Frontantrieb und Winter
Da ja hier immer der 4x4 Antrieb als must have gelobt wird, wollte ich mal nach euren Erfahrungen mit dem Frontantrieb Insignia fragen...?
Ich komme aus dem Thüringer Wald (ca 550m ü. NN) und komme recht gut voran...
Gute Winterreifen natürlich vorausgesetzt... Ein Anfahren auf Schnee, selbst an grossen Steigungen, war immer möglich...🙂 Allrad wäre natürlich ne tolle Sache, aber vermissen tue ich ihn nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boina
Ich denke den Rennsport kann man nicht mit Serienfahrzeugen vergleichen. Da sind zu viele andere Faktoren und technische Spielereien am Werk um es nur auf den Antrieb zu reduzieren.Zitat:
Warum ist Seat oder Lancia in der WTCC öfters vor BMW - obwohl diese Heckantrieb haben?
Zitat:
Original geschrieben von boina
Möglicherweise, aber wie schon geschrieben gibts ja heute viele elektronische Hilfen um auch einen Heckantrieb besser fahrbar zu machen.Zitat:
Frontantrieb ist leichter zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von boina
Da gebe ich dir recht. Genau deshalb habe ich ja auch einen Insignia und keinen BMW weil mir das ein anderer Antrieb auch nicht wert ist, auch wenn ich ihn besser finde.Zitat:
Selbst wenn es nur billiger ist - ist es doch ein guter Grund, oder?
Damit wären wir auch wieder beim Thema.
Für normales Fahren reicht ja auch ein Frontantrieb. Und für ein paar Extremsituationen (sei es nun im Winter oder Sommer) möchte ich nicht das Geld für was anderes ausgeben.
Na ja, du vergleichst ja auch Sportwagen ala Porsche mit denen von MB, BMW, VW und Co.
Weiterhin hebelst du deine Argumente selbst aus, indem du sagst das das die ganzen technischen Spielerein vieles ausmärtzen und dann sagst du wiederum das von Extremsituationen wo du Heckantrieb möchtest.
Zum einen kann auch die Technik die Physik nicht besiegen und zum anderen ist für einen Otto-Normal Fahrer ein Fahrzeug mit Frontantrieb im Grenzbereich oder in Gefahrensituationen (wenn er diese überhaupt erreicht) besser beherrschbar als ein Hecktriebler.
Ich bleibe bei der Meinung das es nicht an dem Geld festzumachen ist, sondern das es ganz allein eine Frage der Fahrzeug - Philosophie ist.
Heckantrieb ist nun mal der etwas sportlichere Antrieb (wobei ich auch behaupte das mehr als 50% das nicht nutzen/merken) und damit ist auch vieles begründet, gerade bei BMW.
Das ist im übrigen gerade auch im Sportwagenbereich zu sehen, dort sind fast alles entweder 4WD oder Heckantrieb, übrigens sind das die Hersteller, die du in einem deiner ersten Posts mit MB, Opel und Co verglichen hast😉.
zur Aussage: Physikalisch gesehen verlagert sich der Druck beim Wegfahren von der Vorderachse auf die Hinterachse. Vergesst dies bitte nicht.
Richtig, soetwas nennt man dynamische Achslastverteilung, es gibt aber genauso Nachteile beim Heckantrieb, so wie es sie selbstverständlich auch beim Frontantrieb gibt.
Um deine Frage mit den 1000€ zu beantworten.
Wenn der Frontantrieb 1000€ teurer wäre, dann würde ich mir des Geldes wegen auch einen Hecktriebler kaufen, allerdings bei dieser hypothetischen Summe würde ich 4WD wählen.
Fakt ist, das ich bei gleichem Preis, gleicher Ausstattung usw. den Fronttriebler wählen würde.
Steigerung diesbezüglich wäre für mich nur der 4WD.
P.S. Du sagst im übrigen das MB bei den billigen Modellen Frontantrieb hat.
Sehe ich genauso anders, oder in welche Preisklasse zählst du den Smart? Der hat nämlich Heckantrieb😉 und stellt glaube ich das unterste Preissegmet bei MB dar
Aber bitte lass uns nicht streiten, wir weichen stark vom Thema ab, es gibt nun mal unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so.
Ich finde es aber wie gesagt falsch die Antriebskonzepte einzig und allein am Geld festzumachen.
49 Antworten
Ich sags mal anders:
Mit welcher Begründung wird dann überhaupt noch irgendwo ein Heckantrieb verbaut wenn der Frontantrieb besser und billiger ist?
Keine Antriebseinflüsse in der Lenkung, wobei Opel das beim Insignia recht gut in den Griff bekommen hat. Bei allen anderen Autos vorher war das schlimmer.
Desweiteren ist Hinterradantrieb auch beim beschleunigen aus dem Stand besser. Und beim sportlichen fahren neigt das Auto halt nicht zum untersteuern wenn man in der Kurve aufs Gas geht.
Zusätzlich kann man bei Heckantrieb Autos mit einem geringeren Wendekreis einfacher realisieren.
Allein über das Thema kann man Bücher schreiben.
Ich bin mit dem Frontantrieb bei dem für hiesige Verhältnisse chaotischen Schneefall über Weihnachten ganz gut zurecht gekommen. Habe mich nirgendwo festgefahren, bin an keinem Berg hängen geblieben und von jeder Kreuzung wieder weggekommen.
Bei den schmalen Gassen, der der Schneepflug schafft, macht sich die großzügige Breite dieses Autos allerdings ein wenig störend bemerkbar.
Die TC im Insignia aber kann ich noch nicht recht einschätzen. Die Aktivitätsleuchte geht recht spät an, da aber dann wenig Vortrieb herrscht, vermute ich mal, dass beide Antriebsräder durchdrehen. Gehe recht vorsichtig mit dem Gas um. Viel hilft bekanntlich nicht viel, wenn nur wenig Haftreibung herrscht.
Anfahren im zweiten Gang (Automatik) bringt bessere Traktion. Allerdings fand ich den klassischen "Winter"-Schalter mit selber Wirkung bei der früheren Automatik besser. Einmal gewählt blieb der erste Gang beim Anfahren deaktiviert. Heute muss ich jedesmal den zweiten extra manuell einlegen, dann wieder auf D zurück, und an der nächsten Kreuzung wiederholt sich das Spiel.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Keine Antriebseinflüsse in der Lenkung, wobei Opel das beim Insignia recht gut in den Griff bekommen hat. Bei allen anderen Autos vorher war das schlimmer.Desweiteren ist Hinterradantrieb auch beim beschleunigen aus dem Stand besser. Und beim sportlichen fahren neigt das Auto halt nicht zum untersteuern wenn man in der Kurve aufs Gas geht.
Zusätzlich kann man bei Heckantrieb Autos mit einem geringeren Wendekreis einfacher realisieren.Allein über das Thema kann man Bücher schreiben.
Ja, stimmt. Aber im Winter kehrt sich dies halt eher um. Für schöne, trockene Sommerbahn gilt dies. Für den jetzigen Winter und die Fahrverhältnisse aber nicht.
Ähnliche Themen
Nach 16 jahren Heckantrieb geniesse ich in diesem schneereichen winter den problemlosen und sicheren Vortrieb - das ist mir mittlerweile mehr wert als das achso sportliche fahren. wenn ich es mal sportlich will, dann fahre ich smart, dann fühlen sich 110 auf der autobahn wie 180 an und ich habe keinen ärger mit der rennleitung :-)
Zitat:
Original geschrieben von boina
Ich sags mal anders:Mit welcher Begründung wird dann überhaupt noch irgendwo ein Heckantrieb verbaut wenn der Frontantrieb besser und billiger ist?
Ich glaube du magst gar nicht lesen was geschrieben wird!!!
Es ist ja schön wenn ihr euren Frontantrieb so liebt. Ich mag ihn nicht.
Außerdem stellt ihr Firmen wie BMW hin als hätten sie von Autos keine Ahnung.
Und das sage ich alles als Opel-Insignia-Frontantrieb-Fahrer.
Sagen wir noch mal anders: Wenn du wählen könntest zwischen Heckantrieb und Frontantrieb, der Frontantrieb aber mit 1000 Euro Aufpreis, was würdest du wählen?
Zitat:
Original geschrieben von boina
Es ist ja schön wenn ihr euren Frontantrieb so liebt. Ich mag ihn nicht.Außerdem stellt ihr Firmen wie BMW hin als hätten sie von Autos keine Ahnung.
Und das sage ich alles als Opel-Insignia-Frontantrieb-Fahrer.Sagen wir noch mal anders: Wenn du wählen könntest zwischen Heckantrieb und Frontantrieb, der Frontantrieb aber mit 1000 Euro Aufpreis, was würdest du wählen?
Es ging nur drum wie hier so mit Frontantrieb im Winter zurecht gekommen wird und ob es nicht ohne 4x4 geht...
Das er geliebt wird hat keiner gesagt... Heckantrieb beim Insignia steht ja gar nicht zur Alternative.
Das der Frontantrieb das Nachsehen gegenüber dem 4x4 hat steht außer Frage... Aber ein Hecktriebler gegenüber dem Frontantrieb auch... Es sei denn er packt sich ordentlich Gewicht in den Kofferraum...
Wir Reden hier rein vom Winter...
Wenn du wählen könntest zwischen Heckantrieb und Frontantrieb, der Frontantrieb aber mit 1000 Euro Aufpreis, was würdest du wählen? Allrad mit 1200Euro Aufpreis
Wenn der Frontantrieb nicht reicht kann man ja auch ne Differentialsperre nachrüsten.
Ich fahr zwar nur Vectra C aber jetzt im Winter gabs noch keine Probleme trotz schon älterer Winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Es ging nur drum wie hier so mit Frontantrieb im Winter zurecht gekommen wird und ob es nicht ohne 4x4 geht...Zitat:
Original geschrieben von boina
Es ist ja schön wenn ihr euren Frontantrieb so liebt. Ich mag ihn nicht.Außerdem stellt ihr Firmen wie BMW hin als hätten sie von Autos keine Ahnung.
Und das sage ich alles als Opel-Insignia-Frontantrieb-Fahrer.Sagen wir noch mal anders: Wenn du wählen könntest zwischen Heckantrieb und Frontantrieb, der Frontantrieb aber mit 1000 Euro Aufpreis, was würdest du wählen?
Das er geliebt wird hat keiner gesagt... Heckantrieb beim Insignia steht ja gar nicht zur Alternative.
Das der Frontantrieb das Nachsehen gegenüber dem 4x4 hat steht außer Frage... Aber ein Hecktriebler gegenüber dem Frontantrieb auch... Es sei denn er packt sich ordentlich Gewicht in den Kofferraum...
Wir Reden hier rein vom Winter...Wenn du wählen könntest zwischen Heckantrieb und Frontantrieb, der Frontantrieb aber mit 1000 Euro Aufpreis, was würdest du wählen? Allrad mit 1200Euro Aufpreis
Genau das wollte ich auch auf die Frage schreiben😎
Zitat:
Original geschrieben von boina
Ich sags mal anders:Mit welcher Begründung wird dann überhaupt noch irgendwo ein Heckantrieb verbaut wenn der Frontantrieb besser und billiger ist?
Weil die Umstellung extrem aufwendig ist. Aber schau Dir z.B. mal die neuen MB Plattformen an, da kommt was...
Wenn man Rallye-Erfahrung hat und/oder immer extrem auf der Hut ist, gibt es natürlich auch kein Problem mit Heckantrieb im Winter. Alle anderen machen sich bei dem Wetter hier regelmässig zum Ei ... sind nur am Rutschen, auch auf gerader Strecke mit neuen Autos...
Für mich war das das KO-Kriterium zu MB oder BMW.
(Hatte mal mit meinem Rekord E ein ganz schlechtes Erlebnis wegen heckantrieb bei Schneefall....)
Zitat:
Original geschrieben von bondi-beach
Für mich war das das KO-Kriterium zu MB oder BMW.
Heute wieder in der Stadt. Zwei auf Eindruck machende sehr männliche Jungtürken mit ihrem aufgemotzten Daimler. Einer versuchte im Tiefschnee der Parklücke zu schieben, der andere ließ die Breitreifen Schlupf erzeugen. Nasse Füße gab's, aber weggekommen sind sie erst nach beherztem Eingriff weiterer Passanten.
Zitat:
Original geschrieben von boina
Es ist ja schön wenn ihr euren Frontantrieb so liebt. Ich mag ihn nicht.Außerdem stellt ihr Firmen wie BMW hin als hätten sie von Autos keine Ahnung.
Und das sage ich alles als Opel-Insignia-Frontantrieb-Fahrer.Sagen wir noch mal anders: Wenn du wählen könntest zwischen Heckantrieb und Frontantrieb, der Frontantrieb aber mit 1000 Euro Aufpreis, was würdest du wählen?
Ich sage ja das du nicht lesen magst was man schreibt!!!
Ist dir überhaupt bewusst das MB auch Fronttriebler hat?
Hast du gelesen das BMW beim neuen 1er auf Fronttrieb umrüstet?
Hast du beantwortet wo du denn AUDI positionierst wenn Fronttrieb doch nur von Billig-Herstellern gebaut wird?
Du stellst es als eine Frage des Geldes hin und das ist es nun mal nicht!!!
Ist doch eigentlich keine Frage. Der Frontler ist im Winter besser. Der Heckler im Sommer. Nur erlebt der Heckler die Nachteile viel deutlicher, als der Frontler seine im Sommer.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ist doch eigentlich keine Frage. Der Frontler ist im Winter besser. Der Heckler im Sommer. Nur erlebt der Heckler die Nachteile viel deutlicher, als der Frontler seine im Sommer.
Ja würd ich auch sagen und die Ganz schlauen fahren 4X4😉
Gruß Philipp