Freisprecheinrichtung /Handyvorbereitung

BMW 3er

Hallo!
Mache mir gerade Gedanken über einen F31.
Vielleicht kann mir einer kurz weiterhelfen:

Ausgangssituation:
Würde auf jeden Fall das Navi Professional nehmen; habe ein Iphone, welches ich gerne im Auto benutzen würde (nur zum telefonieren - keine Musik; Bilder oder irgendwas muss übertragen werden...).

Nun verstehe ich den Unterschied nicht so ganz zwischen
- "Handyvorbereitung mit Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte inkl. BMW Assist)" 890€ aber in meinem Fall da ich ja ein Navi nehme 740€

und

- "Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle" kostet eigentlich 300€ aber ist schon im Umfang BMW Navigationsgeräte enthalten - also für mich keine Zusatzkosten.

Besteht die Möglichkeit bei einem oder sogar bei beiden Optionen, dass das Handy auch geladen wird?!
Diese BMW Assist-Funktionen brauche ich nicht. Mir kommt es nur auf das Telefonieren an und das eine Möglichkeit besteht das iphone zu laden...

Ein bisschen Chaotisch geschrieben aber so sieht es auch in meinem Kopf zu diesem Thema aus 😉

20 Antworten

In der Mittelkonsole. Die im Handschuhfach ist nur zum Übertragen von Daten.
Kleiner Hinweis: http://www.bmw.de/de/de/owners/connecteddrive/2010/overview.html

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10


In der Mittelkonsole. Die im Handschuhfach ist nur zum Übertragen von Daten.
Kleiner Hinweis: http://www.bmw.de/de/de/owners/connecteddrive/2010/overview.html

Danke für die Antwort.

Auf der Seite (die ich vorher noch nicht kannte) steht folgendes: "Ist für das Handy ein passender USB-Snap-In Adapter erhältlich, kann es mit der erweiterten Anbindung Music-Player im Mobiltelefon in der Mittelkonsole eingeklinkt und dort auch geladen werden. Dank dieser Sonderausstattung laufen alle Gespräche jetzt - für besseren Empfang - über die Außenantenne des Fahrzeuges."

Diese Information ist doch veraltet, oder?!
In der neuen Preisliste für den F31 gibt es keine Info zu einem Snap-In Adapter. Diesen hatte ich früher und würde ihn am liebsten auch im neuen Touring haben. Bluetooth einschalten, verbinden ... - dann vergisst man es auszuschalten und zack ist das Iphone wieder leer!

Da hätte ich viel lieber einfach so ein Ding in der Mittelarmlehne wo ich das iphone einfach "reinpacken" kann - ohne Bluetooth.

Mit Sicherheit kann ich es nicht sagen, da ich die Limousine habe und ich den Prospekt für den F31 nicht kenne.
Aber warum sollte das unterschiedlich sein? Für den F30 : Das Snap-In für Iphone gibt es und es funzt so wie du das möchtest. 
Ich habe ein GS2 und habe BT an ohne dass sich das Akku entleert, die Gesprächsqualität ist sehr gut, bei längeren Fahrten lade ich gleichzeitig an der 12V Steckdose, nicht wirklich problematisch.

EDIT: Geh noch mal auf die Seite, dann auf Kompatibilitäts-Check. Dort kannst du schon den F31 auswählen. Vor dem Anklicken des Telefons siehst du rechts Funktionen, die du ankreuzen kannst. Das unterste ist der Snap-In-Adapter. Warum das auf der Webseite ohne Text ist, weiß ich nicht (bei F30 genauso), aber es ist der Adapter. Wenn du das anklickst, gibt es nur noch 3 Telefone, nämlich Iphones.
Meine damalige Nachfrage zu Androiden mündete in der Antwort: "Unsere Kunden haben Iphones." 😁
Sollte deine Sorgen zerstreuen...

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10


bei längeren Fahrten lade ich gleichzeitig an der 12V Steckdose

Ließe sich das auch über den USB-Anschluss laden? Da bräuchte ich nur ein Kabel und keinen speziellen Adapter.

Danke und Gruß,
André, auf seinen 328i wartend

Ähnliche Themen

Habe ich noch nicht ausprobiert, laut 🙂 ja. Wieviel Ladestrom da anliegt, weiß ich aber nicht.
Ich habe dort meinen USB-Stick mit meiner kompletten Musik eingesteckt.

Psst, das Warten lohnt sich 😁

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi



Zitat:

Original geschrieben von sesamstrasse30


Wie sieht es denn mit EMails aus?
Geht das mit beiden Varianten?
Email gehört zur "Online/Internet" SA. Alternativ "Office".

Und funktioniert nicht mit nem iPhone....

Deine Antwort
Ähnliche Themen