Fragen zu S4

Audi RS4 B5/8D

Hi Leute,

da ich mir ja nun einen S4 zugelegt habe, und auch vorhabe den von www.sperrer.at auf 320 PS tunen zu lassen, möchte ich nicht gleich anfangs alles falsch machen und hätte hier einige fragen:

1.) Warmfahren: Ab wann hat der Motor Betriebstemperatur erreicht, sodass ich mal gas geben kann?

2.) Kaltfahren: Bei welcher Temp. kann ich den Motor abstellen? Ich habe jetzt versucht sehr lange im 6. Gang kaltzufahren, aber kälter als 85 Grad ( etwas weniger als in der Mitte von 60 u. 120) wirds nicht.

3.) Welches Motoröl soll ich verwenden und wieviel Liter müssen rein?

4.) ist es auch ok wenn ich 100 Oktan tanke?

5.) Ist harte Beschleunigung im ersten Gang zu vermeiden? Heisst: Ist es fürs Getriebe weniger Belastung wenn man im 2. Gang Vollgas gibt, als im Ersten?

6.) Welche Teile wie Schläuche etc... sollte ich unbedingt tauschen lassen?

7.) Was sind das für Felgen, wie gross denkt ihr sind die am Bild? Würden 18" oder 19" viel an Performance fressen?

Bitte um Infos.

Vielen Dank!

115 Antworten

was fährst du nochmal schnell?

welches öl verwendest du?

ist was an dem CASTROL 10 W 60 dran?

Was sind eigentlich diese Y-Schläuche? Ich sehe nur den einen der direkt über den motorblock läuft...

Zitat:

Original geschrieben von thom biturbo


Ich meinte damit das die turbos auch ne warmlaufzeit brauchen, also bis sie auf temp. sind, oder lieg ich da falsch?🙁

Ich dachte, die würden sich zugleich mit dem Motor erwärmen und wären - sobald der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat - ebenfalls bereit. Es kann aber durchaus sein, dass ich irre - deshalb habe ich nachgehakt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von oliwood


jo aber dann verlierst du ;-)

nö, denn den M packt man ja schon fast ungechippt... habe gestern nen nagelneuen CLK 55 cbrio versenkt (5,5 liter V8 sauger, 376PS, 0-100 5,4 sek), allerdings mit einem 18 jährigen gangster-hiphopper am steuer (auto von papa) und 4 weiteren kollegen dieser art mit in der karre. hat auch erst aufn pinsel gedrückt, als ich neben ihm war und schon ordentlich ladedruck hatte. bin wider erwarten ganz gut weggekommen, hätt ich nicht gedacht. (vorgeschichte: er hat mich provoziert, indem er mit 20km/h vor mit rumgegurkt is... da musste ich 🙂 )

was ich damit sagen will, man sollte den S im serienzustand auch nicht unterschätzen. gechippt bzw mit großen turbinchen natürlich nochmal 2 klassen drüber... serien Ms sehen da kein land mehr, vor allem im durchzug. ist ja quasi dann gleichwertig mit dem ungechippten RS.

möchte keine "ich hab nen längeren" diskussion damit anfangen... wollte das nur mal anmerken. mir hat das auch gezeigt, das die absoluten werte bzw. werksangaben, wie z.b. 0-100, in der praxis nicht immer entscheidend bzw. 100% anwendbar sind.

wenn mir jemand space für etw 30 MB geben kann, dann könnte ich hier 2 interessante videos reinstellen.

ich habe damals meinen astra coupé turbo gefilmt (tacho) und nun den s4. Jeweils im 2. gang ab 40 voll beschleunigt (bis 190).

falls es jemand interessiert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Ich dachte, die würden sich zugleich mit dem Motor erwärmen und wären - sobald der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat - ebenfalls bereit. Es kann aber durchaus sein, dass ich irre - deshalb habe ich nachgehakt. 😉

ja doch der meinung bin ich auch.. wir meinen glaub ich beide das gleiche 🙂

olliwod@ was was fährst du schnell? kom nicht ganz nach?

über das öl musst du mich nichts fragen, habe keine ahnung!

der y-schlauch leuft von der drosselklappe weg, um den zu sehen musst du die abdeckung entfernen wo biturbo drauf steht!

mathias@ku das hast du genau richtig gemacht !! 😁 das hat nichts mit "wer hat den längeren" zu tun... das sind tatsachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von thom biturbo


mathias@ku das hast du genau richtig gemacht !! 😁 das hat nichts mit "wer hat den längeren" zu tun... das sind tatsachen 😉

jo, in dem fall schon... wie gesagt, ich hätte eigentlich gedacht, dass er mich plattmacht, aber ich lass mir nicht von so nem lulli auf der nase rumtanzen! der überraschungseffekt und die lahme AMG opa-automatik haben sicherlich auch ihren teil dazu beigetragen. 🙂 wie dem auch sei... ich fands cool 😎

was der wohl gedacht hat, mit seinem scheinbaren über-benz von nem unscheinbaren arschlochkombi gelutscht zu werden!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


nö, denn den M packt man ja schon fast ungechippt...

ja aber maximal den E36 mit 281 PS.

Zitat:

Original geschrieben von thom biturbo


olliwod@ was was fährst du schnell? kom nicht ganz nach?

jetzt fahre ich einen S4 2.7 Biturbo, noch ungetunt, davor einen opel astra coupé turbo getunt.

hab also 2 videos vom tacho angefertigt.

Zitat:

Original geschrieben von oliwood


ja aber maximal den E36 mit 281 PS.

der S4 ungechippt ist 0,1 sek langsamer auf 100 als der M3 321 PS und von 80 auf 120 dafür 2 sek (!!) schneller... dann lass noch die "AMG-umstände" dazukommen und die sache sieht unerwartet positiv für den S4 aus 😉 viel nehmen sich die beiden jedenfalls nicht... obwohl der M3 wirklich sehr gut geht. der S4 aber auch.

quelle: auto motor sport (heft weiß ich leider nicht mehr genau, findet man aber im internet)

ja ok, aber gegen den E46 schätze ich, hat man nicht mal mit 320 PS und 500 Nm die nase vorn.

Der ist leichter und hat 23 PS mehr.

Zitat:

Original geschrieben von oliwood


ja ok, aber gegen den E46 schätze ich, hat man nicht mal mit 320 PS und 500 Nm die nase vorn.

doch! die PS bei BMW M-motoren kommen nur aus der hohen drehzahl... der absolute wert ist aber hier null entscheidend. der S4 hat durch den biturbo viel früher und somit auch länger bzw. kontinuierlicher eine hohe leistung, was ihn im endeffekt schneller macht.

theoritisches beispiel von 0-100:
gechippter S4 (mtm 306PS): 5,0 sek
M3 E46 serie: 5,2 sek

ungechippt (S4) ist der M3 natürlich schneller, aber nicht viel... zumindest wenn gleichwertig gefahren wird. wenn das nicht der fall ist, ist natürlich alles möglich (siehe AMG) 😁

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


theoritisches beispiel von 0-100:
gechippter S4 (mtm 306PS): 5,0 sek
M3 E46 serie: 5,2 sek

 

ne, 5.1 sekunden gibt mtm bei 320 ps an (haben übrigens ihre seite neu gestaltet), aber das kauf ich ihnen auch nicht ab...

Zitat:

Original geschrieben von oliwood


aber das kauf ich ihnen auch nicht ab...

mag sein, aber die 5,2 von BMW sind dann genauso gemogelt. ich sage ja, die frage ist hauptsächlich, wie sich diese theoretischen werte in der praxis umsetzen lassen. da dies meistens nicht möglich ist und der S4 die deutlich brutalere charakteristik hat, gewinnt er in meinen augen den vergleich. vor allem im durchzug lässt er den M ziemlich alt aussehn. is auch klar bei über 500NM.

aber wen interessieren schon Ms, wenns doch noch lebende AMGs gibt 😁

(ich hau ab, gute nacht!)

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


aber wen interessieren schon Ms, wenns doch noch lebende AMGs gibt 😁

(ich hau ab, gute nacht!)

naja, der M46 ist schon sehr interessant, hätte mir schon fast einen gekauft!

bin mal gespannt wie sich die 320 PS auswirken, ob ich da überhaupt einen groben unterschied merke.

Bei meinem opel von 200 auf 250 ps und von 260 auf 400 Nm war zawr sehrwohl ein unterschied spürbar, aber durch den frontantrieb hat mans erst so in der 3. gemerkt, weil die räder ja schon bei 200 ps keine haftung mehr hatten.

moin,

ich denke du gehst zu nem tuner .....
der kann dir doch alles sagen

ausserdem habe ich den eindruck erzählst ganz gerne mal ein paar geschichten ....der letzte beitrag ging ja noch um 345 ps ....man kollege fahr erstmal mit dem wagen und bleib gesund dabei.....

ich weiss ja nicht wie alt du bist ....aber einige hier fahren schon jahre solche wagen und machen davon nicht so ein heck meck

du fragst nach haltbarkeit und billigem tuning zugleich ...das gibt es auf der ganzen welt nicht .....

also komm zu dir ....und überlege dir mal was für dinger du hier schreibst ....es wird mit deiner glaubwürdigkeit immer weniger

Gruß

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von schwarz11


moin,

ich denke du gehst zu nem tuner .....
der kann dir doch alles sagen

ausserdem habe ich den eindruck erzählst ganz gerne mal ein paar geschichten ....der letzte beitrag ging ja noch um 345 ps ....man kollege fahr erstmal mit dem wagen und bleib gesund dabei.....

ich weiss ja nicht wie alt du bist ....aber einige hier fahren schon jahre solche wagen und machen davon nicht so ein heck meck

du fragst nach haltbarkeit und billigem tuning zugleich ...das gibt es auf der ganzen welt nicht .....

also komm zu dir ....und überlege dir mal was für dinger du hier schreibst ....es wird mit deiner glaubwürdigkeit immer weniger

Gruß

Oliver

lol, mit dem falschen fuss aufgestanden?

ja warum waren es 345 PS? weil ich mich nicht auskenne und nur durch meine vielen fragen darauf gekommen bin, dass die 345 PS stufe wohl die schlechteste ist, weils da noch keinen turboladertausch gibt und somit das limit vielleicht schon überschritten wird.

und ja ich gehe zu nem tuner, der kann mir wahrscheinlich alles sagen, nur der wird sich auch auf sein geschäft achten und leute die auf eine einzelne meinung setzten, die machen meist das falsche. dafür gibts ja ein forum oder?

weiters fragte ich nicht nach billigem, sonder konstengünstigem tuning, so wars zumindest gemeint und das ist ein wesentlicher unterschied.

ich bin 25.

hab ich sonst noch was vergessen das ich dir beantworten darf?

ach ja, muss ich glaubwürdig sein damit ich antworten erhalten darf? muss ich einen s4 fahren um mir informationen zu holen?

ich weiss zwar nicht warum du an mir zweifels, es soll mir prinzipiell auch relativ egal sein, aber wenn du möchtest kann ich dir auch gerne ein paar beweise liefern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen