Frischwasser MP
Hallo,
ich habe den Wassertank noch nie benutzt, deshalb zwei Fragen:
- Befüllt ihr ihn mit Schlauch (z.B. auf dem Campingplatz) oder Kanister? Welcher Schlauch/Kanister hat sich auch in puncto Reinigung, Packmaß bewährt
- Gibt es eine Möglichkeit, das Frischwasser in ein Eimer zu entnehmen?
VG
Attila
Beste Antwort im Thema
Liqsh hat in allen Punkten recht.
Wenn du dir einen faltbaren Kanister kaufst, dann bloß nicht welche miT Ziehharmonika Faltung, da bleibt immer Wasser zurück und wird nie trocken von innen.
Grüße
44 Antworten
Zitat:
@Kihe schrieb am 22. Juni 2017 um 13:36:21 Uhr:[/i
Dann doch lieber Micropur als Fieber und den Flotten!
Ich nehme dann lieber weder noch 😁
Den Schlauch lagert man auch nicht an der Sonne..
Zitat:
@liqsh schrieb am 22. Juni 2017 um 14:03:27 Uhr:
Zitat:
@Kihe schrieb am 22. Juni 2017 um 13:36:21 Uhr:[/i
Dann doch lieber Micropur als Fieber und den Flotten!Ich nehme dann lieber weder noch 😁
Den Schlauch lagert man auch nicht an der Sonne..
der muss nicht in der Sonne lagern, war 2 Tage im Flaschenkasten vom WoWa in Südfrankreich und das hatte gereicht bei meinem Nachbarn.🙄
Zitat:
@Kihe schrieb am 22. Juni 2017 um 14:08:23 Uhr:
Zitat:
@liqsh schrieb am 22. Juni 2017 um 14:03:27 Uhr:
Ich nehme dann lieber weder noch 😁
Den Schlauch lagert man auch nicht an der Sonne..der muss nicht in der Sonne lagern, war 2 Tage im Flaschenkasten vom WoWa in Südfrankreich und das hatte gereicht bei meinem Nachbarn.🙄
Dann hat er sonst etwas falsch gemacht oder schlechtes Wasser erwischt..
Hier alles Bestens und wir sind praktisch jedes Wochenende unterwegs...
Ähnliche Themen
Zitat:
@liqsh schrieb am 22. Juni 2017 um 14:18:03 Uhr:
Zitat:
@Kihe schrieb am 22. Juni 2017 um 14:08:23 Uhr:
der muss nicht in der Sonne lagern, war 2 Tage im Flaschenkasten vom WoWa in Südfrankreich und das hatte gereicht bei meinem Nachbarn.🙄
Dann hat er sonst etwas falsch gemacht 🙂
Hier alles Bestens und wir sind praktisch jedes Wochenende unterwegs...
Sind beide Enden zu bei dir? Welche Kupplung hast du zum Wagen hin?
Ich denke nach dem Trocknen sollte man die Enden zu haben, damit nichts passiert.
Nein die Enden sind offen. Kupplung habe ich keine, das eine Ende vom Schlauch hat bereits schon eine Kupplung dran, welche perfekt in die Tanköffnung passt.
Ich glaube ihr macht Euch alle ein bisschen zu viel Sorgen.. Solange Ihr das Wasser nicht ungekocht drinkt und auch etwas schaut wo man Wasser tankt, sollte eigentlich nichts passieren. Ich habe auch schon mal auf Wasser füllen verzichtet, weil mir der Wasserspender zu suspekt war..
Aber grundsätzlich meine ich, dass kann und soll jeder machen, wie er will. Für uns muss und soll Camping aber nicht im keimfreiem Raum passieren. 🙂
Du hast schon Recht, keimfreier Raum muss nicht sein 😉. Aber wie beziehst du Wasser auf dem Campingplatz, wenn keine Kupplung da ist? Gerade das Ende zur Tanköffnung kann ohne Kupplung sein oder sehe ich was falsch? Ich kann den Schlauch einfach in die Öffnung halten ...
Für die MP Seite kann ich das Endstück (Kunststoff) einfach in die Öffnung klemmen - das hält perfekt. Und auf der Seite der Wasserzuführung hat es schon eine Kupplung dabei. 🙂
Man sieht das auf dem Bild ..
https://www.amazon.de/.../B0013T5X0E
Zitat:
@liqsh schrieb am 22. Juni 2017 um 14:33:39 Uhr:
Ich glaube ihr macht Euch alle ein bisschen zu viel Sorgen.. 🙂
Stimmt... vor allem es geht hier um 38 l, das sind noch nicht mal 4 Gießkannen 😁
Zitat:
@liqsh schrieb am 22. Juni 2017 um 14:53:49 Uhr:
Für die MP Seite kann ich das Endstück (Kunststoff) einfach in die Öffnung klemmen - das hält perfekt. Und auf der Seite der Wasserzuführung hat es schon eine Kupplung dabei. 🙂Man sieht das auf dem Bild ..
https://www.amazon.de/.../B0013T5X0E
Ok, Kupplung war natürlich das falsche Wort. Du hast wohl an beiden Enden ein Schlauchstück, das beim MP einfach in die Öffnung passt und ein Hahnstück für den Anschluss am Wasserhahn. Jetzt haben wir´s 😉
Zitat:
@atti67 schrieb am 22. Juni 2017 um 15:14:06 Uhr:
Zitat:
@liqsh schrieb am 22. Juni 2017 um 14:53:49 Uhr:
Für die MP Seite kann ich das Endstück (Kunststoff) einfach in die Öffnung klemmen - das hält perfekt. Und auf der Seite der Wasserzuführung hat es schon eine Kupplung dabei. 🙂Man sieht das auf dem Bild ..
https://www.amazon.de/.../B0013T5X0EOk, Kupplung war natürlich das falsche Wort. Du hast wohl an beiden Enden ein Schlauchstück, das beim MP einfach in die Öffnung passt und ein Hahnstück für den Anschluss am Wasserhahn. Jetzt haben wir´s 😉
Ja genau richtig...hehe
Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob da noch ein Zwischenstück für den Wasserhahn dabei war.. Bei mir war auch eine Duschkopf im Lieferumfang.. Kann ich aber nachschauen, falls interesse besteht.
Danke dir, ich werde etwas kürzeres nehmen wegen ständigem Platzmangel bei zwei Kindern 😉. Ich habe keinen Platz in Erinnerung wo ich 15m Wasserschlauch gebraucht hätte, deshalb peile ich zunächst 5m an als Meterware
Ja meistens reichen 5m ganz gut.. und sonst muss man halt etwas näher ran fahren 🙂
Gardena 18040-20 Anschlussgarnitur Comfort FLEX 1/2", Schlauchadapter mit Schnellkupplungen, mit Hahnstück (Schlauchlänge 1,5m, Schlauchdurchmesser: 13mm ½“, Berstdruck 25 bar) https://www.amazon.de/dp/B00GHDDQFK/ref=cm_sw_r_cp_api_jz9szb4GYSZNW
Ich habe mir dieses Abschlussset 2 mal gekauft. Das passt bequem neben die Gasbox im Heck da sind auch Reduzierungen dabei. Habe dann 3M das hat bisher immer gereicht
Wie gesagt, ich bin da nicht wirklich heikel.. Aber wenn ich mir schon was neues kaufe, dann schaue ich schon, dass es zumindest Lebensmittelecht ist und auch als Trinkschlauch vorgesehen ist. Gartenschläuche sind das leider meistens nicht.