein Kind vors Auto läuft iss ja schon schlimm genug. Aber die Front unserer Autos besteht ja fast nur aus Kunststoff.

Mit so einem Frontbügel am Auto, und wenn es noch so schön aussieht, möchte ich mir lieber nicht vorstellen wie der Kopf des Kindes nach einer Kollision aussieht.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Tja, wie schnell ist man mal mit einem Wal kollidiert. 😉

Aber Spass beiseite: über eines sollten sich alle, die einen Bügel montieren im Klaren sein. - Bei einem Aufprall, der sonst von der Knautschzone des Fahrzeugs zumindest teilweise kompensiert wird, geht nun die Energie direkt in die Befestigungspunkte des Bügels, also meist am Fahrzeugrahmen oder in dessen Nähe. So kann aus dem "kleinen" Blechschaden ein ordentlicher Rahmenschaden werden. 

Antec stellt kosmetische Bügel her, die Befestigung der Bügel erfolgt anders als bei echten Schutzbügeln nie direkt an tragenden Rahmenteilen sondern an der Peripherie. Bei einem Aufprall werden dann die Kräfte zwar anders verteilt, jedoch nicht direkt in den Rahmen eingeleitet.
Ansonsten schöner Bügel, nicht zu protzig und zu einem T&F passend.

Anbau

@carpesox

Informiere dich am besten noch mal auf
Antec

Grüße

Hallo Dreamdancer,

danke für deine Infos, hört sich ja mal net so schlecht an und räumt schon so einige Bedenken aus 🙂

schöne Grüße
carpesox

Das ist von der Firma Antec, zu finden unter antec-online.de

Aber bitte immer darauf achten, dass die Dinger eine EG-Typgenehmigung nach Richtlinie 2005/66/EG haben. Andere sind nicht mehr zugelassen (Bestandschutz gilt aber weiterhin). Die Anbauteile mit EG-TG sind nach Prüfungen gemäß Richtlinie 2005/66/EG geprüft und durch eine Behörde der Europäischen Union zugelassen. Die Aufprall-Werte der Prüfung bezüglich des Fussgängerschutzes müssen demnach mindestens 10% niedriger ausfallen, als bei dem original-Fahrzeugtyp ohne Anbauteil.

Wer möchte, kann sich die Richtlinien ja selbst durchlesen, da ist alles bis ins Detail vorgegeben.
Gesetzestext hier: (verlinken geht nicht, also kopieren, einfügen...)

http://eur-lex.europa.eu/.../LexUriServ.do?...

Meiner Meinung nach (wenns den jemanden interessiert...), sind die Fzge. mit Bügel sicherer als Fzge. ohne Bügel. Klingt komisch, ist aber so. z.B. der X-Trail T31

Zitat:

Original geschrieben von Dreamdancer2002


Antec stellt kosmetische Bügel her, die Befestigung der Bügel erfolgt anders als bei echten Schutzbügeln nie direkt an tragenden Rahmenteilen sondern an der Peripherie. Bei einem Aufprall werden dann die Kräfte zwar anders verteilt, jedoch nicht direkt in den Rahmen eingeleitet.
Ansonsten schöner Bügel, nicht zu protzig und zu einem T&F passend.

Anbau

@carpesox

Informiere dich am besten noch mal auf
Antec

Grüße

Genau den Bügel finde ich auch gut.

Nicht zu protzig, sehr dezent und wirkt den Überbiss des Tiguan etwas entgegen, zumindest auf den Fotos.

Hat jemand sich schon jemand den Bügel rangeschraubt?

du musst dir beim Antec bewusst sein, dass der nicht unbedingt 100% passen wird, da Bohrungen leicht versetzt sind o.Ä.. Aber mit ein wenig geschick ist das kein Problem. Die Bügel sind Edelstahl hochglanzpoliert im Gegensatz zu den Teilen von Cobra, diese sind Edelstahl verchromt.

Eventuell kannst du überhaupt ein Problem mit dem Anbau haben, da VW beim Tiguan mal nen Kunstoff UFS und mal nen Metall UFS verbaut hat. Das ist NICHT Ausstattungsabhängig! Es gibt sowohl beim Dreck&Field, Sport&Style oder auch beim Trend&Fun beide Ausführungen. Dadurch sind auch die Befestigungspunkte, die für den Anbau evtl. relevant sind, verschieden!

Daher erst bei Antec schlau machen, bevor du bestellst!

Danke für die Info, wenn es dazu kommt werde ich vorher mal bei Antec anrufen.
Hat sich schon jemand angeschraubt?

Ich meine natürlich, ob sich den Bügel schon jemand an seinen Tiguan montiert hat. sry

Hallo, mir gefällt der dezente Bügel von Antec auch. Ich finde auch, dass er dem T&F etwas gibt an der Stelle, wo es ihm optisch fehlt. Kann denn noch keiner seine Erfahrungen berichten? Bei mir ist unten übrigens das vordere schräge silberne Stück aus Kunststoff und dann das schwarze aus Blech. Ich denke mal, das ist bei allen T&F so.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cb1000xbr500


...bei mir ist unten übrigens das vordere schräge silberne Stück aus Kunststoff und dann das schwarze aus Blech. Ich denke mal, das ist bei allen T&F so...
Gruß

Das ist ja das seltsame, dass man die Art des Unterfahrschutz nicht der Ausführung zuordnen kann. Es gibt sowohl beim Dreck&Field, Sport&Style oder auch beim Trend&Fun beide Ausführungen, Kunststoff oder Metall!

Ich wüßte gerne, wovon das abhängt.

Moin,

ich finde so ein Bügel ist ein Relikt aus den 80er, nicht mein Geschmack.
Zumindest nicht am Tiguan, eher an einem richtigen (eckigen)Geländewagen, wie das alte G-Modell.

Klar gibt es auch die Bügel die bei einem Fußgängerunfall nachgeben, aber was ist wohl besser?
Ein 50er/60er Stahlrohr am Knie oder Kunststoff. Ich wünsche es wirklich keinem, aber habt ihr mal dran gedacht, was bei einem Unfall mit Kinder ist......

Für mich geht sowas gar nicht....

Gruß
Thomas

So, ich habe mir dass Spoilerschutzrohr von der Fa. Antec bestellt.
Es wird nicht an tragenden Teilen verschraubt, es soll keine Fahrgeräusche durch das Teil entstehen,es widerspricht nicht dem Fußgängerschutz, und wird mit einer ABE geliefert, kann man vorher ausdrucken.
Ich bin mal gespannt, wie die Qualität ist, und ob es den Überbiss vom Tiger etwas mildert (T&F).
Ein wenig Bammel habe ich ja schon, weil ich es noch nie am Tiger gesehen habe.

Wie freuen uns auf die Bilder!!!

Mann bin ich froh, dass die Dinger nicht ab Werk verbaut sind.
Man müsste sonst einen Thread aufmachen, in welchem behandelt würde, wie man den Unfug ohne entsprechende kosmetische Beschädigungen wieder entfernen könnte.
Sieht ja so was von belämmert aus. Das Ding wirkt wie die Silikonbrust von Dolly Buster - einfach fehl am Platz.

hihi,

witzig finde ich, dass einige Mitschreiber in diesem Thread, nicht wissen worum es geht, aber dazu eine Meinung haben. Die Würze des Lebens. Weiter so. 🙂

Deine Antwort