Front-Wheel-Cadillac Automatik spinnt

2006 - Kein gutes Jahr für meinen Kleinen:

Seit kurzem beobachte ich ein neues Phänomen bei der Steuerung der Automatik (meines 89er de Ville).

Früher war es so:
Tritt man bei ca 100 km/h beherzt aufs Gas, geht der Motor kurz selbständig vom Gas, Getriebe schaltet in den 3. (von 4) Gängen zurück, Motor beschleunigt, geht wieder kurz vom Gas, Automatik schaltet in den 4. und Auto fährt normal (schneller) weiter.

Jetzt ist es so:
Trete ich bei ca 100 km/h beherzt aufs Gas, geht der Motor wieder selbständig kurz vom Gas, Automatik schaltet in den 3, und dann geht der Motor weiter immer wieder kurz vom Gas, und das geht so lange weiter, bis ich selber spürbar mehr Gas gebe, oder vom Gas gehe. Gebe ich mehr Gas, bleibt er im dritten, gehe ich vom Gas, schaltet er wieder in den 4.

Oder anders beschrieben:

Bei beherztem Gasgeben bei ca 100 km/h stockt der Motor immer wieder kurz, als könne sich die Automatik nicht zwischen 3. oder 4. Gang entscheiden.
Wie geschrieben, das ist erst seit ca einer Woche so. Vorher war es immer ganz klar, einen Gang zurück, beschleunigen, wieder einen Gang rauf. Wie Kick-down, nur daß man nicht ganz durchtreten muß.

Fragen:

Geht da ein (vermutlich extrem teures oder nicht mehr erhältliches) Steuergerät kaputt?

Ist da ein Sensor (Throttle-Switch o. ä.) verschmutzt, locker, kaputt?

Kann das mit dem Temperaturhaushalt der Automatik zusammenhängen? Kürzlich mußte der Getriebeölkühler gewechselt werden.

In den Geschwindigkeitsbereichen bis 100 km/h funktioniert die Automatik perfekt, wie eh und je.
Automatiköl ist in genau richtiger Menge vorhanden, noch durchsichtig, und riecht nicht verbrannt.

Hiieeelfe! 😮

45 Antworten

Ne meinte das auch nicht unbedingt vom fahren her ^^

Wobei Automatik, ein komforttables Fahrwerk, Edelholz und wenigstens ein saufender 2Liter Benzin-Motor bissl dazu beitragen 😉

Meinte das von der Sache an sich, denn der Bora oder auch der Vento (bzw. allesamt Jetta) gehören ja zum amerikanischen Straßenbild.

Da wo ich bisher war in den USA, sah man sie ständig. Fast wie hier einen 3er BMW oder eine Mercedes C-Klasse oder einen Audi A4. Auch sieht man mind. 1 in jedem USA-Film oder in jeder USA-Serie 😉
Aber den Beetle sieht man noch etwas öfters,wobei ich das nicht unbedingt positiv finde 😁

So meinte ich das ^^

Was auch vom fahren her ein nettes Ami-Feeling bereitet, ist der Volvo S80, grade als 2.9 Automatik 🙂 [Wird wohl mein nächster].

Also ich will mir den Caprice mit einem Freund zusammen als "Hobbyauto" kaufen, wird nur von März bis Oktober angemeldet oder so ^^

Und ich werde dann entweder den Bora behalten oder einen S80 kaufen, oder einen Grand Cherokee V8 Facelift...
Je nach finanzieller Lage im nächsten Jahr 🙂

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen