front system 16er für vectra b?

suche nen 16er frontssystem, gutes preisleistungsverhältnis, ~ 150€

mein bisherigen anschaffungen:

jvc kd998sx (oder so) radio
xetec xi 240.4 amp
JL Audio 12W0 kistenwoofer
kabel set
power cap pyle 1,2 Farad

nun fehlt mir zu meinem glück nur noch das front system, denn ich denke das die originalen boxen das nich lange mitmachen werden.

mfg und danke für hilfe

(kleine fragen nebenbei:
1. verstärker in kofferraum unter hutablage oder unter beifahrersitz?
2. power cap hinlegen oder hinstellen?
erfahrungswerte?)

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


dem stimme ich und ganz zu... 😉

??? 😁

@ PKANE mit Türpappe meinte ich die Verkleidung, die wird ja mit so Plastikclips gehalten, dann kannst 2 nicht mehr einclipsen und das ich nix gut😉 Zwischen 60-70mm bewegen sich die meisten 16er, ich denke mit dem 16mm dicken dürfte es gehen, ich weiß nicht genau, den wir haben 19mm genommen und dann die mit nem Bandschleifer runtergeschliffen bis es passte😁

also wenn ich die rainbow slx nehmen würde (hab geguckt) dann würden 13mm ringe reichen, weil die ne einbau tiefe von 63mm haben.

wie siehts denn mit den originl vectra speakern aus?

Die Standard Lsp haben schon eine extra Halterung deswegen geht das ohne Probs😉
Und mit den SLX wüde es schon passen, aber mess lieber nochmal nach, bei mir sind es schon 3-4 Jahre her als ich die Lsp bei nem Vectra B getauscht hab!

ich meinte damit ob die standard speaker reichenfür verstärker und so, ob die das mitmachen ?

Ähnliche Themen

jo die machen da schon mit.
alle von mir oben genannten lautsprecher besitzten ein relativ gutes preis-lesitngs verhältmiss.
ich persönlich würde die 40€ mehr für das phase evolution compo cfs 165.25 ausgeben.
dieser aufpreis lohnt sich wirklich, zumal das compo schon für ca 260 über die theke ging.

mfg eis

naja, es gibt viele systeme die weit unter dem ursprünglichen preis verkauft werden (man nehme sich nur mal einen acr-prospekt zur hand...), aber ob die die uvp auch wirklich wert waren ist eine andere frage... 😁
aber die phase sind auf jeden fall gute lautsprecher, und für gerade mal 165€ definitiv ein schnäppchen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von PKANE


ich meinte damit ob die standard speaker reichenfür verstärker und so, ob die das mitmachen ?

Meinst du ob die ori. Lsp den Verstärker aushalten?

Wenn ja, die halten es schon aus, aber besser klingen sie dann auch nicht und belastbarer sind sie auch nicht...

Wenn du schon die 40€ Aufpreis für das phase evolution compo cfs 165.25 übrig hast werf ich mal noch das Eton RS 161 ins rennen, das kostet normal 220€ manch Händler bietet es aber auch schon für 180€ an vielleicht bekommst ja nen Angebot per PN😉 Das ist sehr ähnlich mit dem Eton RS 160 das ich hatte nur das der Hochtöner nicht so penibel eigestellt werden muss und klingt doch noch nen ganzes Stück besser wobei das Phase natürlich auch sehr fein ist...

phase evolution compo cfs 165.25
(25mm hochtöner)

kostet 165€

rainbow 265 slx de luxe
(20mm hochtöner)

kostet 129€

so, was nun? und welcher hochtöner passt denn nun in den vectra b ?

HTs musst Du wohl eh anpassen. Klanglich ganz ganz klar das CFS, musst Du halt wissen, wenn Du die 40 Euro mehr hast, auf jeden Fall das CFS!

Kein Hochtöner der genannten Systeme passt einfach so, da musst die ori. Halterung umbauen! Es gibt welche von Sinus Live, die gehen meist für 15€ bei Ebay raus, aber die klingen auch so...
Also anpassen, entweder in die ori Öffnung, wobei die wirklich nicht am besten ist, da wäre am Spiegeldreick oder an der A-Säule...

Wobei bei den Hochtönern auch meistens ein "Aufbaugehäuse" dabei ist, damit man sie auf dem Amaturenbrett plazieren kann....

Gruß Andi

mhh, wenn ich bei mir in den türen schon hochtöner plätze habe, will ich mir natürlich nich noch irgendwo neue plätze einsätzen, sondern die vorgesehenen nutzen.

Dann musst halt die Halterungen anpassen, allerdings ist das absolut nicht der beste Platz...

Fronstsystem Vectra B

Hallo,
wollte doch auch mal meine Senf dazu geben.
Ich habe schon länger das Eton CEK 650 als Frontsystem im Vectra. 16er Baß mittels selbstgebauten MDF- Ring gut und fest in die Tür gesetzt. Alles Gedämmt natürlich.
Hochtöner hatte ich zuerst in den originalen Öffnungen eingesetzt!!! Nach kurzer Zeit wieder raus und ins Spiegeldreieck versetzt. Ist nun wesentlich besser, obwohl es nur wenige Zentimeter unterschied ist.
Angetrieben wird das System von einer Soundstream Ref 141S
Bin mit Eton sehr zufrieden, daher hat meine neue E-Klasse das RS160 bekommen. (der Rest kommt noch).

Wenn Geld reicht ist Eton eine gute Wahl.
Mfg Klaus

also mit 165€ ist das phase schon recht teuer für mich

was würde denn das eton kosten?

also im spiegeldreieck, was meinst du damit? wie hast du es gemacht? hast du bilder oder ne anleitung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen