Freischaltung Navi

Audi TT RS 8S

Hallo Leute

hab da ein Problem und werde fast wahnsinnig.

Nach tagelanger Bastelei hab ich nun endlich das originale Navi eingebaut und stehe nun vor dem Punkt es dem Kombiinstrument "mitzuteilen".
Laut meinen Unterlagen muß ich am Kombiinstrument den Anpassungskanal 56 wählen und dort den Pin-Code ändern. Dieser Kanal ist aber laut meiner VAG-Com Software nicht belegt!!!

(An der Software liegt es nicht, weil die Freischaltung der GRA problemlos funktionierte.)

Der "Freundliche" hat wieder mal null Ahnung und sagt, daß angeblich im Reparaturleitfaden auch nix steht.

Weiß einer Rat? Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

35 Antworten

Na FIS habe ich ja.
Hab nun wieder die Info, das ich den Code unter Fkt. 07 ändern soll.
Das hat ja nun gar nichts mit dem Anpassungskanal 62 zu tun.
Was meinst Du?

Was für ein BJ is dein TT? 1999 vielleicht?

EDIT: Habe grad bei meinen probiert ob der Kanal 62 vorhanden ist....da steht auch N/A. Meiner ist 03/2000. Komisch.

Ja, meiner ist 12/99, habe aber FIS und demzufolge müsste auch Navi mit diesem Kombi funktionieren.

Hab nun wieder die Info das ich den Code unter Fkt. 07 von orig. 04044 auf 20044 ändern soll. Aber von yellobug 73 kam ja die Info das es bei ihm mit Adresswort 62 funzte!
Mann oh mann am meisten nervt, das der Freundliche null Ahnung hat, was machen die denn bei einem Kombiwechsel? Da läuft doch das gleiche ab!
Kannste mal bei Dir schauen, was für ein Code bei Fkt. 07 steht?
MfG René

Moin,

bei mir ging es mit den angegebenen Codes und meiner ist EZ 03/2000.

Meine ANleitung ist von Andreas von www.zusatzinstrumente.de und hat bei allen gefunzt, die damit gearbeitet haben.

Ich weiß von besagtem Andreas aber auch, daß es ältere TTs gibt, bei denen aufgrund von Besonderheiten im Kombi trotz FIS ein Navi-Nachrüsten nicht geht. Deswegen ist seine Empfehlung immer vorher umzucodieren und erst dann einzubauen, dann ist man auf der sicheren Seite.

Gab es bei Deinem Bj. Navi auch serienmäßig bestellbar? Nur dann kannst Du nachrüsten.

Gruß Björn

Ähnliche Themen

Welches Navisystem hast Du eingebaut?

@ yellobug73
Kannst Du mir die Anleitung vielleicht zukommen lassen, die bauen nämlich Ihre Webseite um und da funzt nix.
Mach mich am Mo gleich schlau, was mit dem "serienmäßig" ist. Danke für den Hinweis.

@zirri
Was meinst Du damit?
MfG René

Er meint welchen Navirechner du hast.

@Yellowbug: Kannst du mir mal die Anleitung zukommen lassen? Will mal testen!

Ich meine welchen Navirechner....

II, II-D, III oder IV ?

Keine Ahnung, ist jedenfalls einer ohne DX. Für genaue Info´s müsste ich den Adapter nochmal dranhängen.
Ist das eigentlich egal, ob man einen Dx-fähigen oder nicht DX-fähigen betreibt und kann man die einfach gegeneinander tauschen? Ist das möglich?

Moin,

im Impressum von www.zusatzinstrumente.de steht eine Telefonnummer, ruf da einfach an und frag´nach der Anleitung.

Ich habe die damals bei Andreas mit der Verpflichtung gekauft, Sie nicht zu vervielfältigen oder weiterzugeben, weil geistiges Eigentum.

Gruß Björn

@Björn
Danke werd ich da mal mein Glück versuchen.
MfG René

Hallo TT-Driver.
ich glaube da kann was nicht stimmen.

Du muss doch unter Adresswort 35
die Anpassungskanäle
01 - Reifenumfang
02 - Impulszahl Radumdrehung beim TT 08
03 - Produtionsdiagnose
04 - Codierung für Kombidisplay
05 - Länderkennung (Europa 00000)

eingeben.

Aber man müsste schon wissen ob es ein
Navi II oder II-D oder III ist.

Gruß
TT-Eifel

Wo sind eigentlich die Unterschiede bei den verschiedenen Navi-Rechnern zu suchen ? DX... non DX usw. Und was ist mit TMC Unterstützung ?

TMC Unterstützung müßte sein, wenn das Navi die Signale die über den Verkehrsfunk bezüglich Staus gesendet werden mit in die Routenplanung einbezieht.

@TTDriver: Wenn du Pech hast, dann ist dein Kombi nicht Navitauglich, das hat NIX mit FIS zu tun. FIS ist nur eine zusätzliche Anforderung ... das Problem ist der CAN-Bus.
Wenn du tatsächlich Pech hast, dann mußt du dein Kombi tauschen und deine Ölwanne, in die noch ein zusätzlicher Sensor rein muß der etwas mit dem Longlife Oel zu tun hat (frag mich nicht warum das so ist, aber es ist so!!). Ich hatte das gleiche Problem wie du (mein TT ist auch ein 99er), nur hab ich mich vor dem Einbau genauestens darüber erkundigt und dann vorgezogen kein Navi nachzurüsten.

Ansonsten schau hier mal nach: http://navi-forum.net/board/index.php

Was TMC ist weiss ich auch. 😉

Aber welcher Rechner unterstützt TMC ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen