fragen zu signum 2.2 155 PS
HI
Ich hätte noch einige Fragen zum Signum 2.2 155 PS (Benzin)
Wie ist die Fahrleistung?
Wie ist die Verarbeitung?
Wie ist das NAVI und der Klang von dem Radio?
Wie ist die Heizleistung!!!!!!!!!!!
Wie ist die Klima-autom.?
Wie weit geht der Funkschlüssel?
Ich weis ,sind sehr viele Fragen aber es wäre schon toll wenn ich viele Antworten bekommen würde!
Danke;-)
25 Antworten
@zwackel
Nein, die Fehler kommen nicht schleichend. Sie werden gleich mit ausgeliefert. 🙂
Wenn der "Wurm" nicht von Anfang an drin ist, sieht es schon mal gut aus. Wehe aber, es ist umgekehrt.
@longer
Der BC ist im Normalfall außerordentlich genau.
@J.M.G.
Becker hat keine TMC-Probleme. Das es überhaupt TMC-Probleme gibt, habe ich erst bei Opel bzw. schon vor der Auslieferung hier am Board lernen müssen.
Also
Heute habe ich den Signum 2.2 155 PS Elegance noch einmal gefahren und werd ihn am Mittwoch bekommen!
Erstzul:02.2004
8000 Km
Ausstattung:
ABS
ESP
Tractionskontr.
Alufelgen
Bordcomputer
Colorglas
el.Außenspiegel
Dachreling
eFH vorne u. hinten
Klimaautotik
Metallic
NSW
Radio-CD
Navi
Farbmonitor
Tempomat
ZV
Regensensor
Sonnenrollo
Lenkradfernbedienung
Die Klima ist wirklich sehr gut!
Das NAVI hat mich auch überzeugt!
Der Radioempfang war sehr gut!!!!!
(Big-FM kam sehr gut rein ist leider nicht so stark dieser sender bei uns!)
Alles im ganzen hat mir alles sehr gut gefallen!
Muß nur noch schauen wie ich das machen wegen dem Hund ;-)
@ Longer
Zitat:
(Big-FM kam sehr gut rein ist leider nicht so stark dieser sender bei uns!)
Du kommst nicht aus Hessen, oder (Limburg, Giessen, Wetzlar..) ? Denn wir haben hier auch schlechten Big-FM-Empfang, daran kann man gute Radios erkennen...
Nein ,ich komme aus der nähe von Ludwigshafen, ist bei Mannheim!
Dieser Big-FM Sender ist zwar in LU & MA sehr gut aber bei mir habe ich öfters Probleme mit diesen Sender.Egal welches Radio ich hatte.Selbst mein Opel Astra Bj.98 hat mit dem Original Radio probleme gehabt.Und beim Signum ist mir halt aufgefallen dass dieser Sender sehr gut zu empfangen war!
FFH = sehr gut
RPR= sehr gut
Big-FM = sehr gut
sunshine live= sehr gut
Könnte mir einer mal erklären was ihr mit TMC ausfälle meint?
Ich hatte bei jeder probefahrt das Navi benutzt und habe bis jetzt nichts gemerkt ob etwas beim Navi ausgefallen war.Ich muß aber zugeben dass ich nicht ganz verstehe was ihr mit TMC ausfälle genau meint!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Longer
Nein ,ich komme aus der nähe von Ludwigshafen, ist bei Mannheim!
Dieser Big-FM Sender ist zwar in LU & MA sehr gut aber bei mir habe ich öfters Probleme mit diesen Sender.Egal welches Radio ich hatte.Selbst mein Opel Astra Bj.98 hat mit dem Original Radio probleme gehabt.Und beim Signum ist mir halt aufgefallen dass dieser Sender sehr gut zu empfangen war!
FFH = sehr gut
RPR= sehr gut
Big-FM = sehr gut
sunshine live= sehr gutKönnte mir einer mal erklären was ihr mit TMC ausfälle meint?
Ich hatte bei jeder probefahrt das Navi benutzt und habe bis jetzt nichts gemerkt ob etwas beim Navi ausgefallen war.Ich muß aber zugeben dass ich nicht ganz verstehe was ihr mit TMC ausfälle genau meint! Es ist doch einfach dass man einen Stau umfahren kann! Ich denke dass wohl nicht alle Sender dieses TMC Signal haben!
TMC-Ausfälle: Du fährst eine Route mit Deinem Navi ab. Hast einen TMC-Sender gewählt. Auf einmal bekommst Du keine TMC-Meldungen mehr rein. Manchmal fordert Dich Dein Radio auf einen TMC-Sender zu wählen. Das machst Du dann, trotzdem bekommst Du nichts rein. Das TMC hat sich einfach aufgehangen.
Danke für die vielen Antworten!
Wie ist das mit dem Kompressor?
Die Klima geht ja nur mit Kompressor!
läuft denn der Kompressor dann immer mit wenn er eingeschaltet ist? Ich meine auch dann wenn man zb. die Temp. auf 24° einstellt.Oder ist da eine Automatik die den Kompressor steuert?
Wenn es kalt ist ,dann muß der Kompressor ja nicht mitlaufen und man kann ihn ja abschalten!Und nur wenn ich die Klima brauche,dann einfach wieder einschalten?
Wie ist das mit dem Kompressor?
Ja,
wenn die Klimaanlage eingeschlatet ist,
läuft auch der Klimakompressor,
hast du die Klima aus und Dein Display zeigt den Eco-Modus, dann ist auch der Kompressor aus.
Der Vectra hat also keine "Aussentemperaturabhängige Klimakompressoreinschaltungserkennung" 🙂
Ist ja auch nicht sinvoll,
denn die Klima ist nicht nur für Temperatur
im Innenraum zuständig, sondern auch
zum Bespiel für die Luftentfeuchtung.
Gruß
Shorty
hi
Braucht denn der Kompressor viel Leistung?
Und wie hoch ist der Verbrauch bei euch?
Manche Leute sagen dass wenn sie die Klima in Winter an haben, der Innenraum schneller warm wird.
Und ab -5° der Kompressor nicht mehr angeht.
Stimmt das?
Laut Betriebsanleitung geht der Kompressor schon bei +4°C nicht mehr an. Der Klimakompressor braucht ca. 0,4-0,6 l pro STUNDE. Das heißt, je höher Deine Durchschnittsgeschwindigkeit, je geringer der Mehrverbrauch je 100 km.
Bei meinem Spaßmobil (Corvette C5) schaltet sich der Kompressor vollautomatisch zu. Das heißt: Das System entscheidet selbstständig, wann der Kompressor gebraucht wird.
Mit Klang und Klimaautomatik bin ich zufrieden. Die Funfernbedienung ist eine Katastrophe. Sie ist sehr anfällig für Störstrahlung z.B. von Mobilfunkmasten. Da kann es schon mal sein, dass ich den Schlüssel ans Fenster halten muss, bis was passiert. Das Problem ist bekannt und Opel arbeitet NICHT an einer Lösung.