Frontantrieb und Winter

Opel Insignia A (G09)

Da ja hier immer der 4x4 Antrieb als must have gelobt wird, wollte ich mal nach euren Erfahrungen mit dem Frontantrieb Insignia fragen...?
Ich komme aus dem Thüringer Wald (ca 550m ü. NN) und komme recht gut voran...
Gute Winterreifen natürlich vorausgesetzt... Ein Anfahren auf Schnee, selbst an grossen Steigungen, war immer möglich...🙂 Allrad wäre natürlich ne tolle Sache, aber vermissen tue ich ihn nicht...

09122010470
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Warum ist Seat oder Lancia  in der WTCC öfters vor BMW - obwohl diese Heckantrieb haben?

Ich denke den Rennsport kann man nicht mit Serienfahrzeugen vergleichen. Da sind zu viele andere Faktoren und technische Spielereien am Werk um es nur auf den Antrieb zu reduzieren.

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Frontantrieb ist leichter zu fahren

Möglicherweise, aber wie schon geschrieben gibts ja heute viele elektronische Hilfen um auch einen Heckantrieb besser fahrbar zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von boina



Zitat:

Selbst wenn es nur billiger ist - ist es doch ein guter Grund, oder?

Da gebe ich dir recht. Genau deshalb habe ich ja auch einen Insignia und keinen BMW weil mir das ein anderer Antrieb auch nicht wert ist, auch wenn ich ihn besser finde.
Damit wären wir auch wieder beim Thema.
Für normales Fahren reicht ja auch ein Frontantrieb. Und für ein paar Extremsituationen (sei es nun im Winter oder Sommer) möchte ich nicht das Geld für was anderes ausgeben.

Na ja, du vergleichst ja auch Sportwagen ala Porsche mit denen von MB, BMW, VW und Co.

Weiterhin hebelst du deine Argumente selbst aus, indem du sagst das das die ganzen technischen Spielerein vieles ausmärtzen und dann sagst du wiederum das von Extremsituationen wo du Heckantrieb möchtest.
Zum einen kann auch die Technik die Physik nicht besiegen und zum anderen ist für einen Otto-Normal Fahrer ein Fahrzeug mit Frontantrieb im Grenzbereich oder in Gefahrensituationen (wenn er diese überhaupt erreicht) besser beherrschbar als ein Hecktriebler.

Ich bleibe bei der Meinung das es nicht an dem Geld festzumachen ist, sondern das es ganz allein eine Frage der Fahrzeug - Philosophie ist.
Heckantrieb ist nun mal der etwas sportlichere Antrieb (wobei ich auch behaupte das mehr als 50% das nicht nutzen/merken) und damit ist auch vieles begründet, gerade bei BMW.

Das ist im übrigen gerade auch im Sportwagenbereich zu sehen, dort sind fast alles entweder 4WD oder Heckantrieb, übrigens sind das die Hersteller, die du in einem deiner ersten Posts mit MB, Opel und Co verglichen hast😉.

zur Aussage: Physikalisch gesehen verlagert sich der Druck beim Wegfahren von der Vorderachse auf die Hinterachse. Vergesst dies bitte nicht.

Richtig, soetwas nennt man dynamische Achslastverteilung, es gibt aber genauso Nachteile beim Heckantrieb, so wie es sie selbstverständlich auch beim Frontantrieb gibt.

Um deine Frage mit den 1000€ zu beantworten.

Wenn der Frontantrieb 1000€ teurer wäre, dann würde ich mir des Geldes wegen auch einen Hecktriebler kaufen, allerdings bei dieser hypothetischen Summe würde ich 4WD wählen.
Fakt ist, das ich bei gleichem Preis, gleicher Ausstattung usw. den Fronttriebler wählen würde.
Steigerung diesbezüglich wäre für mich nur der 4WD.

P.S. Du sagst im übrigen das MB bei den billigen Modellen Frontantrieb hat.
Sehe ich genauso anders, oder in welche Preisklasse zählst du den Smart? Der hat nämlich Heckantrieb😉 und stellt glaube ich das unterste Preissegmet bei MB dar

Aber bitte lass uns nicht streiten, wir weichen stark vom Thema ab, es gibt nun mal unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so.
Ich finde es aber wie gesagt falsch die Antriebskonzepte einzig und allein am Geld festzumachen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Bei mir geht es in die Garage hinein bergauf. Im Winter kommt es regelmäßig vor dass ich mit dem Insignia dort nicht raufkomme (mit und ohne Traktionskontrolle). Ich fahre dann immer rückwärts ohne Traktionskontrolle.
Dann habe ich überhaupt keine Probleme mehr.

Der Omega mit Heckantrieb und ein BMW mit Heckantrieb hatten dort übrigens überhaupt keine Probleme.

Der Frontantrieb ist halt einfach die billigste Lösung für Hersteller/Kunden und reicht für normales Fahren aus, in Extremsituationen aber kann er mit Heck- und natürlich Allrad nicht mithalten.
Das ist meine Meinung.

Schließe ich mich voll und ganz an, wir waren auch die Tage im Erzgebirge wo so viel Schnee lag wie wir ihn schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen haben.
Probleme hatten wir eigentlich keine, es sein denn man stand auf einer "Eisscholle", aber auch da hätte ein Quattro nicht mehr gekonnt.

Als "Must have" würde ich den Quattro also absolut nicht bezeichnen, zumal für 2-3 Monate im Jahr die Mehrkosten meiner Meinung nach nicht lohnen

@ boina,

zu behaupten das der Frontantrieb einfach eine billige Lösung wäre, finde ich ein bissi herb.

Das würde bedeuten das z.B. Audi oder der VAG Konzern und auch Mercedes Benz in Teilen einfach billig produzieren, im übrigen plant BMW den neuen 1er u.a. auch mit Frontantrieb.

Das halte ich für falsch, viel mehr ist es doch so das es bei beiden Antriebskonzepten (Quattro ausgeschlossen) 2 Philosophien und auch Vor - bzw. Nachteile gibt.
Ich behaupte sogar, das in Extremsituationen wie du es nennst, ein Frontantrieb für den Otto-Normalfahrer besser kontrollierbar ist, als ein Hecktriebler.
Wenn ich schon das Gequassel der BMW Fahrer von wegen sportlichkeit usw. höre könnte ich nur lachen.
Da ist ja jeder der Meinung er wäre eine Art Vettel/Schumacher und Co.

Also ich wohne im Rhein Main Gebiet sprich fast keine Berge und ein Ski Freak der in die Berge fährt , bin ich auch nicht!
Deshalb habe ich mich nicht für 4x4 entschieden und komme diese Tage sehr gut voran mit dem Wagen!
Mit meinem Omega Caravan 2,6 V6 mit Heckantrieb hatte ich mehr probleme bei diesem Wetter, weil
er hinten immer mit dem Heck weg rutschte!
Bei 20 cm Schnee im Hof hatte ich mit dem Omega probleme manchmal überhaupt aus dem Hof rauszukommen und musste erst alles freischaufeln.
Mein Insignia marschiert einfach durch, was auch vielleicht an den neuen Winterreifen liegen mag....

Gruss

...klar geht es auch ohne...aber wie sagt man "Das Bessere ist der Feind des Guten" , mit modernen Frontantrieben hat man aufgrund der modernen Regeltechniken sicherlich keine Probleme im Winter. Und Bergrunter sind sie dann alle wieder gleich....das vergessen manche Allradler....denn die Physik lässt sich nicht beschei.....

Ähnliche Themen

ich wohne in Ö, wir haben viel Schnee und ich kann dem Insi nur das beste Fahrverhalten für einen Fronttriebler ausprechen. Und das nicht nur auf Schnee und Matsch sondern auch im trockenen. Das Fahrwerk des Insignia ist wirklich prima.

Allrad wäre zwar nett, keine Frage - ich könnte es vielleicht 2-3x im Jahr gebrauchen aber sonst nur unnützer Ballast und Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


ich wohne in Ö, wir haben viel Schnee und ich kann dem Insi nur das beste Fahrverhalten für einen Fronttriebler ausprechen. Und das nicht nur auf Schnee und Matsch sondern auch im trockenen. Das Fahrwerk des Insignia ist wirklich prima.

Allrad wäre zwar nett, keine Frage - ich könnte es vielleicht 2-3x im Jahr gebrauchen aber sonst nur unnützer Ballast und Kosten.

...ich finde es ja nett wie ihr euch euren Frontantrieb schönredet, aber wer hier von unützen Ballast spricht hat mit Sicherheit noch keinen Allrad Insignia gefahren....und die Kosten halten sich durch das Haldex System in Grenzen.

Hier geht es nicht um das 3-4 Schnee, sondern um das Fahrverhalten im Allgemeinen.

Walter Röhrl hal mal gesagt "Im Rally Sport wurde meine Vermutung bestätigt, das ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" 😁

Im Ernst, ich komme selbst mit massig Leistung an den Vorderrädern gut mit dem 2WD klar (allerdings Vectra C, nicht Insignia). 4WD ist für mich kein Must-have. Die Situationen, in denen der 2WD wirklich nicht reicht, habe ich im Jahr vielleicht 1-2 mal.

Keine Ahnung, wie ich rede wenn ich mal ein Auto mit Allrad mein Eigen nenne (wahrscheinlich BMW X5 4.0d oder VW Touareg V8 TDI). Vielleicht hört sich das dann alles ganz anders an. Wenn man nur 2 angetriebene Räder hat, verhält man sich selbstverständlich auch entsprechend und die Erwartungshaltung ist eine ganz andere.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von boina


in Extremsituationen aber kann er mit Heck- und natürlich Allrad nicht mithalten.

Mein Kumpel schwärmt mir das auch regelmäßig vor. Ich kann's persönlich nicht nachvollziehen. Ich komme mit meinem Corsa sehr gut voran. Und wenn es in den Harz hochgeht, dann kann ich stellenweise munter an den heckgetriebenen Wagen vorbei fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Walter Röhrl hal mal gesagt "Im Rally Sport wurde meine Vermutung bestätigt, das ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" 😁

Im Ernst, ich komme selbst mit massig Leistung an den Vorderrädern gut mit dem 2WD klar (allerdings Vectra C, nicht Insignia). 4WD ist für mich kein Must-have. Die Situationen, in denen der 2WD wirklich nicht reicht, habe ich im Jahr vielleicht 1-2 mal.

Keine Ahnung, wie ich rede wenn ich mal ein Auto mit Allrad mein Eigen nenne (wahrscheinlich BMW X5 4.0d oder VW Touareg V8 TDI). Vielleicht hört sich das dann alles ganz anders an. Wenn man nur 2 angetriebene Räder hat, verhält man sich selbstverständlich auch entsprechend und die Erwartungshaltung ist eine ganz andere.

Gruss
Jürgen

Also ich hatte vorher im Vectra 3.0 CDTi nicht die besten Erfahrungen mit dem Frontantrieb insbesondere im Winter gemacht (durch schweren Motor ziemlich unkontrolliertes Verhalten etc.) und mich somit bewusst für den Allrad entschieden. Gehe aber trotzdem davon aus das der Frontantrieb im Insignia deutlich weiter entwickelt wurden was ich schon bei der Reduzierung der Antriebseinflüsse (zerren an der Lenkung) im Lenkrad auf Probefahrten spüren konnte.

PS: habe gestern einen schönen Touareg R50 beim lokalen VW-Händler gesehen, war ein echtes Schnäppchen mit Hammerausstattung 😁

...wir haben hier in diesem Jahr auch sehr viel Schnee, vor allem die Städte und Gemeinde räumen die Siedlungsstraßen nicht mehr. Da wird gar nichts mehr gemacht, nicht einmal abgeschoben.

Bislang komme ich durch, schwer - aber ich bleibe nicht stecken. Nachbar hat einen Passat Variant, Baujahr 2010, der hat sich 2 x festgefahren, der andere Nachbar einen 525er Diesel BMW Touring, der nutzt den PKW seit mehreren Tagen schon nicht mehr. Winterreifen habe die auch beide.

Ich habe Pirellii Winterreifen 235er/18 ...bislang habe ich 4 x 4 nicht vermisst.

Kollege hier hat einen SUV, einen Opel - Antara mit Winterreifen. Der kommt natürlich noch viel weiter als jeder PKW, egal wie ausgerüstet.

Aber auf Eis ist da auch Ende mit Gelände...

Gute Winterreifen und 4x4 Antrieb must have !!! Komme gerade vom Weihnachtsurlaub aus Polen es war ein Genuss mit 4x4, will es nicht mehr missen!!

Das einzigste was mich mal Interessieren würde währe das X-Drive von BMW was soll da perfekter sein als bei anderen? Naja gehört aber nicht hier rein......

MFG
BO-LAER

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Walter Röhrl hal mal gesagt "Im Rally Sport wurde meine Vermutung bestätigt, das ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" 😁

Im Ernst, ich komme selbst mit massig Leistung an den Vorderrädern gut mit dem 2WD klar (allerdings Vectra C, nicht Insignia). 4WD ist für mich kein Must-have. Die Situationen, in denen der 2WD wirklich nicht reicht, habe ich im Jahr vielleicht 1-2 mal.

Keine Ahnung, wie ich rede wenn ich mal ein Auto mit Allrad mein Eigen nenne (wahrscheinlich BMW X5 4.0d oder VW Touareg V8 TDI). Vielleicht hört sich das dann alles ganz anders an. Wenn man nur 2 angetriebene Räder hat, verhält man sich selbstverständlich auch entsprechend und die Erwartungshaltung ist eine ganz andere.

Gruss
Jürgen

...Deine Meinung zu Allrad ist ja hinlänglich bekannt....lach

Jetzt fehlt nur noch J.M.G der ewige Verfechter des Hinterradantriebs und wir können wieder eine Antriebssystemdiskussion führen...aber lassen wir das lieber.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Walter Röhrl hal mal gesagt "Im Rally Sport wurde meine Vermutung bestätigt, das ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" 😁

Im Ernst, ich komme selbst mit massig Leistung an den Vorderrädern gut mit dem 2WD klar (allerdings Vectra C, nicht Insignia). 4WD ist für mich kein Must-have. Die Situationen, in denen der 2WD wirklich nicht reicht, habe ich im Jahr vielleicht 1-2 mal.

Keine Ahnung, wie ich rede wenn ich mal ein Auto mit Allrad mein Eigen nenne (wahrscheinlich BMW X5 4.0d oder VW Touareg V8 TDI). Vielleicht hört sich das dann alles ganz anders an. Wenn man nur 2 angetriebene Räder hat, verhält man sich selbstverständlich auch entsprechend und die Erwartungshaltung ist eine ganz andere.

Gruss
Jürgen

...Deine Meinung zu Allrad ist ja hinlänglich bekannt....lach
Jetzt fehlt nur noch J.M.G der ewige Verfechter des Hinterradantriebs und wir können wieder eine Antriebssystemdiskussion führen...aber lassen wir das lieber.

Was ist Dir denn über die Leber gelaufen? Hast Du meinen letzten Absatz nicht gelesen? Daraus geht doch eindeutig das Gegenteil dessen hervor, was Du mir jetzt ankreidest. Mein nächstes Auto WIRD zu 95% Allrad haben!

Manchen scheinen die Feiertage nicht gut zu tun 🙄

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...Deine Meinung zu Allrad ist ja hinlänglich bekannt....lach
Jetzt fehlt nur noch J.M.G der ewige Verfechter des Hinterradantriebs und wir können wieder eine Antriebssystemdiskussion führen...aber lassen wir das lieber.

Was ist Dir denn über die Leber gelaufen? Hast Du meinen letzten Absatz nicht gelesen? Daraus geht doch eindeutig das Gegenteil dessen hervor, was Du mir jetzt ankreidest. Mein nächstes Auto WIRD zu 95% Allrad haben!

Manchen scheinen die Feiertage nicht gut zu tun 🙄

Gruss
Jürgen

Mir geht es sehr gut....seit wann bist Du so ein Mimöschen....mein "Lach" nicht gesehen?

Du hast in der Vergangenheit keine Gelegenheit ausgelassen, darauf hinzuweisen das Du kein Allrad brauchst und bestens mit 280 PS auf der Vorderachse klarkommst. Daher war mein Kommentar nur als kleiner Hieb zur unserer letzjährigen Diskussion gedacht....als Du, aber inbesondere J.M.G, über mich hergefallen seid, obwohl ich in einen ähnlichen Thread eigentlich nur die Vorteile des Opel Allrades vs Frontantrieb darstellen wollte und daraus eine eher philosphische Antriebssystemdiskussion zwischen uns entbrannte. Also nicht immer gleich schiessen.....Deinen Meinungswandel habe ich selbstverständlich schon vorher wohlwollend zur Kenntnis genommen, grins....

Deine Antwort
Ähnliche Themen