Freisprechanlage

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute.

welche fsa habt oder würdet ihr nachrüsten? empfehlungen?

die preise bei vw für die originalteile sind ja mehr als mehr gesalzen!

danke schonmal... per suche hab ich nix gefunden!

19 Antworten

N'Abend!

Ich habe jeweils Original-Siemens-FSE eingebaut und mit ans Autoradio angeschlossen.
Zuerst hatte ich die FSE für mein S35 eingebaut und später hab ich umgerüstet für mein neues Handy. Die aktuelle FSE kostete zwischen 50 und 60 Euro und arbeitet perfekt.

Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/attachment.php/woodstock.jpg?postid=8124664

Gruß - Claus

Nokia Cark 91 für Nokia 6210 6310i usw.
auf Brodid-Halter siehe www.brodid.de.

Mikrofon am Dach in der Nähe der Innenbeleuchtung.
Lautsprecher im Beifahrer-Fußraum.

Außerdem habe ich die Haifisch-Antenne auf dem Dach angezapft. Die hat zwei Anschlüsse: Navi und Handy .
War bei unsererm Caddy dabei mit Bestellung Navi RNS 300 .
Handy-Anschluss endet blind 20 cm com Einbauort entfernt hinter der Dachverkleidung.

Funktioniert alles ordentlich. Radio wird bei Anruf stumm geschaltet. Ton der FSE könnte etwas lauter sein, aber dann hätte man wahrscheinlich Rückkopplungs-Pfeifen. Bin zufrieden.

Gruß Uwe

Bild vergessen.

danke für eure antworten!

@ komfortblinker: was haste denn da für ein lenkrad? nicht das serienteil?

@ ca-tdi

haste ein loch im armaturen brett oder wie haste das kabel verstaut?

an welchem halter haste den handyhalter gebaut? boar,was für nen satz;-)

Zitat:

Original geschrieben von NE-Caddy1979


...haste ein loch im armaturen brett oder wie haste das kabel verstaut?
an welchem halter haste den handyhalter gebaut? .....

N'Abend!

Den Rahmen ums Autoradio habe ich zwecks Kabeleinführung angebohrt. Und auch an diesem Rahmen habe ich die Handyhalterung befestigt.

Gruß - Claus

Hallo zusammen,
das ist das Serienlenkrad aus dem Modelljahr 2007 wenn man das Teillederpaket bestellt.

Zu den Löchern kann ich auch was beitragen. Das Kunstoffteil unterhalb von Tacho/Drehzahlmesser habe ich rausgehebelt und darin seitlich eine Druchführung reingefeilt.

Als Untergestell habe ich Brodid D Pro Clip, auch erhältlich unter e b a y - Nr. 220052539176. Rechts habe ich daran etwas abgefeilt, dass er minimal höher kommt.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Komfortblinker


Außerdem habe ich die Haifisch-Antenne auf dem Dach angezapft. Die hat zwei Anschlüsse: Navi und Handy .

Hat die Haifischantenne automatisch eine GPS-Antenne integriert? Auch ohne NAVI? Kann ich das NAVI dann unproblematisch nachrüsten?

Danke im Vorraus,

Bernd

2K0 035 507 .... Dachantenne
1K0 035 507 F .... Dach-Kombiantenne für Fahrzeuge mit Navi
Ich nehme an, dass nur die letztere Antenne GPS ermöglicht.
Genaueres weiß ich nicht. Das Radio geht bei mir über die Scheibenantenne.

Gruß Uwe

Danke! Dann wird es wohl doch ein HansHans 😉

Grüße
Bernd

Hallo,
habe mir überlegt ob ich eine FSE von Parrot (MK6100) einbauen soll, sieht nämlich schick aus das Teil! Der Vorteil darin ist, das man kein Kabel verlegen/verstecken muss, weil die Fernbedienung kabellos ist.

Meine Frage dazu ist: Kann man die Blackbox -die an das Radio angeschlossen wird- hinter dem Radio noch verstecken oder ist da kein Platz mehr?

Außerdem: Wo würdet ihr das Display plazieren (kabel gebunden (geht an die Blackbox))
Das Display hat 2 integrierte Lautsprecher!

MfG
Salmor

Habe eine Parrot CK3100 verbaut. Funzt tadellos. Die Sprachausgabe erfolgt über die Radiolautsprecher mit Stummschaltung. Für das Anschließen habe ich mir die Stromadapter von www.kram.dk gekauft.
Das Steuergerät etc habe ich hinter dem Bedienteil der Climatic verstaut.
Das Anzeigeteil der Parrot wird mit dem Standfuß (ist dabei) in einer der Lüftungsschlitze eingeklemmt, so muß man nicht bohren und kann alles unsichtbar zurückrüsten.
 
Gruß Martin

Welchen Halter hast du genau genommen? Den für das Lüftungsgitter oder den wirklichen Standfuß?

Gruß Bernd

Bei mir liegt die Parrot 3200 Color in dem Fach unter dem Aschenbecher, funktioniert super und zur Kabelführung habe ich nur einen Blindstopfen angebohrt, das in der Mitte neben dem Schalter für ESP liegt, da ist das Teil unauffällig und gut ablesbar versteckt und ich mußte nichts teures anbohren😛
Gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Little Cannibal


Welchen Halter hast du genau genommen? Den für das Lüftungsgitter oder den wirklichen Standfuß?
 
Gruß Bernd

 ich habe einen von Parrot mitgelieferten Halter genommen, sollte wohl ein Standfuß sein.

anbei 2 Bilder : (habe das Teil, was ich in den Lüftungsschlitz schiebe, mit Klebeband umwickelt, daß es etwas dicker wird und nicht rausrutschen kann etc)

Deine Antwort