Front Frunk nachrüsten

Audi Q4

Hallo hat sich schon jemand mit dem Thema Nachrüstlösung Frontfrunk beschäftigt.
Die Firma frunk.at entwickelt grade was für den ID4.
Das dürfte auch für den Q4 interessant werden.
Sind auch einige Selbsbaulösungen bei Youtube
Mich würden ein paar Meinungen dazu interesieren, denn eigentlich kann man das Ladekabel sogar so vorne rein legen

116 Antworten

Zitat:

@RobertP schrieb am 21. Juni 2022 um 13:01:28 Uhr:


In meinem Frunk (e-tron GE) liegen neben dem Ladekabel, der originale Ladeziegel, ein CEE-Verlängerungskabel, Adapter von CEE rot groß auf CEE rot klein, ein umfangreiches Wera-Werkzeugset, ein Klappspaten, Arbeitshandschuhe und meine Espressomaschine.

Krass.
Meine Espressomaschine wiegt 20kg und braucht 220V. Deine wohl nicht.

Zitat:

Krass.
Meine Espressomaschine wiegt 20kg und braucht 220V. Deine wohl nicht.

Meine wiegt mehr und läuft auf Prosecco. Daher darf sie auch neben mir sitzen 😉

@DeBabbe schrieb am 23. Juni 2022 um 18:21:34 Uhr:

Zitat:

Krass.
Meine Espressomaschine wiegt 20kg und braucht 220V. Deine wohl nicht.

Meine wiegt mehr und läuft auf Prosecco. Daher darf sie auch neben mir sitzen 😉

[OT]
Danke dafür. Zwar genau so OT wie meine Reaktion, aber es gibt offenbar kaum noch Topic-Threads hier im Q4-Forum. Liegt vielleicht am allgemeinen Lieferfrust.
Deine Antwort ist allerdings durchaus feierwürdig.
[/OT]

Ja, die wirklichen Auto Themen gibt es hier fast nicht.
So, wie: Wie wechselt man eine festgefressene Zündkerze o.ä.
Jeder wartet auf ein Software Update oder auf ein ganzes Auto.
Die Zeiten haben sich geändert.
Gut, daß Audi und VW keinen Frunk eingebaut haben.
So bleibt wenigstens ein bisschen was zu tun für den geneigten Heimwerker.
Also ich glaube ich mach jetzt vorne zum ersten mal die Haube auf und schau mir das auch an.
Lasse Euch dann an meinen Ideen teilhaben - falls ich welche habe.

Ähnliche Themen

Das Teil ist vorne zu zugewurschtelt und unaufgeräumt. Wer da nen vernünftigen Frunk reinbekommt ohne vorher alles umzubauen hat nen Orden verdient.

Ja, dafür sehr kurze haube und grossen innenraum. Sogar bmw x3i oder wie der mit extrem langer haube hat nicht mal einen frunk, und der ist noch teurer

ich möchte kein Auto, welches ein Ding mit so einem bescheuerten Namen hat…man stelle sich mal vor, ein Porsche hätte einen F…

Zitat:

@paule2550 schrieb am 26. Juni 2022 um 11:15:59 Uhr:


ich möchte kein Auto, welches ein Ding mit so einem bescheuerten Namen hat…man stelle sich mal vor, ein Porsche hätte einen F…

Tut mir echt leid, aber man sieht dass du echt keine Ahnung hast. Porsche ist im Prinzip Erfinder des Frunks, nur hat das halt bisher nicht so geheißen. Hast schon mal die 911er angesehen, haben alle Frunks. Der Taycan hat das auch.

Ja das stimmt. Aber wenn ich in meinen parkplatz fahre und ich hätte etwas im frank, dann müsste ich wieder rausfahren und rückwärts rein dass ich dazu komme.
Ich weiss nicht genau warum man so extrem auf diesem thema rumstochert. Lieber grossen kofferraum

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 26. Juni 2022 um 13:12:23 Uhr:


Ja das stimmt. Aber wenn ich in meinen parkplatz fahre und ich hätte etwas im frank, dann müsste ich wieder rausfahren und rückwärts rein dass ich dazu komme.
Ich weiss nicht genau warum man so extrem auf diesem thema rumstochert. Lieber grossen kofferraum

Was für dich passt oder nicht passt, muss nicht für jeden anderen auch gelten. Andere parken vielleicht lieber rückwärts ein, haben eine große oder gar keine Garage.

Gebt dem Thread eine Chance ! Allein schon wegen den super offtopics. Ich musste echt lachen. Coole community :-)

Das Thema Frunk hatte ich schonmal, aber nicht bei einem SUV, sondern bei einem Roadster. Es ging um den Porsche 718 und den TTR von Audi.
Den 718 kann man nur vorne beladen (und Beifahrerseite). Und da gab es tolle Bilder auf porsche.de wie zwei super hübsche Menschen zeigten, wie sie um das Fahrzeug tänzelten und versucht haben den super Frunk zu vermarkten.

Ich stellte mir jedoch bildlich vor, wie das denn ist. Man/Frau steht vor einem Einkaufsladen und muss jetzt seine Tüten vorne einladen. Erstens parkt man meistens vorwärts d.h. man müsste auch noch rückwärts einparken. Und dann macht man die Motorhaube auf, weil alle denken, das ist die Motorhaube. Gut, was interessiert mich was die anderen denken, könnte man sagen. Aber es gefällt mir schon bildlich überhaupt nicht und ist sehr unpraktisch.

Der Q4 hat soviel Platz, da lege ich die Tüten einfach auf den Boden der Rücksitze. Und während die anderen noch den Kofferraum beladen und warten bis Klappe zu, bin ich schon weg. Das nenne ich Vorsprung durch Technik. :-)

Jedoch hat der Q4 sehr sehr viel mehr Einsatzzwecke. Und vollgepackt auf Reisen kann ich mir den Frunk gut vorstellen. Da nimmt man auch den Ladeziegel mit, um evtl. im Hotel per 230V Steckdose oder mit Industriestecker mal eben laden zu können. Und auf Reisen kennt mich keiner. Da ist es egal, ob die Haube vorne dann offen da steht. :-)

Also weiter hier und zückt mal die Lösungen. Die Haube ist ja gewölbt. Da ist noch sehr viel Platz.

Erster Frunk überhaupt war im VW Käfer nur da hieß er noch Kofferraum vorne Lach

Zitat:

@paule2550 schrieb am 26. Juni 2022 um 11:15:59 Uhr:


ich möchte kein Auto, welches ein Ding mit so einem bescheuerten Namen hat…man stelle sich mal vor, ein Porsche hätte einen F…

Hat er doch 🙄

Asset.JPG

Der Stauraum heißt einfach Kofferraum..
„…warte kurz, ich mach schnell den Frunk auf“
meine Frau würde mich für nen Schwachkopf halten

@paule2550 Na ja, ist halt englisch und somit korrekt. Kofferraum = Trunk

Deine Antwort
Ähnliche Themen