Freischalten, was kann man, wie ist der Code? Danke.

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ich war heute bei meinem freudlichen, weil ich das eine oder andere noch freischalten lassen will bzw. ändern will.

Was kann man alles schalten und wie sind die Code´s dafür?

Es geht mir um das Dauerfahrlicht ( bitte keine Disskusion über den Sinn des Lichtes, OK?), ich will einfach nicht immer mit dem kompletten Licht fahren. Es ist immer alles an, Abblendlicht zu 100 % und alle anderen Lampen wie Kennzeichenbeleuchtung und Rücklicht.

Ich möchte jetzt nur das Standlicht haben als Tagfahrlicht. Geht Das? Ausserdem wär Abbiegelicht toll (soll gehen??)

Bitte nur posten was beim ROCCO geht, nicht das was beim Golf 5 geht. Ausser jemand kann 100% sagen das das für beide gilt.

Als Ausstattung habe ich Klimatronik, MFA plus, und das RCD 510.

Danke und gruss

Beste Antwort im Thema

In einem anderen Thread stand das es jemand hat und das es funktioniert beim Scirocco !

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2.0 T



Zitat:

Original geschrieben von Gitti5


Hallo zusammen,

ich war heute bei meinem freudlichen, weil ich das eine oder andere noch freischalten lassen will bzw. ändern will.

Was kann man alles schalten und wie sind die Code´s dafür?

Es geht mir um das Dauerfahrlicht ( bitte keine Disskusion über den Sinn des Lichtes, OK?), ich will einfach nicht immer mit dem kompletten Licht fahren. Es ist immer alles an, Abblendlicht zu 100 % und alle anderen Lampen wie Kennzeichenbeleuchtung und Rücklicht.

Ich möchte jetzt nur das Standlicht haben als Tagfahrlicht. Geht Das? Ausserdem wär Abbiegelicht toll (soll gehen??)

Bitte nur posten was beim ROCCO geht, nicht das was beim Golf 5 geht. Ausser jemand kann 100% sagen das das für beide gilt.

Als Ausstattung habe ich Klimatronik, MFA plus, und das RCD 510.

Danke und gruss

Hallo zusammen,

war leider mit dem Account meineer Frau drin, hatte sich nicht abgemeldet.

Sorry Der eintrag war von mir!!!!!

.

War mir klar. Hätte ich auch so erkannt. 😁

Ich kann leider nur Einschätzungen abgeben, der Rocco besteht ja elektronisch
aus Golf V-, Golf VI- und Eos-Komponenten.

- das Pseudo-TFL 'aus' kann kein Problem sein (wir bekommen das hin)
- Abbiegelicht über NSW geht zu 99 %
- Standlicht könnte gehen, Du weißt ja selbst, daß es nicht so ganz erlaubt ist
- Regenschließen etc.: keine Ahnung

Es wäre jetzt mal gut zu wissen ob der Rocco schon das neue Kombi-STG
wie im Golf VI hat. Und ob das dann auch noch mehr kann als das große
30 Byte Bordnetz-STG wie im Ver Modell 2008.
Oder ob der VIer vielleicht wieder weniger kann (glaube ich eher nicht).

Beifahrerspiegelabsenkung:

dafür ist auch Hardware nötig !!  Der rechte Spiegel besitzt dann eine
Art Geberfunktion, der die aktuelle Position erkennt.

.

Was auch noch gehen müsste ist Coming Home & Leaving Home.
Ist bei meinem Eos freigeschalltet ohne Lichtsensor.

Hallo

Wieso sollte Standlicht als TFL verboten sein?

Wenn du keine Lust hast auf Abblendlicht hast
tu den Schalter auf Standlicht stellen und dann ist es aus!

LG
Essi85

Zitat:

Original geschrieben von Essi85


1.
Wieso sollte Standlicht als TFL verboten sein?

2.
Wenn du keine Lust hast auf Abblendlicht hast
tu den Schalter auf Standlicht stellen und dann ist es aus!

.

1. weil es schlicht und einfach nicht erlaubt ist. Es gibt aber sicher schlimmeres.

2. dann hat er aber immer noch Rücklicht und Kennzeichenleuten brennen und das will er nicht

hat nun eigentlich jemand die Codes? will das Anschnallpiepen und das TFL deaktivieren lassen ..

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


hat nun eigentlich jemand die Codes? will das Anschnallpiepen und das TFL deaktivieren lassen ..

habe mein tfl deaktivieren lassen. das war etwas komplizierter, da dafür eine art "code" aus wolfsburg benötigt wurde. mein 🙂 hat eine anfrage bei vw gemacht und eine woche später konnte ich erst hin, um das tfl zu deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von tejo98



Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


hat nun eigentlich jemand die Codes? will das Anschnallpiepen und das TFL deaktivieren lassen ..
habe mein tfl deaktivieren lassen. das war etwas komplizierter, da dafür eine art "code" aus wolfsburg benötigt wurde. mein 🙂 hat eine anfrage bei vw gemacht und eine woche später konnte ich erst hin, um das tfl zu deaktivieren.

kannst du den code vielleicht besorgen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits



Zitat:

Original geschrieben von tejo98


habe mein tfl deaktivieren lassen. das war etwas komplizierter, da dafür eine art "code" aus wolfsburg benötigt wurde. mein <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> hat eine anfrage bei vw gemacht und eine woche später konnte ich erst hin, um das tfl zu deaktivieren.

kannst du den code vielleicht besorgen? <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />

.

Jede Wette - das ist identisch mit dem Ver. Such einfach beim Golf V oder geh zu openboard.org

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


kannst du den code vielleicht besorgen? <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />

.

Jede Wette - das ist identisch mit dem Ver. Such einfach beim Golf V oder geh zu openboard.org

leider nicht. dachte ich auch. wurde aber beim 🙂 des besseren belehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits



Zitat:

Original geschrieben von tejo98


habe mein tfl deaktivieren lassen. das war etwas komplizierter, da dafür eine art "code" aus wolfsburg benötigt wurde. mein 🙂 hat eine anfrage bei vw gemacht und eine woche später konnte ich erst hin, um das tfl zu deaktivieren.

kannst du den code vielleicht besorgen? 🙂

ne, leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tejo98



Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


kannst du den code vielleicht besorgen? 🙂

ne, leider nicht.

Mein Händler sagt, es wäre eine Anfrage bei VW nötig und die Deaktivierung kostet wie die Aktivierung Geld.. das war mir zu blöd..

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits



Zitat:

Original geschrieben von tejo98


ne, leider nicht.

Mein Händler sagt, es wäre eine Anfrage bei VW nötig und die Deaktivierung kostet wie die Aktivierung Geld.. das war mir zu blöd..

Was soll das denn kosten das zu deaktivieren?

Ich hatte nämlich auch vor das TFL zu deaktivieren und mir diese AFL (auto. Fahrlichtschaltung) einprogrammieren zu lassen wie im CC, sprich das Licht sich selber bei Dunkelheit einschaltet. Muss aber noch bis 52 KW warten, da kommt mein Schätzchen leider erst.

Hmm, ist niemand so freundlich und schreibt eine Zahl bzgl. Programmierungspreis? 🙁

Hallo Scirocco-Gemeinde,

hier zwei interessante Links für alle die etwas codieren wollen:

http://de.openobd.org/vw.htm

http://picasaweb.google.de/sportline155/CodierenPassat3CMod09MitVAGCOMVCDS/#5217053297858823330

Sie beziehen sich zwar nicht direkt auf den Scirocco III, doch sind im EOS, GOLF V und im Passat 3C teilweise die glechen Steuergeräte verbaut.
Eine Garantie, dass alle Codes beim Scirocco III funktioniren kann ich allerdings nicht geben.

Viel Spass

gibts schon fleißige sciroccisten, bei denen sich ein nebelscheinwerfer-lichtkegel in die abbiegung wirft? (abbiegelicht über nebelscheinwerfer)

Deine Antwort