Front Scheinwerfer - Dunkle Streifen
Hallo zusammen,
mir ist am Freitag Abend etwas aufgefallen: bei meinem Linken Scheinwerfer (Fahrerseite, Xenon) erscheinen im Dunkeln 2 Streifen, die nicht ausgeleuchtet werden.Dies sieht man natürlich nur, wenns Dunkel ist, und die Straße vor einem durchs Abblendlicht ausgeleuchtet wird. Hat das von euch auch jemand? Ich versuch heute Abend mal ein Foto zu machen, dann versteht man wahrscheinlich besser, was ich meine. Auf der rechten Seite sind diese dunklen bereiche jedenfalls nicht zu sehen. Ich weiß nicht, ob die Streifen schon am anfang da waren, ist mir am Freitag erst aufgefallen.
Gruß,
Stephan
26 Antworten
Hallo Allerseit´s,
Hermi78 hat mich verstanden, denn es sind garantiert zwei Kabel zwischen Brenner und Linse die im weg sind.
Bei mir war es so das ich mir das proplem selber gemacht habe weil ich die Standlichtbirnen getauscht habe und die kabel von der Fernlichtlampe nicht wieder richtig verlegt habe.
Habe es dann korrigiert und der Fehler war weg.
Gruß Daggy
hallo,
mal eine andere Frage zum Bild:
Stehen die Xenons so richtig?
Meine stehen auf der Beifahrerseite höher. Angeblinkt werde ich aber vom Gegenverkehr nicht.
Gruß
Georg
Stellung der Xenons
Hallo,
ich habe den Wagen vor knapp 5Monaten NEU erworben, ich gehe davon aus, daß die Scheinwerfer einigermaßen korrekt eingestellt sind. Ich mache aber 1mal im Jahr (im Oktober) einen Lichttest. Da werde ich die einstellung dann nochmal überprüfen lassen, die Anleitung dazu habe ich mir schon ausgedruckt, denn die Freundlichen haben oft keinen richtigen Durchblick, da muß man als Kunde schon mal sagen, was sie tun wollen.So wars auch beim Umcodieren meiner Standheizung.
Gruß,
Stephan
Re: Stellung der Xenons
Zitat:
Original geschrieben von stephanius
Hallo,
Lichttest. Da werde ich die einstellung dann nochmal überprüfen lassen, die Anleitung dazu habe ich mir schon ausgedruckt
_____________________hast du die anleitung abgespeichert und könntest du sie mir mailen oder einen link mitteilen???
Ähnliche Themen
übrigens: habt ihr gewusst, dass an den nebelscheinwerfen eine vorrichtung installiert ist- mit der man ebenfalls eine leuchtregulierung vornehmen kann?!
🙂
Fehler behoben
Hallo,
der Fehler ist behoben, es waren tatsächlich 2 leitungen der Fernlicht Lampe im Weg bzw. im bereich des Xenon-Brenners.Kleine Ursache, große wirkung.
Gruß,
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von georg23
hallo,
mal eine andere Frage zum Bild:
Stehen die Xenons so richtig?
Meine stehen auf der Beifahrerseite höher. Angeblinkt werde ich aber vom Gegenverkehr nicht.Gruß
Georg
daß die Scheinwerfer auf der Beifahrerseite höher eingestellt zu sein scheinen, liegt am asymmetrischen Abblendlicht! denn wären beide Scheinwerfer parallel nach vorn gerichtet, würde der gegenverkehr um einiges mehr geblendet werden.
das ist auch der grund dafür, daß man, wenn man in ein land reist, in dem linksverkehr herscht, entweder seine scheinwerfer mit folien so abzukleben oder einzustellen hat, damit der dann rechtsfahrende gegenverkehr nicht mehr geblendet wird.
Zitat:
mal eine andere Frage zum Bild:
Stehen die Xenons so richtig?
Meine stehen auf der Beifahrerseite höher. Angeblinkt werde ich aber vom Gegenverkehr nicht.
Wenn keiner/ nur selten einer aufblendet, ist die Einstellung doch in Ordnung. 😉
Zitat:
übrigens: habt ihr gewusst, dass an den nebelscheinwerfen eine vorrichtung installiert ist- mit der man ebenfalls eine leuchtregulierung vornehmen kann?!
Und wie macht man das, Franziii? 😉
Greetz
Rainer
@feldmaus
das plastikteil hat vorne ein kleines loch - dort fährt man mit nem dreher rein und dreht am rädchen *g* 😁
bei mir was das glas des scheinwerfers gesprungen - ich hab das ganze ausgebaut, und dabei bin ich auf diese revolutionäre funktion gestossen *g*
http://www.a3quattro.de/a3quattroneu/workshop/nsw/nswdia.html
Also das Loch direkt neben dem Nebelscheinwerfer? Danke für die Info, da werd ich dann auch mal am Rad drehen. 😉
Aber bitte denkt daran :
Ihr wisst ja was ihr machen müsst wenn ihr Kühe auf den Bäumen sitzen seht (Landstraße bei Dunkelheit).
Die Scheinwerfer einstellen !!!😁
Danke für den Tip Franzi😉
Viele Grüße
g-j🙂
Na hoffentlich haben die E 36er das nicht auch, denn dann fahren die ja nur noch mit NSW. 😁 Wobei, daß machen die ja auch so. 🙄
Aber back to topic... macht den ne LWR bei NSW Sinn ? Kann keinen wirklichen Nutzen darin erkennen.