Front assist nicht verfügbar. MJ 2021

VW Passat B8

Abend Passatler.

Hab ein VW Passat B8 aus dem MJ 2021.

Bei mir funktioniert neuerdings der Front Assist nicht mehr, hab mal das VW Emblem abgemacht und mal geschaut ob es eventuell dahinter vereist ist, da ist kein Frost. War ,Furztrocken‘.

Das Fahrzeug habe ich seit Donnerstag, das erste mal haute er die Fehlermeldung am Freitag raus und ging seitdem nicht weg. Am Freitag hatten wir noch kein Schnee, aber am Samstag fing es an.

Das VW Emblem hat einen leichten Riss, oben am V, kann es auch dadurch kommen?
Ich muss morgen eh zum Händler bezüglich den Sachen die noch sind und gemacht werden müssen.

Musste nur schnellstmöglich ein Fahrzeug haben aufgrund meiner hochschwangeren Frau, daher die Übergabe des Fahrzeuges.

Und er hat noch zwei weitere Wehwehchen,

1. Ich fahre täglich pro Strecke 30 km, auf der Bahn.
Ging gerade zum Auto, als ich mich reinsetzte hat er mir schon die erfreuliche Nachricht gegeben, das dass Fahrzeug eine Schwache 12V Batterie hat.

2. Ich hab nun alles getan, um Hauptnutzer im Fahrzeug zu werden.
App Installiert, angemeldet. Beide Schlüssel ins Fahrzeug genommen um mich als Hauptnutzer zu registrieren. Trotz Kundenservice spuckte er mir eine weitere Meldung raus.

Meldung: Leider ist die Aktivierung fehlgeschlagen, bitte versuche es später erneut.

Kundenservice war auch Ratlos und hat nun ein Ticket erstellt.
Bezüglich dessen werde ich euch auf dem laufenden halten.

Grüße aus dem Sauerland.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
24 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...zen-knacken-vorderachse-t6936004.html

Könnte Dein Knarzen sein.

Hab das Knarzen auch. ^^

Wird nun am 21. wieder in die Werkstatt gehen.

Wie sieht es bezüglich einem quietschen aus? Kalter Motor? Denke mal Keilriemen/Zahnriemen.. öfter bei dem 2.0 TDI 150 PS ?
Hab den FL aus dem dem Jahr 21.

Muss sagen, so langsam geht mir das schon auf die Nerven.. bei dem bmw hatte ich sowas nicht, ganz ehrlich.

Wie gesagt, quietschen vor allem wenn es eher ein Zwitschern ist, kann auch von den Spannrollen kommen. Und einen Riemen (vor allem den Zahnriemen der Nockenwelle und Kurbelwelle synchronisiert) zu "schmieren" ist schon keine, ich sag es mal vorsichtig, prickelnde Idee.

Ähnliche Themen

Jetzt überlege ich, wie ich es am besten bei dem VW Service durchkriege, dass dieses erledigt wird.
Gewährleistung ist ja noch drauf.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 6. Februar 2024 um 18:30:26 Uhr:


Wie gesagt, quietschen vor allem wenn es eher ein Zwitschern ist, kann auch von den Spannrollen kommen. Und einen Riemen (vor allem den Zahnriemen der Nockenwelle und Kurbelwelle synchronisiert) zu "schmieren" ist schon keine, ich sag es mal vorsichtig, prickelnde Idee.

Ich weiß nicht was vorher gemacht wurde. Aber auf der Rechnung steht Keilriemen aus und eingebaut sowohl auch Zahnriemen behandelt.
Danach war Ruhe, knapp 900 km später kamen die Geräusche wieder.
Es zwitschert nur im kalten Zustand für kurze Zeit, danach ist Ruhe.

Da war doch was wegen Spannrolle vom Gates. Ich weiß aber nicht, ob das auch MJ21 betrifft.

Hier ist TPI dazu:
https://onedrive.live.com/?...

bitte beim thema bleiben...

Danke

Zitat:

@dlorek schrieb am 14. Februar 2024 um 11:26:11 Uhr:


bitte beim thema bleiben...

Danke

Eventuell Überschrift anpassen, da er seit 06.02 über weitere Probleme berichtet..

Ganz kurz, was mir passiert ist:

Front Assist war wie oben beschrieben ausgefallen, interessanterweise nach Durchfahrt Waschstraße.

5 Tage Warnmeldung, ich habe viel gelesen, viel Ein- und Ausschalten probiert.

Auf dem Weg zu VW am Samstag war plötzlich während der Fahrt alles wieder OK.

Bei VW hieß es dann: Wenn es wieder auftritt, machen Sie ein Foto vom Dashboard und kommen Sie dann wieder vorbei.

ACC geht wieder normal.

Nervt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen