frontbeleuchtung in xenon optik?? mit anderen birnen
ich hätte gerne xenon lichter.hab mich informiert und angeblich muss ich wenn ich mir xenon lichte zuleg auch einen eigene waschanlange für diese zulegen da wenn sie verdreckt sind in allerichtungen spiegeln ausserdem sind sie schweine teure und das was mich am meisten nervt es gibt für golf iv keine xenon lichter im angle eye look.
ich habe jetzt normale angel eys.
ich habe mih umgehört und es gibt so xenon birnen die angeblich den gleichen effekt wie echte xenon lichter haben.
mit blauen unterton und fastgenauso hell.
wollt nur fragen ob die wer hat und ob das wirklich stiimmt?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang18
Servus!
Wie zufrieden bist du mit seinen VisionPlus (oder Blue Vision??) ? Bringen die was ggü. Standard-Birnen bzgl. der Lichtintensität oder scheinen die auch einfach nur weißer? Wie is die Lebendsdauer?
Mfg Wolfgang
Fahre auch Vision Plus... Man sieht definitiv mehr und weiter, auch bei Nässe und richtig schön weiß ist das Licht auch.
Also, wie du auf dem Bild test nachschauen kannst, sind die Phillips Vision (ALLE) in der Lebensdauer sehr gut, besser als die anderen. Die Ausleuchtung soll auch super sein, ich muss sagen die nächsten werden Phillips Blue Vision.
Zitat:
Original geschrieben von dergolf4fan
Also, wie du auf dem Bild test nachschauen kannst, sind die Phillips Vision (ALLE) in der Lebensdauer sehr gut, besser als die anderen. Die Ausleuchtung soll auch super sein, ich muss sagen die nächsten werden Phillips Blue Vision.
Die Blue Vision machen auf jeden Fall hübsch weißes Licht da kommen nicht mal die Vision Plus ran... Allerdings kosten mir die einfach zuviel, weil Vision Plus krieg ich zum Händler-Einkaufspreis 😁
Man sollte sich aber in Sachen Lebensdauer keine Illusionen machen, die meisten Lampen die mehr und weißeres Licht erzeugen, haben ne höhere Stromaufnahme und die Glühfäden werden höher belastet... Mag sein das die ein oder andere Lampe so lange hält wie ne Standard-Philipsbirne, der Großteil wird allerdings früher das Zeitliche segnen...
Aber das wäre/ist mir die bessere Sicht und die schönere Optik allemal wert.
Blaues oder weißes Licht wär mir egal. Hauptsache bessere Ausleuchtung, also einfach "mehr" sehen. Hab im Forum gelesen, die BlueVisions sollen bei schlechtem Wetter teilweise rapide nachlassen??!! Bringt es was (außer Optik) die Standlichter auch zu tauschen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang18
Blaues oder weißes Licht wär mir egal. Hauptsache bessere Ausleuchtung, also einfach "mehr" sehen. Hab im Forum gelesen, die BlueVisions sollen bei schlechtem Wetter teilweise rapide nachlassen??!! Bringt es was (außer Optik) die Standlichter auch zu tauschen?
nein, das ist rein optisch
Zitat:
Original geschrieben von oink
die meisten Lampen die mehr und weißeres Licht erzeugen, haben ne höhere Stromaufnahme und die Glühfäden werden höher belastet...
Ähm...wie soll man das jetzt verstehen?
Hat nicht jede 55W-Birne eine Stromaufnahme von 55W/12V=4,6A?
Wenn sie eine größere Stromaufnahme haben, haben sie automatisch auch auch eine höhere Leistung und sind dann bestimmt nicht zugelassen.
Oder meintest du was anderes?
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang18
Blaues oder weißes Licht wär mir egal. Hauptsache bessere Ausleuchtung, also einfach "mehr" sehen.
Also dann sind die Vision Plus von Philips die Lampen die du benötigst. Leuchten zwar gelb, aber die haben meiner Meinung nach eine sehr gute Ausleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von dsrihk
Ähm...wie soll man das jetzt verstehen?
Hat nicht jede 55W-Birne eine Stromaufnahme von 55W/12V=4,6A?
Wenn sie eine größere Stromaufnahme haben, haben sie automatisch auch auch eine höhere Leistung und sind dann bestimmt nicht zugelassen.
Oder meintest du was anderes?
Ja gut ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt...
Aber wenn man aus 55W einmal 100% und einmal 150% Lichtleistung herausholt, dann muss man sich fragen woher man diese 50% mehr denn überhaupt holen soll. Ich denke man kann das gut mit Chiptuning vergleichen, die normale Birne wird halt auf Lebensdauer ausgelegt, die Vision Plus wird viel näher an ihrer Leistungsgrenze gefahren, und es bestätigen ja auch viele das diese leistungsstarken Birnen spürbar wärmer werden...
Ob die wirklich mehr Strom ziehen wäre wirklich mal interessant, ich werde im Januar,wenn ich die Gelegenheit dazu habe, versuchen das herauszufinden...
Mal was NEUES:
Habt ihr shcon von der Phillips NIGHT GUIDE gehört? Ist gerade neu rausgekommen und vereint scheinbar in einer Birne gelbes licht links weises in der mitte und bläuliches rechts. Scheinbar fährt der ADAC mit diesen lampen, klingt mir nach ner guten ALternative zu Vision Plus oder Blue Vision, nur den PREIS kenne ich nicht.
Naja mit den Lampen ist es eben so das jeder für seine Bedürfnisse die richtigen raussuchen muss...
Die Night Guide sorgen für ein gut ausgeleuchtetes und angenehmes Sichtfeld, durch verschiedene Farbzonen...
Die Blue Vision sind für mich eher Design-Lampen, die angeblich(! Achtung nur Erfahrungsberichte, keine Fakten !) nicht lange halten und bei schlechtem Wetter ziemlich schnell abbauen, außerdem die teuersten...
Die Vision Plus machen eben mehr und weißeres (es kommt natürlich nich an Xenon oder Blue Vision heran) Licht...
Die Power2Night machen mehr und weiteres Licht, aber sie leuchten relativ gelblich...
Es ist immer ein Kompromiss, für mich zählt Aussehen UND Ausleuchtung, daher denke ich das die Vision Plus der beste Kompromiss sind, auch da die Power2Night im Test recht um 15% höhere Blendwerte hatte...
So, hier nochmal Bilder von mir. Power2Night Abblendlichter featuring BLue Vision Standlichtbirnen, bin zufrieden 🙂
http://www.mc-webs.de/.../show.php?...