Frechheit oder nicht?
Hi!
Bei meinem 8P treten die üblichen Lackmängel an den Türinnenseiten und am Kofferraumdeckel auf. Die Beseitigung auf Garantie durch Audi ist bereits genehmigt.
Heute habe ich mit dem Meister von meinem Audi-Partner telefoniert und nach einem Ersatzwagen für die 3-4 Tage, in denen ich meinen A3 abgeben muss, gefragt. Die Antwort war, das ich dafür zahlen muss.
Ich finde die Mängel alleine sind schon eine absolute Frechheit, wenn man sich das Fahrzeugalter, die Laufleistung, den Preis und den Premiumanspruch von Audi durch den Kopf gehen lässt. Und dann bekomme ich nicht mal einen kostenlosen Leihwagen!
Was meint Ihr dazu? Wie stehen meine Chancen, doch noch etwas zu erreichen und auf welchem Weg?
MfG
Andi
21 Antworten
Also meiner Meinung nach kannst Du einen Leihwagen nur über Deinen kulanten Händler bekommen - Audi wird den sicher nicht bezahlen.
Auch wenn die Lackmängel eine Frechheit sind (hatte die in den Türen auch schon) stellen sie z.B. keinen Fall für die MOB dar, und man könnte sie auch im Rahmen eines Servicetermines beseitigen lassen (hab ich gemacht) - da bekommst Du ja auch keinen kostenlosen Leihwagen.
Stellt sich die Frage, warum Dein Freundlicher 4 Tage für die kleinen Lackschäden braucht - bei mir war das an einem Tag erledigt.
LG
TFFY
Also Audi übernimmt keine Kosten für einen Ersatzwagen bei Garantieleistungen. Ist halt leider so. Wenn Dir dein Händler trotzdem einen Ersatzwagen umsonst gibt muss er die Kosten selber tragen. Manchen Händlern ist der Kunde halt so wichtig das sie das machen, bei anderen sieht der Kunde alt aus und darf selber zahlen. Geht mir leider auch so. Bei meinem Händler, bei dem ich das Auto auch gekauft habe, bekomme ich auch keinen Ersatzwagen umsonst. Der hat hier in den Gegend leider ein Quasimonopol und hat halt auch so ne volle Werkstatt.
Beim nächsten Neuwagenkauf wird genau auf diesen Punkt geachtet und werde mir das auch schriftlich bestätigen lassen.
Gruss
Sebastian
bei mir hat da beim letzten mal ein werkstattwechsel geholfen. die haben sich natürlich gerne das geld für die garantiereperaturen eingesteckt und mir dann nen wagen für 2 tage gegeben... als ich fragte wo ich denn "autogas" tanken könnte sagte mir der meister: ach quatsch, für die paar kilometer müssen sie dann nicht extra tanken! das ist service für mich! schließlich kann ich nix dafür wenn werksseitige mängel auftreten...
@MAve110: Genau so sehe ich das auch, aber halt leider nicht jede Werkstatt 😉 Wenn man die Werkstatt wechseln kann ist das natürlich gut, wenn es aber keine Konkurrenz gibt...
Ähnliche Themen
Mal von den Bestimmungen der Mobilitätsgarantie abgesehen: Meiner Meinung nach müsste es Pflicht sein, dass bei einem Garantiefall der durch die Werkstatt erledigt wird eine Ersatzwagen gestellt werden muss. Und wenn es ein Lupo ist, egal. Schön und gut, dass der Schaden behoben wird (so solls sein), doch echter Kundenservice geht so weit, dass versucht die entstandenen Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Da wird man erst um ein paar Lebensjahre gebracht weil der Wagen ne Macke hat, und dann darf man auch noch für nen Ersatzwagen löhnen, weil der eigene nicht verfügbar ist. SKANDAL!!! :-)
Da sollte Audi mal nachbessern...
Ein Leihwagen steht dir nur zu wenn der Wagen nicht mehr fahrfähig ist.
also ich muss meinen am freitag früh hinstellen wegen windschutzscheibe mängel und kann gleich am samstag abend wieder abholen bekomm dafür den 3,2l 😉 ohne was zu zahlen.... mfg
Kostenloser Ersatzwagen
Hallole ...
Garantiebedingt war meiner auch schon ein paar mal beim " Freundlichen " + 1 mal Kundendienst , aber eine Rechnung für den Ersatzwagen ( Caddy , A3 , VW - Bus ) hab ich noch nie gesehen ...
... Und ich hab den Wagen nichtmal dort gekauft !!!
Bin aber dort seit ca. 17 Jahren Kunde , macht bestimmt auch noch was aus ... ( vorher immer schön VW gefahren )
Wobei ich jahrelang diesen " kostenlosen - Service " nicht genutzt habe ...
... weil mein Arbeitsplatz ( bis 2001 ) nur ca. 3 km von der Werkstatt entfernt war , und ein bekannter Mechaniker den Wagen dann auf seinem Weg zur Arbeit mit mir dann tauschte ... So gehts auch !
Wobei , wahrscheinlich kaum ein " Freundlicher " so viele Ersatzwagen parat hat , wie Kunden an einem Tag .
... es kann eben nicht jeder einen ( und dann noch gratis ) bekommen ...
Gruß
Hermy
ich hab auch keinen leihwagen bekommen , hab mein auto troztdem dagelassen aber die sehen mich dort nicht wieder, mir ist das egal wo ich mein geld lasse ob bei denen oder wo anders.
Vielleicht kommt noch der Unterschied hinzu , ob man nach einem " Ersatzwagen " oder " Leihwagen " fragt :- )))
Gruß Hermy
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht und kann nur eins sagen - Händler wechseln. Geb Dein Geld dem, der es dir dankt und Dich als Kunde schätzt.
Gruß
Marcmagandhi
Ich habe bei meinen 2 Stk. Zylinderkopfwechsel jeweils 1 Woche wie selbstverständlich einen Ersatzwagen (A3 Sportback) kostenlos bekommen.
Ich brauchte nicht danach zu fragen.
War mir fast peinlich.
Es gibt also auch freundliche Händler die wissen wie man Kunden hält.
Gruß
Mission Control
Zitat:
Original geschrieben von s.hase
Also Audi übernimmt keine Kosten für einen Ersatzwagen bei Garantieleistungen. Ist halt leider so. Wenn Dir dein Händler trotzdem einen Ersatzwagen umsonst gibt muss er die Kosten selber tragen. Manchen Händlern ist der Kunde halt so wichtig das sie das machen, bei anderen sieht der Kunde alt aus und darf selber zahlen. Geht mir leider auch so. Bei meinem Händler, bei dem ich das Auto auch gekauft habe, bekomme ich auch keinen Ersatzwagen umsonst. Der hat hier in den Gegend leider ein Quasimonopol und hat halt auch so ne volle Werkstatt.
Beim nächsten Neuwagenkauf wird genau auf diesen Punkt geachtet und werde mir das auch schriftlich bestätigen lassen.
Gruss
Sebastian
aber hallo, was dann bitte mit der mobilitätsgarantie ??????
Zitat:
Original geschrieben von nlieberyeti
aber hallo, was dann bitte mit der mobilitätsgarantie ??????
Du bist doch weiterhin mobil oder ?
Der Rost könnte genauso wie eine eingeschnittene Gurtführung oder eine knarzende Fensterdichtung beim z.B nächsten Inspektionstermin mit erledigt werden.
Bleibst Du mit Deinem Fahrzeug stehen und das Problem kann nicht vorort gelöst werden greift doch die MOB-G.
Ich habe das Glück von meinem freundlichen Freundlichen ein kostenfreies Ersatzfahrzeug gestellt zu bekommen, muss aber dazu sagen das wir dort schon länger unsere Fahrzeuge kaufen und ich mehrere Kleinigkeiten sammel und dann erst das Fahrzeug hinbringe.
Viele Grüße
g-j🙂