Front Assist mit Fußgängererkennung

VW Touran 2 (5T)

Ich habe eigentlich alle möglichen Assistenzsysteme. Das ACC fährt mit einem vordefinierten Abstand und bremst mit dem DSG komplett bis zum Stillstand.
Was aber gestern nicht auslöste war der Notbremsassistent.
Ein Auto vor mir bremste scharf zum Stillstand und ich reagierte in letztem Moment mit einer Vollbremsung. Es gab kein Piepsen, keine Info auf Display auch kein Bremsvorgang.
Der Frontassist ist im System aktiviert, hat die Vorwarnung mit einem häckchen gesetzt. Was mache ich noch falsch. Wie kann ich das ganze ohne Risiko testen, ob etwas in meinem System nicht richtig arbeitet?

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid. Ich hab´s noch nicht ganz kapiert, also bitte nicht böse sein.

Ist die FGE denn jetzt drin, wenn die City Notbremsfunktion enthalten ist, unabhängig vom ACC ?
Weil ich dachte, genau dafür ist sie da: Wenn z.B. ein spielendes Kind vor das Auto läuft, bremst er.

Das vor mir plötzlich ein Auto zum stehen kommt., ist auch blöd, aber wäre bei langsamen "City" Geschwindigkeiten ja nicht sooo schlimm als wenn ich einen Menschen anfahre.

Unfallvermeidung ist doch besser als ne "explodierende" Motorhaube 😉

Das ist doch dann absolut am falschen Ende gespart und viel zu ungenau beschrieben, damit man sich bewusst dafür oder dagegen entscheiden kann. Oder bin nur ich damit überfordert ? Kann ja sein.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Vor allem weil es im Kleinwagen Up drin ist. Oder Mazda, Hyundai alle haben sie es. Wo wäre das Problem das ganze über die Kamera mit einem Laser zu steuern. Im April bei der Bestellung war noch der Fußgängerschutz im Front assist enthalten. Jetzt ist das auch nicht dabei, obwohl im konfigurator dieser immer noch so verkauft wird. Jetzt ist der Fußgänger Schutz nur im Passat enthalten. Wir reden von einem Auto ab 30 TEUR, bei Highline mit Assistenten und diversen Extras sogar von 40 TEUR aufwärts. Ein Skandal ist dann noch wenn im VW-Lexikon Dinge falsch dargestellt werden. Es gibt auch Händler bei VW die auch bestätigen das der touran wie der UP vor stehenden Objekten im Notfall anhalten. Warum wird bei einem Test im Fernsehen nicht ein Test mit notsystemen veranstaltet. Auf die Gesichter der Verantwortlichen wäre ich gespannt. Ein notsystem das wichtige Dinge einfach nicht sehen möchte. Warum hält das ACC den Abstand und kann alleine bremsen, aber wenn er ein stehendes Auto an der Kreuzung vor der Ampel sieht, donnert er voll in ihn rein. Ganz ehrlich wer entwickelt solche Dinge. Bzw. wer streicht diese Dinge aus dem touran, obwohl der Passat schon vor 2 Jahren das system präsentiert hat. Guckt mal auf youtube wie stolz es gezeigt wird, das es aber nur bis 30 kmh funktioniert, weil es der Gesetzgeber nur so erlaubt. In den LKWs eine Pflicht, im Familienwagen kannst du ruhig sterben, wenn es ganz blöd läuft.

Ich kann Deinen Ärger verstehen und hoffe, dass das softwaretechnisch noch behoben werden kann. Leider haben die bei VW jetzt ihre blöde andere große Aufgabe, so dass sich da mittelfristig nichts tun wird :-/

Hallo

wenn ich mir die letzten Kommentar e so durchlese frage ich mich wie ihr die letzten Jahre Auto gefahren seid wo es die Systeme noch nicht gab.
Diese Systeme sind einfach nur Hilfen auf die man sich NIE 100 % zig verlassen sollte. Klar ist es ärgerlich, aber Ihr steuert das Fahrzeug und habt euch auf den Verkehr zu konzentrieren.

Zitat:

@Ravenmax schrieb am 22. November 2015 um 07:29:47 Uhr:


Hallo

wenn ich mir die letzten Kommentar e so durchlese frage ich mich wie ihr die letzten Jahre Auto gefahren seid wo es die Systeme noch nicht gab.
Diese Systeme sind einfach nur Hilfen auf die man sich NIE 100 % zig verlassen sollte. Klar ist es ärgerlich, aber Ihr steuert das Fahrzeug und habt euch auf den Verkehr zu konzentrieren.

Warum stellst du Dir diese Frage? Es geht doch bei der Diskussion darum, was kann das Fahrzeug und was hat VW versprochen. Es bleibt ein Sicherheitssystem und das sollte bestmöglich funktionieren. Das wird in Frage gestellt und nicht mehr oder weniger!

Ähnliche Themen

Hallo

hier mal ein Ink zu der Beschreibung des Systems im neuen Touran.Da steht nirgendwo etwas von einer Fußgängererkennung. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.Das System arbeitet nur während der Fahrt, und das kann man auch herauslesen.

http://m.volkswagen.de/.../uspCategories~2Fuspcategory_2.html

Hier 2 Testberichte:
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Testbericht%20AEBS-Internet_75482.pdf
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ysteme-wirklich-5098117.html
Viele angesprochene Kritikpunkte stehen da auch. Wie man aber sieht, nicht alle anderen können es besser.
Aber es bleibt dabei, grundsätzlich können stehende Objekte erkannt werden!

Zumal ich gelesen habe (glaube ADAC Zeitung) daß es ab 2016 (oder 2017) nur noch volle Punktzahl im Crashtest geben soll, wenn entsprechende Systeme für den Fußgängerschutz (also Nothalt) verbaut sind.

Ich war mal auf Skoda Schulung dabei und da hatten wir im Octavia mit ACC und FA einen Test gemacht auf Kartonagen. Ab und zu bremste der Octavia unter 30kmh das Auto komplett ab. Sollte also beim Touran auch funktionieren. Manchmal flog der Karton aber auch weg. Also zu 100% funktioniert das System noch nicht. Auch beim up war es tw. so, den wir im Selbstversuch mit einem Pappkamerad getestet haben.

@Ravenmax, die Seite die du gefunden hast ist die neue Beschreibung des Systems. Natürlich steht da nichts mehr von dem Fußgängerschutz, da er nicht angeboten wird. Geh doch bitte aber in den Konfigurator, der seit April 2015 sich nicht verändert hat. Und was steht da ganz deutlich? Ich habe ein Screenshot gemacht, da seht ihr was ich die ganze Zeit meine. Ich kann doch das Produkt so nicht weiter verkaufen. Durch die ganze Abgas Diskussion gehen aktuell Dinge unter, die im schlimmsten Fall leben kosten können.
Natürlich kann ich Auto fahren und auch selber vor stehenden Hindernissen bremsen, aber überlege mal was passiert, wenn ich ACC aktiviere und er die ganze Zeit selber bremsen und beschleunigen kann. Vor dir fährt ein Auto, das kurz vor der Ampel die Spur wechselt um z.B. nach links zu fahren. An der Ampel wartet bereits ein Auto, dass es endlich grün wird. Nun ja dein ACC denkt jetzt ist wieder alles frei und gibt Gas. Der Autofahrer denkt jetzt, dass das Auto gleich wieder anhält, da ja ein anderer noch an der Ampel wartet. So und nun müsstest du nur kurz durch deine Beifahrer abgelenkt werden und es wird krachen.
(Ist ein Theoretischer Fall ich weiss) aber es geht nur um den Fakt, dass das System eine kleine Komponente nicht bekommen hat oder noch nicht freigeschaltet wurde (warum auch immer). Im YouTube wird ja auch der Passat gezeigt und das ganze auch schon seit 2011 in diversen Test, dass er auch stehende Objekte erkennt. Selbst auf der Highlight Seite für den Passat wird damit geworben. Also warum wurde das ganze im Touran abgeschaltet. Es muss ein Sicherheitsrisiko für stehende Objekte geben, bzw. arbeitet das System noch nicht zuverlässig und man wollte das nicht riskieren.

Es geht aber um die Kommunikation nach aussen, auch der Verkäufer. Es kann nicht behauptet werden, das System bremse auch für stehende Objekte und am Ende kracht es. Auch wenn es nur als Notfallsystem verkauft wird. Wenn es nicht funktioniert kann ich es selbst im Notfall nicht einsetzten.

Ich werde auch in Zukunft selber bremsen können aber im Notfall kann sich keiner auf so etwas verlassen und dafür zahle ich dann doch nicht extra. Das wäre mein Airbag Kissen was ich bezahlt hätte und dann löst dieses nur im fahrenden Verkehr. Wenn mir aber jemand von hinten mit Schmackes auffährt löst dieser nicht aus, da vor dir ja nur ein stehendes Hindernis war. Und das erkennt das System nicht (oder nicht?)

@Mertinho , wurde auf eurer Schulung nicht ein Notfall mit einem stehenden Objekt getestet? Ich selber habe es wie gesagt schon mit einem Auto und ca. 20 KmH getestet. Er hat nichts gemacht, keine Warnung, kein Bremsvorgang. Habe dann Umzugskartons gestern vom Dachstuhl geholt, mit Albfolie angeklebt. in 50 m Entfernung aufgestellt. Dann im Auto auf ca. 25 kmh beschleunigt. Auf dem Display wurde kein Objekt erkannt, er fuhr und fuhr und krachte rein und fuhr einfach weiter und schob ein Karton vor sich her. Selbst wenn es kracht, dachte ich er wird danach bremsen. Beim Auffahrunfall bremst also das Auto auf das ich auffahre, DSG würde einfach weiter fahren wollen.

Dachte mir das es doch nicht sein kann und bat nun meine Frau mit ca. 10 kmh auf mich zu fahren.(die Ehe ist intakt :-) sonst sollte man sowas lassen :-) )
Nichts passierte. Erst als ich dem Auto entgegenlief erkannte er laut meiner Frau ein Objekt, zeigte ein Autosymbol an und kurz vor Ende bremste er ordentlich ab.
Der Fußgänger wird also erst erkannt wenn er sich bewegt und zwar nicht quer wie normaler weise sondern direkt auf das Auto zu.

Die Ingenieure, die das ganze programmiert haben, würde ich gerne ein paar Fragen stellen. Die müssen aber aktuell wohl die ganzen Motoren testen. Schade um die Sicherheit.

Kann es sein, dass es so gemeint ist, dass im Gesamtsystem mit den anderen Assistenten eine Fußgängererkennung möglich ist, aber nicht als Einzelsystem? Das ist es ja, was ich die ganze Zeit meine mit erweiterter Funktion im Zusammenspiel zB mit dem DLA.

Ich weiss was du meinst Diabolomk, aber das Gesamtsystem arbeitet leider selbst mit ACC, Front Assisit und City Notbremse nicht bei den armen Fußgängern oder stehenden Objekten. Was ja der Witz ist, da die schwere einer Kollision beim Stauende dramatisch ist. Ein komplettes abbremsen von 140 auf 0 ist bei dem Radar was selbst 100 meter nach vorne schaut nicht möglich. Ich denke das kann Stand jetziger Technik keiner verlangen. Ich verlange aber eine Notfallverzögerung um Geschwindigkeit abzubauen. Egal wieviel jeder KmH weniger rettet mehr leben.
Wenn ich um die Kurve komme mit 60 kmh und da stehen schon Autos. Dann erhoffe ich im Notfall soviel Verzögerung wie möglich zu erhalten und nicht NULL Verzögerung. Das Auto hat eine Kamera, Sensoren und ein Radar. Es müsste bestimmt technisch machbar sein. Vielleicht kann da noch ein Update vorgenommen werden aber es darf von VW nicht so im Konfigurator beworben werden. Bzw. mit den gleichen Begriffen wie bei dem UP! Da wird auch für stehende Objekte gebremst und was ich so auf YouTube sehe auch sehr ordentlich. Da nennt sich das System City-Notbremsassistent bis 30 kmh. Beim Touran steht im VW-Lexikon, dass der Touran einen City-Notbremsassistenten bis 50 kmh hat. Und jetzt ist die Verwirrung für den Käufer perfekt, wenn er sich auf diesen Schutz im Notfall verlässt.

Das Seltsame ist m. E., dass das scheinbar gleiche System im Passat bereits verbaut ist und durch den Echtlauf ausgiebig getestet sein müsste.
Dass das System im Touran und bei Skoda eben nicht genauso funktioniert, heißt doch, dass an diesen Fahrzeugen irgendetwas eingespart wurde und man deshalb nur die abgespeckte Variante bekommt (ähnlich wie
beim Freilauf des DSG, der jetzt plötzlich doch nicht mehr Serie ist).

Irgendwo müssen sie ja ihre Milliarden, die sie gerade an Strafe zahlen, wieder reinholen ;-(

Siehe http://youtu.be/E3RLEvO8GTc
Vorspulen bis 2:57
Die Ingenieure haben bereits den Golf 7 mit einem stehenden Objekt zum bremsen gebracht.
Also es ist rein technisch möglich, vielleicht kann man es in der systemelektronik freischalten.

Ich habe die Hoffnung das es noch in der Zukunft kommt, dann aber nicht im Facelift sondern für alle.

So sieht es aus bei ACC aus wenn vor einem ein stehendes Auto auftaucht ... da hilft nur noch manuelles bremsen UND die Bedienungsanleitung hat somit recht, stehende Hindernisse werden nicht erkannt.

Front Assist gerade auf größten Abstand eingestellt und damit zur Arbeit wieder gefahren.
Ein Auto stand an der Ampel. Ich fuhr mit ca. 35 kmh langsam auf ihn zu ohne mir was zu denken. Als ich dann die Bremse benutzen wollte kam das rote Symbol und er machte eine Vollbremsung.
WTF, warum hat er jetzt die Citynotbremse ausgepackt und sonst wo ich das System testen möchte, fährt er durch jedes Hindernis. Irgendwie habe ich da ein komisches Gefühl, wenn es mal klappt und dann nicht.
Vor der Bremsung war die Anzeige wie bei "Schwarzer_Raabe" ohne ein Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen