Freundin oder Motorrad

Schönen guten Tag liebe Motorradfreunde,

Ich bin ganz neu in dem Forum und ich hoffe ich kann hier mein Anliegen äußern bzw. meine Fragen stellen.

Wie man dem Titel entnehmen kann geht es um das heikle Thema, dass meine Freundin ein Problem damit hat, dass ich auf einer Maschine sitze.

Kurz zu mir/uns: Ich bin 26 Jahre jung und bin seit ende letzten Jahres im Besitz des Führerscheins Klasse A und wollte dieses Jahr in meine erste Saison auf einem Motorrad starten (zähle mal 125ccm nicht dazu).
Seit etwas über einem Jahr bin ich mit meiner Freundin zusammen und ich muss sagen, alles ist perfekt. Sie ist wie eine Seelenverwandte, wir wohnen zusammen und harmonieren sehr gut zusammen. Sie hat mich ohne Motorrad kennengelernt. Zu beginn unserer Beziehung habe ich mit dem Führerschein angefangen und bis dato war noch alles in Butter, doch nachdem ich die Prüfung bestanden hatte, hat sich vieles bei ihr verändert.
Sie ist von Natur aus eher eine ängstliche Persönlichkeit, was sich jetzt voll und ganz widerspiegelt. Sie hat extreme Angst um mich, was ich auch verstehen kann.

Da liegt jetzt mein Problem. Sie hat mich zwar nicht vor die Wahl gestellt, "ich oder Motorrad" aber sie hat mehrfach erwähnt, sie könne nicht mit einem Motorradfahrer zusammen sein, weil die Angst sie auffressen würde.
Jetzt stehe ich absolut zwischen den Stühlen. Ich kann und will nicht ohne meine Freundin, dennoch hänge ich auch extrem am Fahren. Für Kompromisse bin ich offen um beides gehändelt zu bekommen.

Hat vlt. jemand ähnliches durchgemacht ? Habt ihr Tipps für mich, wie ich bestenfalls beides unter einen Hut bekomme? Oder sollte ich eins von beiden sein lassen?

Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Ich hoffe ihr könnt mir mit Tipps und Ratschlägen etwas helfen.

Liebe Grüße

Marcel

307 Antworten

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 27. Februar 2021 um 15:49:59 Uhr:


Ich fand die Viecher eh schon immer unberechenbar.
Hatte vor Ewigkeiten auch mal ne Freundin, die ein Pferd besaß.
Das is beim Ausritt mal ausgeflippt, weil irgendwo eine Plastiktüte im Gebüsch hing und durch einen Luftzug gezappelt hat und dann ging die Post ab.

Meine Schwiegertocher samt ihren Schwestern haben Pferde. Sind alle schon mal abgestiegen. Beinbrüche und 2 Monate Krankenhaus im Gipskorsett (Haarnadel scharf am Rolli vorbei) waren da auch schon dabei. Von den unzähligen Piatzwunden und Hämatome gar nicht zu sprechen 🙄
Keiner bringt mich auf so einen Gaul. Die Vieher sind unberechenbar

Kann ich mithalten. Mit 12 rückwärts mit nem Pferd überschlagen, Waden Schienbeintrümmerbruch.
13 Wochen Streckbett dann noch mal 15 Wochen Gibs.

Nix Nageln oder sonst so ne moderne Medizin, ganz klassisch wie nach dem Krieg.
Jedes mal wenn einer an die Gewichte kam saß ich senkrecht im Bett.

Danach war für Jahre Reiten für mich passé. Hab aber später noch mal wieder angefangen und gleich selber 8 Pferde an der Backe. Da ist Gott sei Dank nix mehr passiert, außer mal ne kleine Quetschung weil ein blöder Gaul dir in die Finger zwickte oder mit seinen Eisenfüßen mal auf deinen Füßen stand.

Heute fahr ich lieber und schmerzfreier Motorrad. Ist auch wesentlich billiger und stressfreier. Obwohl ich Gäule immer noch liebe, reiten muss ich sie aber nicht mehr.

Das beste vom Pferd sind Rouladen und Sauerbraten.

Zitat:

@Rainkra schrieb am 27. Februar 2021 um 17:10:33 Uhr:


Das beste vom Pferd sind Rouladen und Sauerbraten.

Da bin ich eher ein Rindviech ....

Ähnliche Themen

Stimmt, schmecken gut mit Klößen und leckerer Soße.

Hab noch Pferd in der Truhe, muss ich mal machen.

......

Asset.JPG

In Berlin macht man daraus Bouletten.

Ja Schinken und Salami geht auch gut

Lasagne nicht vergessen...

Mir hat mal ein Pferd auf den Fuß getreten und drei Zehen gebrochen.
Seit dem ist der einzige Kontakt zu Pferd auf meinem Grill.
Bratwurst war aber gut, irgendwo zwischen Schwein und Rind würde ich es einordnen.

Eher zwischen Rind und Hirsch.

Dann eine Frage an die Pferde"liebhaber" - wie schmecken eigentlich Pferdeäpfel?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 27. Februar 2021 um 20:57:01 Uhr:


Dann eine Frage an die Pferde"liebhaber" - wie schmecken eigentlich Pferdeäpfel?

Fruchtig

Die original Pferdeäppel gibt es in Vollmilch und Zartbitter! Lecker! 😁

Ich kenne eine Frau, deren Freund am Motorradunfall im Bergen erliegen ist. Wenn ich eine Frau wäre, die kein Motorrad fährt, kann ich mir schon vorstellen, eben ständig Angst von solchem Schicksal zu haben. Auch wenn das nicht wirklich rational wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen