Fragen zum DPF, DSG und Intervallen, sowie Motor.

VW Passat B7/3C

Moin, will vom 3BG Variant 1,9TDI mit 270tkm jetzt umsteigen auf einen B7 2,0 TDI Variant mit 100-150tkm Laufleistung.

1. Welcher Motor ist empfehlenswerter, hat Vorteile? 140 oder 170 PS?

2. Hat der 140er immer das 6 Gang DSG und der 170er immer das 7 Gang DSG?

3. Was ist mit dem Partikelfilter, hat der einen festen Tauschintervall, oder wann ist der erfahrungsgemäß voll? Wird der komplett getauscht, oder was passiert dann?

4. Zahnriemenintervall ist 210tkm? korrekt?

5. DSG Ölwechsel alle 60tkm? korrekt?

6. Was muss ich sonst noch wissen?

Ich danke Euch .....

Sven

17 Antworten

Was ist 2T Öl?

2Takt Öl.

Das ACC beim b7 ist weitgehend toll für Autobahnfahrten oder Staus, es hat aber noch einiges an Potenzial, es erkennt nicht alle Fahrzeuge und ist nicht sehr vorausschauend. Bei erhöhtem Verkehrsaufkommen hält es einen sicheren Abstand zum Vordermann, der Abstand ist aber so gross, dass viele sich motiviert fühlen, in die Lücke reinzuquetschen, was das ACC mit einer bösen Bremsung beantwortet.
Leere und flache Anhänger erkennt das System nicht immer zuverlässig und schliesst oft zum Zugfahrzeug auf, wenn man nicht eingreift, was ich dann jeweils mache, bevor ich zu nahe bin.
Das 2 Taktoel ist eher eine esotherische Geschichte für Leute, die den Schmiereigenschaften von Diesel nicht trauen. Kann man machen, bringt aber nicht wirklich was, der Glaube versetzt aber Berge....

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen