Frequenzweiche für Alpine 3-Wege LS-System

Hey ho,

hab mir vor kurzem dieses
3-Wege Lautsprecher-System von Alpine für meinen VW Vento gekauft.
Nun meine Frage: Was für eine Frequenzweiche (möglichst günstig) brauch ich denn hierfür?

MfG

PS: Habe ein Sony CDX-GT31U Radio im Auto (4x45W)

33 Antworten

Ok vielen Dank für deine Hilfe, ich glaub ich probier mal die Lösung mit den 4 Ausgängen am Radio.
Dankeschön!

Hab doch noch ne Frage, sorry.
Du meintest, statt Koaxial LS sollte ich lieber ein gescheites 2- oder 3-Wege-System nehmen, meinst du damit, für Höhen, Mitten und Bässe jeweils einen Lautsprecher (beim 3-Wege-System)? Also sprich, wenn ich hinten keine LS will, insgesamt 6 LS`?

Und was ist an Koaxial LS nicht so gut, weil eigentlich sind dass ja nur 2 Lautsprecher in einem verbaut wenn mans so sieht oder?

Na wie schon gesagt...je nachdem..was du erreichen willst...
Meine Empfehlung sähe anders aus..aber gehen würde das andere auch...

Japp...
komplett getrennte Komponenten...
für dich reicht ein 2 Wege auf jeden Fall aus...
Das Problem an den Koax ist, dass du meist aus Platzgründen minderwertige Höhen auf den teilen hast und der TMT beeinflusst zudem noch die davor sitzenden Höhen...
wenn du mal ein getrenntes System gehört hast, dann weißt du was ich meine...
für wirklich gute Koax musst du auch entsprechend bezahlen...
Aber aus klanglichen Aspekten würd ich immer abraten...
Die Vorteile eine getrennten Systems sind auch die Möglichkeiten der Positionierung der Höhen, meist ordentliche Frequenzweiche und wenn man gut gekauft hat ist der TMT durch die Weiche nach oben abgegrenzt
Das kommt alles dem Klang sehr zu Gute...

Ähnliche Themen

Würden denn nicht solche Weichen hier auch funktionieren?

Dann hast du irgendwelche Weichen, die bei irgendwelchen frequenzen mit unbekannter flanke trennen. Das ist als würdest du mit Augenbinde Tapeten aussuchen. Am Ende hast du auf jeden Fall mehr ausgegeben als ein richtiges 2 Wege system gekostet hätte.

Das Helix Dark Blue ist zwar kein Klangwunder, aber das gibts schon fürs selbe Geld und klingt mit Sicherheit besser als das seltsame Apline "Set".

Zitat:

Original geschrieben von Frack


Dann hast du irgendwelche Weichen, die bei irgendwelchen frequenzen mit unbekannter flanke trennen. Das ist als würdest du mit Augenbinde Tapeten aussuchen.

Das ist aber ein schöner Vergleich ! 😁

Die einzige Weiche, die ein solches System wirklich benötigt, damit nichts kaputtgeht, ist ein einsamer Kondensator am Korb des Koax, und dieser ist vermutlich schon dran !

Ich hätte auch eher ein Zweiwegsystem mit richtiger Weiche gekauft, das bekommt man auch schon ab 70 € ! Aber jetzt wird es wohl nichts mehr mit der Rückgabe, du hast die Sachen ja schon angeschlossen, oder ??

Cooler Vgl...
Tapete...:-)
Ja also...
ich hab auch schon die Erfahrung, dass irgendeine Frequenzweiche nicht immer funktioniert..egal welche Güte diese besitzt...
Hab auch 2x3 Wegefrequenzweichen von MBQuart zu Hause rumliegen und konnte diese nicht wirklich verwenden weil diese für entsprechende LS konstruiert wurde und leider nicht für irgendwelche LS verwendbar ist.
Als ich dort LS angeschlossen hab war der Klang nicht wirklich überzeugend, das passte eben nicht.
Bei 2 Wege ist das ähnlich aber nicht ganz so schlimm...
man kanns probieren..aber nur um herauszufinden dass es nicht funzt, was zu kaufen, ist nicht sehr sinnvoll.
Hab bei mir 2 16er Hifo an einer Cantonweiche...das hingegen geht super

Glaubt ihr nicht, ich kann mein Alpine-Set trotzdem noch zurückschicken, obwohl ichs schon eingebaut hab? Es sind ja keine Gebrauchsspuren zu erkennen

Ich würds auf jeden Fall mal versuchen.

Ich glaube, ihr habt mich überzeugt. Ich werde mein "Alpine-Set" wieder zurückschicken, soweit das möglich ist.
Werde mir dann wahrscheinlich ein 2-Wege-System incl. Frequenzweichen zulegen.
Das von "Frack" empfohlene von Helix ist doch ganz gut oder? Was meint ihr dazu? Wird es denn mit meinem 4x45W Radio funktionieren, weil es ja 50W RMS Leistung benötigt.
Welche anderen Systeme haltet ihr denn für sinnvoll?

MfG

PS: Die Frequenzweiche sieht für mich so aus, als wäre sie maximal 10x10cm groß, lieg ich da ungefähr richtig oder wie groß sind solche Teile. Kann ich die denn im Armaturenbrett verstauen und braucht so eine Weiche denn extra eine Stromzufuhr von der Batterie oder nicht?

Das Helix war das erste das mir für unter 100€ eingefallen ist. Wenn ein Frontsystem nur am Radio laufen soll sollte es einen guten Wirkungsgrad haben. Ich hab mich mit Wirkungsgraden bei Frontsystemen noch nicht so auseinandergesetzt, vll kennt jemand eines das aus dem Radio noch mehr rausholen könnte.
Richtig hohe Lautstärke und großartigen Tiefgang darfst du natürlich nicht erwarten, dafür braucht es einfach Leistung. In jedem Fall ist eine besonders gute Dämmung absolute Pflicht dabei.

also...
Die 4x45 Watt sind maximalwerte...
Die sagen garnichts..
Die RMS Zahl ist in diesem Fall entscheident...
musst mal schauen, was in der BDA des Radios angegeben wird...
Die 50 RMS der LS sagen nur aus, mit welcher Leistung du diese LS im Dauerbetrieb befeuern kannst..
Jedoch sagt dies nichts über den Wirkungsgrad aus, wie Laut die spielen...
Die RMS Zahl wird häufig bei Subs als Angabe für eine Lautstärke missverstanden...jedoch ist dies nicht Richtig...
Wirkungsgrad ähnliche Werte sind zb. aussagen wie 91 DB 1W/m je höher der Db Wert um so besser die Ausbeute der vorhandenen Leistung.
Die Frequenzweiche kannst du irgendwo in den Türen festmachen oder unterm Armaturenbrett, die brauchen keinen Extra strom.

Okay, dankeschön.

Was haltet ihr denn von diesen LS hier?
Sind Frequenzweichen, welche im Kabel integriert sind (wie bei oben genannten) auch in Ordnung, oder sollte ich davon eher ablassen und auf seperate Weichen setzen?

Separate Weichen sind immer besser, richtige Bauteile sind so groß, daß es keinen Sinn machen würde, sie einfach am Chassis festzukleben. Das geht sowieso nur ebi der einfachsten Bauform der Weiche !

Kabelweichen enthalten oft nur eine Trennung für den Hochtöner.......das kann zwar von Fall zu FAll ausreichend sein, aber optimal und ausreichend sind zwei verschiedene Dinge !

Das was du da zeigst im Link, sind das LAutsprecher ?? Ich seh da nur ne riesige Menge schwarzes Plastik.......😕

Wenns mal wieder nix kosten darf, dan nimm das da ! Das hab ich auch und es gibt daran keinen echten Kritikpunkt, es hat gut Kickbass und eine preisklassenbezogen gute Klangauflösung, kein aufdringliches Klangbild !

Eine RICHTIGE Weiche hat es allerdings auch nicht, sondern nur etwas preisklassenübliches...........sind aber immerhin 7 Bauteile drin........und nicht nur eins !

Deine Antwort
Ähnliche Themen