Front Assist mit Fußgängererkennung
Ich habe eigentlich alle möglichen Assistenzsysteme. Das ACC fährt mit einem vordefinierten Abstand und bremst mit dem DSG komplett bis zum Stillstand.
Was aber gestern nicht auslöste war der Notbremsassistent.
Ein Auto vor mir bremste scharf zum Stillstand und ich reagierte in letztem Moment mit einer Vollbremsung. Es gab kein Piepsen, keine Info auf Display auch kein Bremsvorgang.
Der Frontassist ist im System aktiviert, hat die Vorwarnung mit einem häckchen gesetzt. Was mache ich noch falsch. Wie kann ich das ganze ohne Risiko testen, ob etwas in meinem System nicht richtig arbeitet?
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid. Ich hab´s noch nicht ganz kapiert, also bitte nicht böse sein.
Ist die FGE denn jetzt drin, wenn die City Notbremsfunktion enthalten ist, unabhängig vom ACC ?
Weil ich dachte, genau dafür ist sie da: Wenn z.B. ein spielendes Kind vor das Auto läuft, bremst er.
Das vor mir plötzlich ein Auto zum stehen kommt., ist auch blöd, aber wäre bei langsamen "City" Geschwindigkeiten ja nicht sooo schlimm als wenn ich einen Menschen anfahre.
Unfallvermeidung ist doch besser als ne "explodierende" Motorhaube 😉
Das ist doch dann absolut am falschen Ende gespart und viel zu ungenau beschrieben, damit man sich bewusst dafür oder dagegen entscheiden kann. Oder bin nur ich damit überfordert ? Kann ja sein.
259 Antworten
Hallo Benjamin,
Du hast recht, ich kann den Menüpunkt per Anpassung im Stg. 5F bei mir auch aktivieren (ENG125815).
Allerdings ist die Bedienung offenbar im Kodiaq (und ich gehe mal auch von anderen Fahrzeugen aus) standardmäßig aus, vermutlich weil das Menü Fahrerassistenz sonst noch länger würde und eine Deaktivierung ohnehin nicht sinnvoll ist.
Obwohl der Punkt bei Dir vorhanden ist (welches MJ hast Du?) hat das Vorhandensein des Menüpunktes also nicht unbedingt etwas damit zu tun, ob die Fußgängererkennung aktiv ist oder nicht.
Gruß,
Tobi
@tobi36 ich habe MJ18. Ich kann Sie auch in der Multifunktionsanzeige übers Lenkrad aktivieren oder Deaktivieren. Natürlich sollte es was damit zu tuen haben ob Sie aktiv ist oder nicht. Wenn ich die Erkennung im Menü Deaktiviere darf Sie auch nicht mehr funktionieren, alles andere wäre ja totaler Blödsinn seitens VW.
Woher bekommst Du bitte die Info, dass Sie generell an ist, egal was man im Menü angibt?
Ausserdem hat @willilux wenn ich richtig informiert bin auch MJ18 und bei Ihm gibt es den Menüpunkt nicht. Deswegen kam ja seine Frage ob er Sie dann trotzdem hat.
Ich kann mir nur vorstellen, dass in Luxemburg wo er das Auto gekauft hat, dieser Menüpunkt vielleicht entfällt. Oder Version 2, er hat Sie wirklich nicht.
Nein, das meinte ich so nicht. Wenn Du den Menüpunkt hast und deaktivierst, wird es sicherlich auch aus sein.
Was ich meinte, dass es auch vorhanden und aktiv sein kann, wenn der Menüpunkt nicht da ist. Ich hatte einige Fahrzeuge am Kabel (VW Tiguan II MJ 2017, Seat Ateca MJ 2017, Skoda Kodiaq MJ 2018) und da war der Menüpunkt nicht vorhanden, die Funktion im Radarsensor (Stg 13) definitiv aktiviert. Und dann würde ich auch mal erwarten, dass sie funktioniert.
Wenn wir natürlich über Fahrzeuge für andere Märkte reden (und da habe ich oben evtl. nicht aufgepasst), dann kann es durchaus sein, dass die Funktion tatsächlich nicht vorhanden ist. Da dort schlichtweg aufgrund der rechtlichen Lage ein City-Notbremsassistent (und nichts weiter ist die FGE) -noch- nicht zugelassen ist.
@tobi36 ja das kann sein. Wie gesagt vielleicht gibt es in Europa die Menüfunktion nicht und er hat Sie trotzdem verbaut und aktiviert. Aber in DE sollte die Einstellung jeder haben, der die Fussgängererkennung verbaut hat.
Ähnliche Themen
Also ich habe den Menüpunkt nicht. Und als Sound MJ18 sollte sie eigentlich drin sein. Hab nur den Menüpunkt für Front Assist, welches ich abschalten kann und die Vorwarnung einstellen kann. Schon komisch ...
Zitat:
@GrishnT schrieb am 11. Februar 2018 um 22:00:19 Uhr:
Also ich habe den Menüpunkt nicht. Und als Sound MJ18 sollte sie eigentlich drin sein. Hab nur den Menüpunkt für Front Assist, welches ich abschalten kann und die Vorwarnung einstellen kann. Schon komisch ...
Dito!?! Hab aber auch kein Assistenzpaket..
Also die Fußgängererkennung gehört doch zum Front Assist zusammen mit City Notebremsfunktion, aktiver Motorhaube und Co. ? Oder ist das tatsächlich ein einzelner Punkt der nicht mit den Sachen zusammen hängt ? Anders gefragt: kann man ACC, Front Assist, City Notebremsfunktion und Ausparken ohne Fußgängererkennung haben ? ...
Hallo, wenn ich es richtig in der Preisliste sehe, gehört "FrontAssist" mit City-Notebremsfunktion bei HL und CL (und damit Sound) zum Standard.
Die Fußgängererkennung ist nur im Fahrerassistenz-Paket "Plus" enthalten, ebenso die aktive Frontklappe.
Also würde ich sagen, ja zu deiner letzen Frage.
Also eine mögliche Antwort, die mich nicht gerade erfreut:
Beim Touran findet man dazu zwar nichts, aber sieht man sich die Beschreibung beim Passant Variant zum Thema Fußgängererkennung an steht dort:
"Die Fußgängererkennung ist eine Erweiterung des Umfeldbeobachtungssystems „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion und in Zusammenhang mit dem optionalen Fahrerassistenz-Pakets „Plus“ erhältlich."
Wenn man dies auf den Touran runterbricht, dann ist die Fußgängererkennung NUR dabei, wenn man das Assistenzpaket Plus hat.
Dann bin ich da mal richtig auf die Nase gefallen. Ich war davon ausgegangen, dass das Teil des Front-Assist ist ab einem bestimmten Modelljahr. So macht dann der Aufpreis doch langsam Sinn. 🙁
Dann wäre als nächstes interessant, ob das Ganze nachträglich codierbar wäre bei entsprechend verbauter Hardware (Kamera, Front Assist etc.)
Also .. mein Händler hat mir gerade dazu geschrieben, dass mein Fahrzeug die Fußgängererkennung haben sollte und mir dazu den aktuellen Beschreibungstext geschickt:
„Front Assist“ enthält in der neuesten Generation standardmäßig die City-Notbremsfunktion mit Fußgängererkennung: Damit reagiert das System bei Geschwindigkeiten bis zu 30 km/h auch auf stehende Fahrzeuge und erkennt Fußgänger bei einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 65 km/h.
Liest sich also so, als ob sich dort abhängig vom Modelljahr etwas geändert hat. Und es scheint so, als ob die Funktion nicht mehr seperat steuerbar ist, sondern Teil des Feinst Assist.
@GrishnT dann stimmt die Aussage deines Händlers nicht! Oder wie erklärst Du Dir das ich mit MJ18 den Menüpunkt für die Fussgängererkennung mit dem Assistenzpaket Plus habe?
Ich hab extra nochmal im Konfigurator nachgeschaut. Beim normalen ACC mit City Notbrems und Front Assist steht nix von Fussgängererkennung oder aktiver Frontklappe. Beim Assistenzpaket Plus steht es aber deutlich dabei. Lasst euch von euren Händlern doch nicht veräppeln, sondern lest selber mal auf der VW Seite nach!
Alternativ könnt Ihr auch schauen ob Ihr die aktive Motorhaube habt. Diese gibt es nur in Verbindung mit der Fussgängererkennung...dafür Solltet Ihr so Sprengdämpfer haben wie auf dem Bild ( Abb. Ähnlich)
Zitat:
@Benjamin-Selig schrieb am 12. Feb. 2018 um 14:31:28 Uhr:
Alternativ könnt Ihr auch schauen ob Ihr die aktive Motorhaube habt. Diese gibt es nur in Verbindung mit der Fussgängererkennung...
Aktive Motorhaube habe ich, aber kein Fußgängererkennung und Frontassistent ohne Bremsfunktion (nur Warnung )