freischaltung navi+
Hey leute!
Habe mal ne frage zur freischaltung des navi + also zum schauen von dvd´s und tv-empfang!
Kann man das ausschließlich bei audi machen lassen weil bei den ist es ganz schön teuer!!
Oder gibts da auch noch andere die das machen oder kann mann das selber machen??
DANKE
38 Antworten
Mich interessiert dies auch.
Gruss
Danny
soweit ich das aus dem forum bisher entnehmen konnte gibt es sowas wie eine freischaltung nicht.
fakt 1: wenn du tv-empfang möchtest kauf die tv-option, sprich den tv-tuner
fakt 2: wenn du dvds standard mäßig mit navi + schauen möchtest ... no way.
ansonsten gibts da wohl externe dvd player mit externen tools ... kostet aber auch wieder geld.
gruß knarz
ps: der ton macht die musik, oder was soll dieses verbriefte anspruchsdenken "ja ne danke für ne antwort " .... versteht auf anhieb auch keiner ohne interpunktionszeichen ....
... es weiß ja leider nicht mal jmd. was für ein Auto, bzw. was fürn Navi+ du hast!!??
Vielleicht antwortet deshalb keiner...!?
RNS-D oder RNS-E?
Ähnliche Themen
Seid wann macht Audi bitte direkt ne TV Freischaltung? Die wärn ja blöd, wenn was passiet sind die Schuld. Das wird kein Händler machen.
Das macht auch kein Händler, und dies schon allein deshalb nicht, da sie es nicht können 😉
TV-Freischaltung kannst Du beim RNS-E derzeit mit dem Can-Filter realisieren, und zum DVD-Schauen benötigst Du - wie oben schon geschrieben - einen externen DVD-Player, den Du ans RNS-E anschließt.
Testsieger
Siehe auch hier.
Mich würde die Freischaltung der "no look by drive - Funktion" sehr interessieren.
Nein, nicht mit dem Dietz 1280. Ich wollte das Navi auch weiter nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Das macht auch kein Händler, und dies schon allein deshalb nicht, da sie es nicht können 😉
TV-Freischaltung kannst Du beim RNS-E derzeit mit dem Can-Filter realisieren, und zum DVD-Schauen benötigst Du - wie oben schon geschrieben - einen externen DVD-Player, den Du ans RNS-E anschließt.
Testsieger
Ist nicht ganz richtig! Mittlerweile geht es auch per OBD! Kostet aber auch sehr viel, dafür bleibt die Navi Funktion erhalten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß Scoty81
@ scoty
Daß es via OBD möglich ist, weiß ich ja, wusste nur nicht, daß das schon jemand auf dem Markt anbietet. Aber ok...
Gruß, Testsieger
sehr interessant, frage mich nur wo genau es freigeschaltet wird (direkt im Navi oder im CAN-Gateway)
Was mich wundert, warum benötigt man dazu unbedingt ein TV-Modul?? Ich kann doch auch mit dem Dietz Adapter arbeiten. Kann der nicht freigeschaltet werden? Ist doch alles nur ein Video Signal!
Testsieger wir können uns ja zusammen tun, vielleicht wird es da ja dann billiger! 🙂
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Was mich wundert, warum benötigt man dazu unbedingt ein TV-Modul?? Ich kann doch auch mit dem Dietz Adapter arbeiten. Kann der nicht freigeschaltet werden? Ist doch alles nur ein Video Signal!
Testsieger wir können uns ja zusammen tun, vielleicht wird es da ja dann billiger! 🙂
Gruß Scoty81
Wenn Du ein RGB-Signal zur verfügung hast, wie zB. SCART-Anschluß, brauchst du nicht mal einen Dietz-Adapter.
Den Stecker für´s Navi (1J0 972 977 G) gibt´s für 1,74 €.
Ein Scartkabel (doppelt geschirmt) und ein beliebiger DVB-T Empfänger (gibt es auch mit 12V) und schon könnte man TV sehen.
Wenn, ja wenn da nicht der CAN-Bus wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
Wenn Du ein RGB-Signal zur verfügung hast, wie zB. SCART-Anschluß, brauchst du nicht mal einen Dietz-Adapter.
Den Stecker für´s Navi (1J0 972 977 G) gibt´s für 1,74 €.
Ein Scartkabel (doppelt geschirmt) und ein beliebiger DVB-T Empfänger (gibt es auch mit 12V) und schon könnte man TV sehen.
Wenn, ja wenn da nicht der CAN-Bus wäre.
Wie jetzt? Geht es ohne Modul oder nicht? Ich möchte eigentlich nur mein Labtop dran anschließen! Dafür hätte ich ein ScartKabel!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Wie jetzt? Geht es ohne Modul oder nicht?
Gruß Scoty81
Wie schon beschrieben, alles ganz easy, wenn der CAN-Bus nicht wäre.
Wir haben es probiert, es funzt. Wenn wir jetzt noch rausfinden wie das RNS-E den richtigen Code dafür erhält.