Frontantrieb und Winter

Opel Insignia A (G09)

Da ja hier immer der 4x4 Antrieb als must have gelobt wird, wollte ich mal nach euren Erfahrungen mit dem Frontantrieb Insignia fragen...?
Ich komme aus dem Thüringer Wald (ca 550m ü. NN) und komme recht gut voran...
Gute Winterreifen natürlich vorausgesetzt... Ein Anfahren auf Schnee, selbst an grossen Steigungen, war immer möglich...🙂 Allrad wäre natürlich ne tolle Sache, aber vermissen tue ich ihn nicht...

09122010470
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Warum ist Seat oder Lancia  in der WTCC öfters vor BMW - obwohl diese Heckantrieb haben?

Ich denke den Rennsport kann man nicht mit Serienfahrzeugen vergleichen. Da sind zu viele andere Faktoren und technische Spielereien am Werk um es nur auf den Antrieb zu reduzieren.

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Frontantrieb ist leichter zu fahren

Möglicherweise, aber wie schon geschrieben gibts ja heute viele elektronische Hilfen um auch einen Heckantrieb besser fahrbar zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Selbst wenn es nur billiger ist - ist es doch ein guter Grund, oder?

Da gebe ich dir recht. Genau deshalb habe ich ja auch einen Insignia und keinen BMW weil mir das ein anderer Antrieb auch nicht wert ist, auch wenn ich ihn besser finde.
Damit wären wir auch wieder beim Thema.
Für normales Fahren reicht ja auch ein Frontantrieb. Und für ein paar Extremsituationen (sei es nun im Winter oder Sommer) möchte ich nicht das Geld für was anderes ausgeben.

Na ja, du vergleichst ja auch Sportwagen ala Porsche mit denen von MB, BMW, VW und Co.

Weiterhin hebelst du deine Argumente selbst aus, indem du sagst das das die ganzen technischen Spielerein vieles ausmärtzen und dann sagst du wiederum das von Extremsituationen wo du Heckantrieb möchtest.
Zum einen kann auch die Technik die Physik nicht besiegen und zum anderen ist für einen Otto-Normal Fahrer ein Fahrzeug mit Frontantrieb im Grenzbereich oder in Gefahrensituationen (wenn er diese überhaupt erreicht) besser beherrschbar als ein Hecktriebler.

Ich bleibe bei der Meinung das es nicht an dem Geld festzumachen ist, sondern das es ganz allein eine Frage der Fahrzeug - Philosophie ist.
Heckantrieb ist nun mal der etwas sportlichere Antrieb (wobei ich auch behaupte das mehr als 50% das nicht nutzen/merken) und damit ist auch vieles begründet, gerade bei BMW.

Das ist im übrigen gerade auch im Sportwagenbereich zu sehen, dort sind fast alles entweder 4WD oder Heckantrieb, übrigens sind das die Hersteller, die du in einem deiner ersten Posts mit MB, Opel und Co verglichen hast😉.

zur Aussage: Physikalisch gesehen verlagert sich der Druck beim Wegfahren von der Vorderachse auf die Hinterachse. Vergesst dies bitte nicht.

Richtig, soetwas nennt man dynamische Achslastverteilung, es gibt aber genauso Nachteile beim Heckantrieb, so wie es sie selbstverständlich auch beim Frontantrieb gibt.

Um deine Frage mit den 1000€ zu beantworten.

Wenn der Frontantrieb 1000€ teurer wäre, dann würde ich mir des Geldes wegen auch einen Hecktriebler kaufen, allerdings bei dieser hypothetischen Summe würde ich 4WD wählen.
Fakt ist, das ich bei gleichem Preis, gleicher Ausstattung usw. den Fronttriebler wählen würde.
Steigerung diesbezüglich wäre für mich nur der 4WD.

P.S. Du sagst im übrigen das MB bei den billigen Modellen Frontantrieb hat.
Sehe ich genauso anders, oder in welche Preisklasse zählst du den Smart? Der hat nämlich Heckantrieb😉 und stellt glaube ich das unterste Preissegmet bei MB dar

Aber bitte lass uns nicht streiten, wir weichen stark vom Thema ab, es gibt nun mal unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so.
Ich finde es aber wie gesagt falsch die Antriebskonzepte einzig und allein am Geld festzumachen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Ich sage ja das du nicht lesen magst was man schreibt!!!

Tu ich schon, nur leider habe ich halt die Erfahrung dass ich Rückwärts oder mit Heckantrieb meine Einfahrt hochkomme und mit dem Insignia nicht. U.a. deshalb halte ich den Heckantrieb für besser.

Zitat:

Ist dir überhaupt bewusst das MB auch Fronttriebler hat?

Ja, bei den "billigen" Modellen.

Zitat:

Hast du gelesen das BMW beim neuen 1er auf Fronttrieb umrüstet?

Ja, und ich bin der Meinung das wird nun gemacht weil es billiger ist. Nun haben halt die Sparmaßnahmen auch den 1er erreicht. Nur weil es halt ab jetzt gemacht wird heißt es ja nicht dass es besser ist und war. Drum geht die Umstellung ja auch beim 1er los und nicht beim 7er.

Wenn es BMW nur machen würde weil der Frontantrieb besser ist dann würdest du indirekt BMW & Co. unterstellen sie haben 40 Jahre gebraucht um dies zu kappieren und dabei Milliarden für den sinnlosen Heckantrieb verballert.

Zitat:

Hast du beantwortet wo du denn AUDI positionierst wenn Fronttrieb doch nur von Billig-Herstellern gebaut wird?

Audi ist zwischendrin. Die investieren das Geld halt für den eingesparten Heckantrieb woanders. In höhere Verarbeitungsqualität als Opel oder vielleicht auch in den Geldbörsen von Managern 😉 ich weiß es nicht. Ich muss das aber auch nicht begründen, begründen müsste man wo bei einem billigen Auto das Geld für den Heckantrieb herkommen würde und nicht umgekehrt.

Physikalisch gesehen verlagert sich der Druck beim Wegfahren von der Vorderachse auf die Hinterachse. Vergesst dies bitte nicht.

Und du, 46Rossi46 hast mir auch noch immer nicht den definitiv vorhandenen Zusammenhang zwischen teuren Fahrzeugen und dem Heckantrieb erklären können. Für mich sieht es halt nach einer Geldsache aus.
Im Übrigen hast du meine Frage was du nehmen würdest wenn der Frontler 1000 Euro teurer wäre auch nicht beantwortet 😉

Zitat:

Original geschrieben von boina


Physikalisch gesehen verlagert sich der Druck beim Wegfahren von der Vorderachse auf die Hinterachse. Vergesst dies bitte nicht.

Das mag ja sein... Im Sommer, trockene Strasse, von 0 auf 100...

Aber im Winter sieht das nicht mehr so aus...

Bei deiner Garage mag das so sein... Aber im Winterlichen Alltag hat der Heckantrieb doch das nachsehen gegenüber dem Frontantrieb...

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Ich sage ja das du nicht lesen magst was man schreibt!!!

Tu ich schon, nur leider habe ich halt die Erfahrung dass ich Rückwärts oder mit Heckantrieb meine Einfahrt hochkomme und mit dem Insignia nicht. U.a. deshalb halte ich den Heckantrieb für besser.

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Ist dir überhaupt bewusst das MB auch Fronttriebler hat?

Ja, bei den "billigen" Modellen.

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Hast du gelesen das BMW beim neuen 1er auf Fronttrieb umrüstet?

Ja, und ich bin der Meinung das wird nun gemacht weil es billiger ist. Nun haben halt die Sparmaßnahmen auch den 1er erreicht. Nur weil es halt ab jetzt gemacht wird heißt es ja nicht dass es besser ist und war. Drum geht die Umstellung ja auch beim 1er los und nicht beim 7er.
Wenn es BMW nur machen würde weil der Frontantrieb besser ist dann würdest du indirekt BMW & Co. unterstellen sie haben 40 Jahre gebraucht um dies zu kappieren und dabei Milliarden für den sinnlosen Heckantrieb verballert.

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Hast du beantwortet wo du denn AUDI positionierst wenn Fronttrieb doch nur von Billig-Herstellern gebaut wird?

Audi ist zwischendrin. Die investieren das Geld halt für den eingesparten Heckantrieb woanders. In höhere Verarbeitungsqualität als Opel oder vielleicht auch in den Geldbörsen von Managern 😉 ich weiß es nicht. Ich muss das aber auch nicht begründen, begründen müsste man wo bei einem billigen Auto das Geld für den Heckantrieb herkommen würde und nicht umgekehrt.

Physikalisch gesehen verlagert sich der Druck beim Wegfahren von der Vorderachse auf die Hinterachse. Vergesst dies bitte nicht.

Und du, 46Rossi46 hast mir auch noch immer nicht den definitiv vorhandenen Zusammenhang zwischen teuren Fahrzeugen und dem Heckantrieb erklären können. Für mich sieht es halt nach einer Geldsache aus.
Im Übrigen hast du meine Frage was du nehmen würdest wenn der Frontler 1000 Euro teurer wäre auch nicht beantwortet 😉

Ich wollte mich ja in diese Diskussion nicht einmischen, aber:

  • Warum ist Seat oder Lancia  in der WTCC öfters vor BMW - obwohl diese Heckantrieb haben?
  • Selbst wenn es nur billiger ist - ist es doch ein guter Grund, oder?
  • Frontantrieb ist leichter zu fahren

Stefan

Zitat:

Warum ist Seat oder Lancia  in der WTCC öfters vor BMW - obwohl diese Heckantrieb haben?

Ich denke den Rennsport kann man nicht mit Serienfahrzeugen vergleichen. Da sind zu viele andere Faktoren und technische Spielereien am Werk um es nur auf den Antrieb zu reduzieren.

Zitat:

Frontantrieb ist leichter zu fahren

Möglicherweise, aber wie schon geschrieben gibts ja heute viele elektronische Hilfen um auch einen Heckantrieb besser fahrbar zu machen.

Zitat:

Selbst wenn es nur billiger ist - ist es doch ein guter Grund, oder?

Da gebe ich dir recht. Genau deshalb habe ich ja auch einen Insignia und keinen BMW weil mir das ein anderer Antrieb auch nicht wert ist, auch wenn ich ihn besser finde.

Damit wären wir auch wieder beim Thema.

Für normales Fahren reicht ja auch ein Frontantrieb. Und für ein paar Extremsituationen (sei es nun im Winter oder Sommer) möchte ich nicht das Geld für was anderes ausgeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Warum ist Seat oder Lancia  in der WTCC öfters vor BMW - obwohl diese Heckantrieb haben?

Ich denke den Rennsport kann man nicht mit Serienfahrzeugen vergleichen. Da sind zu viele andere Faktoren und technische Spielereien am Werk um es nur auf den Antrieb zu reduzieren.

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Frontantrieb ist leichter zu fahren

Möglicherweise, aber wie schon geschrieben gibts ja heute viele elektronische Hilfen um auch einen Heckantrieb besser fahrbar zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Selbst wenn es nur billiger ist - ist es doch ein guter Grund, oder?

Da gebe ich dir recht. Genau deshalb habe ich ja auch einen Insignia und keinen BMW weil mir das ein anderer Antrieb auch nicht wert ist, auch wenn ich ihn besser finde.
Damit wären wir auch wieder beim Thema.
Für normales Fahren reicht ja auch ein Frontantrieb. Und für ein paar Extremsituationen (sei es nun im Winter oder Sommer) möchte ich nicht das Geld für was anderes ausgeben.

Na ja, du vergleichst ja auch Sportwagen ala Porsche mit denen von MB, BMW, VW und Co.

Weiterhin hebelst du deine Argumente selbst aus, indem du sagst das das die ganzen technischen Spielerein vieles ausmärtzen und dann sagst du wiederum das von Extremsituationen wo du Heckantrieb möchtest.
Zum einen kann auch die Technik die Physik nicht besiegen und zum anderen ist für einen Otto-Normal Fahrer ein Fahrzeug mit Frontantrieb im Grenzbereich oder in Gefahrensituationen (wenn er diese überhaupt erreicht) besser beherrschbar als ein Hecktriebler.

Ich bleibe bei der Meinung das es nicht an dem Geld festzumachen ist, sondern das es ganz allein eine Frage der Fahrzeug - Philosophie ist.
Heckantrieb ist nun mal der etwas sportlichere Antrieb (wobei ich auch behaupte das mehr als 50% das nicht nutzen/merken) und damit ist auch vieles begründet, gerade bei BMW.

Das ist im übrigen gerade auch im Sportwagenbereich zu sehen, dort sind fast alles entweder 4WD oder Heckantrieb, übrigens sind das die Hersteller, die du in einem deiner ersten Posts mit MB, Opel und Co verglichen hast😉.

zur Aussage: Physikalisch gesehen verlagert sich der Druck beim Wegfahren von der Vorderachse auf die Hinterachse. Vergesst dies bitte nicht.

Richtig, soetwas nennt man dynamische Achslastverteilung, es gibt aber genauso Nachteile beim Heckantrieb, so wie es sie selbstverständlich auch beim Frontantrieb gibt.

Um deine Frage mit den 1000€ zu beantworten.

Wenn der Frontantrieb 1000€ teurer wäre, dann würde ich mir des Geldes wegen auch einen Hecktriebler kaufen, allerdings bei dieser hypothetischen Summe würde ich 4WD wählen.
Fakt ist, das ich bei gleichem Preis, gleicher Ausstattung usw. den Fronttriebler wählen würde.
Steigerung diesbezüglich wäre für mich nur der 4WD.

P.S. Du sagst im übrigen das MB bei den billigen Modellen Frontantrieb hat.
Sehe ich genauso anders, oder in welche Preisklasse zählst du den Smart? Der hat nämlich Heckantrieb😉 und stellt glaube ich das unterste Preissegmet bei MB dar

Aber bitte lass uns nicht streiten, wir weichen stark vom Thema ab, es gibt nun mal unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so.
Ich finde es aber wie gesagt falsch die Antriebskonzepte einzig und allein am Geld festzumachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen