Fremdradio Radioblende
Moin,
ich habe mir ein 2DIN Radio eingebaut, aktueller Zustand siehe Foto ;-)
Neben dem Radio ist noch das Telefonmodul eingebaut und soll möglichst aus optischen Gründen drin bleiben, obwohl es ja außer Funktion ist.
Hat jemand das so schon mal gelöst ?
Im Netz habe ich nur 2 Varianten gefunden, die zu meinem Baujahr passen (ab 2004 hat sich Form und Farbe geändert):
1.aVariante mit Telefonmodul (stolzer Preis) bei xbay
1.b Variante mit Telefonmodul (stolzer Preis) bei xbay incl. Einbaurahmen
2. Variante ohne Telefonmodul bei SKANDIX (original Volvo)
("Für Radios im 2-DIN Format ("Doppel Din"😉 sind Anpassungsarbeiten notwendig. Die inneren Führungsstege müssen entfernt werden, der 2-Din Radiokäfig kann nicht richtig befestigt werden."😉
Die Maße sind:
- Radio182 x 111 mm (Datenblatt , noch nicht selbst gemessen, vermutlich incl. Frontrahmen)
- 1.a 178 x 102 mm
- 1.b 178 x 103 mm
19 Antworten
Hi,
Ich bin auch mal wieder an meinem Autoradio dran.
Habe vor ewigkeiten mal auf 1-din umgerüstet und nen Pioneer mit Dsp verbaut.
Der Rahmen passt solala aber es sitzt nicht perfekt. Will demnach mal dran an die Sache und da mich langsam der verkac*** Radioempfang nervt.
Wie habt ihr diesen denn gelöst? Nachrüstradios scheinen ja mal gar nicht mit den beiden Antennen zu wollen und wenn man nur eine nutzt isses Schrott.
Welche Blende für 1-din und 2-din kann man denn empfehlen? Die von skandix welche als original gilt?
Für Facelift Modelle kann ich die hier empfehlen:
https://www.caraudio24.de/.../...olvo-S60-V70-XC70-ab-2005::34924.html
Ist zwar teuer aber sehr Passgenau.
Für die Facelift Modelle ab 2005 scheint es keine Originale Blende zu geben, zumindest hab ich keine gefunden.
Als Antennenadapter habe ich den Dietz 8507 genommen und der Empfang ist damit genauso gut wie mit dem Original Radio.
Gelöscht
Zitat:
@defkorn schrieb am 21. November 2020 um 08:37:29 Uhr:
Nachrüstradios scheinen ja mal gar nicht mit den beiden Antennen zu wollen und wenn man nur eine nutzt isses Schrott.
Die Stromversorgung für den Antennenverstärker war aber mit angeschlossen? Sonst kann der Empfang ja nur schlecht sein. Ich musste damals am DIN-Adapter auch ein Kabel umklemmen, da das nicht gepasst hat. Wie gut der Empfang war kann ich dir aber auch nicht sagen, ich höre nie Radio bzw. im aktuellen Auto ist das gar nicht mehr wirklich vorgesehen.
2 Antennen haben AFAIK auch nur die Autos mit besseren Volvo-Radios (HU-8xx). Bei den anderen ist die zweite Antenne im Schaltplan als optional eingezeichnet.
.... also meiner mit dem HU 6xx schaltet immer zwischen beiden Antennen hin und her, kann man oben in der Anzeige gut sehen, da wo FM und AF usw dargestellt sind, da gibts I und II und das wechselt immer mal hin und her....
Gruß der sachsenelch