Fragen zu S4
Hi Leute,
da ich mir ja nun einen S4 zugelegt habe, und auch vorhabe den von www.sperrer.at auf 320 PS tunen zu lassen, möchte ich nicht gleich anfangs alles falsch machen und hätte hier einige fragen:
1.) Warmfahren: Ab wann hat der Motor Betriebstemperatur erreicht, sodass ich mal gas geben kann?
2.) Kaltfahren: Bei welcher Temp. kann ich den Motor abstellen? Ich habe jetzt versucht sehr lange im 6. Gang kaltzufahren, aber kälter als 85 Grad ( etwas weniger als in der Mitte von 60 u. 120) wirds nicht.
3.) Welches Motoröl soll ich verwenden und wieviel Liter müssen rein?
4.) ist es auch ok wenn ich 100 Oktan tanke?
5.) Ist harte Beschleunigung im ersten Gang zu vermeiden? Heisst: Ist es fürs Getriebe weniger Belastung wenn man im 2. Gang Vollgas gibt, als im Ersten?
6.) Welche Teile wie Schläuche etc... sollte ich unbedingt tauschen lassen?
7.) Was sind das für Felgen, wie gross denkt ihr sind die am Bild? Würden 18" oder 19" viel an Performance fressen?
Bitte um Infos.
Vielen Dank!
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Nö. Der Klopfsensor kann keinen höherwertigen Sprit "erkennen". Er hört lediglich ob es unkontrollierte Zündungen gibt und das ist nur der Fall wenn du Benzin unter der für den Motor empfohlenen ROZ tankst.
Ja tönt einleuchtend! bist du automech?
ollywod@ den zweiten würde ich auch nicht zu fest ausreizen wen er ge chipt ist !
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Zu 1:
Warm ist der motor, wenn die oeltemp über 70°C liegt
Wenn ich mich richtig erinnere, ist in der heutigen Zeit synthetischer Öle das Problem eines abreissenden Ölfilms nicht mehr vorhanden. Somit muss die Öltemperatur nicht über 70°C liegen, sondern es reicht aus, wenn nach dem Erreichen der Kühlwasser-Betriebstemperatur (90° C) noch einige wenige km gewartet wird - aber der Motor kann schon bei Öltemperaturen unter 70°C belastet werden. Lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn ich falsch liege!
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
Wenn ich mich richtig erinnere, ist in der heutigen Zeit synthetischer Öle das Problem eines abreissenden Ölfilms nicht mehr vorhanden. Somit muss die Öltemperatur nicht über 70°C liegen, sondern es reicht aus, wenn nach dem Erreichen der Kühlwasser-Betriebstemperatur (90° C) noch einige wenige km gewartet wird - aber der Motor kann schon bei Öltemperaturen unter 70°C belastet werden. Lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn ich falsch liege!
der motor schon, aber wie sieht es mit den turbos aus?
Was bringen denn gechippte S4 im V-MAX? und was ändert sich sonst noch, das Ansprechverhalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Was bringen denn gechippte S4 im V-MAX? und was ändert sich sonst noch, das Ansprechverhalten?
V-max liegt so bei 275km/h! ja und das ansprechverhalten ändert sich stark...viel agressiver... ist schon ein riesen unterschied zwischen original und ge chipt... liegen auch 50ps und 100nm dazwischen😁
ps: wie hoch ist den dein v-max?
mein V-MAX ist laut Tacho 260 (Tacho zuende) mit GPS komme ich regelmässig auf 260-265, ab und an auch mehr mit Anlauf, aber das ja indiskutabel, daher würde ich mal sagen reale 260, nicht Tacho 😁
Ist 275 Tacho oder GPS?
Zitat:
Original geschrieben von thom biturbo
ollywod@ den zweiten würde ich auch nicht zu fest ausreizen wen er ge chipt ist !
naja, aber es fahren doch auch 380 pssige S4s ohne RS4 getriebe rum und die heitzen laut ihren angaben auch von der ampel weg.
320 ps im 2. gang muss es doch aushalten, das kann doch nicht so am limit gebaut sein.
150Nm und 60 PS mehr, hat sogar mein opel ohne probleme ausgehalten und der ist nicht grad fürs beschleunigen gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von oliwood
naja, aber es fahren doch auch 380 pssige S4s ohne RS4 getriebe rum und die heitzen laut ihren angaben auch von der ampel weg.
320 ps im 2. gang muss es doch aushalten, das kann doch nicht so am limit gebaut sein.
150Nm und 60 PS mehr, hat sogar mein opel ohne probleme ausgehalten und der ist nicht grad fürs beschleunigen gebaut.
Ich meine damit nicht das getriebe sondern die turbos die soltest du im ersten und zweiten nicht zu fest strapazieren... allso ein ampelstart zwischendurch liegt schon drin!😁 einfach nicht permanent...
und die s4 mit 380 ps haben die k04 lader verbaut, den mit original lader kommst du nicht so hoch😉
lauthupe@ laut gps! in der schweiz bringt es e nicht so viel... s.c.h.e.i.s.s 120er begrenzung🙁
Zitat:
Original geschrieben von thom biturbo
s.c.h.e.i.s.s 120er begrenzung🙁
Du sprichst mir aus der Seele.
Wenn ich dich vorher richtig verstanden habe, so sollte der Motor also bis Öltemp. 70°C nicht arg strapaziert werden aufgrund der Turbos?
Hi
Ich fahre zwar nur einen 200er 20V, aber das quattrogetriebe bei diesem Wagen hält erstaunlich.Habe jetzt 307tkm und ab 200t hatte ich Ihn gechipt.Leider ist die Serienkupplung beim 200er nur für 450nm ausgelegt (laut Sachs Rennsportabteilung), also musste eine Andere her(etwa bei 210tkm). Habe das Getriebeöl und Differentialöl gleich mitgewechselt.Mittlerweile sind es ca. 380 PS und noch hält es, schaun wa mal....
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von thom biturbo
Ich meine damit nicht das getriebe sondern die turbos die soltest du im ersten und zweiten nicht zu fest strapazieren... allso ein ampelstart zwischendurch liegt schon drin!😁 einfach nicht permanent...
und die s4 mit 380 ps haben die k04 lader verbaut, den mit original lader kommst du nicht so hoch😉
Dass bei 380 ps andere turbos drin sind weiss ich, aber die meisten fahren mit seriengetriebe rum und ich dachte du meinst, dass das getriebe sich schon bei 320 ps verabschieden würde.
die turbos sind eben ein bewegliches teil, umso länger die beansprucht werden, umso merh verschleiss, das ist klar.
ich fahre allerdings meist unter 3000 touren, aber wenn mal ein M3 oder ein anderes schnelles gefährt neben mir steht, kann ich mich manchmal nur schwer zusammenreissen nicht vollgas zu geben (von der ampel weg) :-)
Zitat:
Original geschrieben von 220V
Hi
Ich fahre zwar nur einen 200er 20V, aber das quattrogetriebe bei diesem Wagen hält erstaunlich.Habe jetzt 307tkm und ab 200t hatte ich Ihn gechipt.Leider ist die Serienkupplung beim 200er nur für 450nm ausgelegt (laut Sachs Rennsportabteilung), also musste eine Andere her(etwa bei 210tkm). Habe das Getriebeöl und Differentialöl gleich mitgewechselt.Mittlerweile sind es ca. 380 PS und noch hält es, schaun wa mal....Gruß
Andreas
hast du fotos im netz?
wie schwer ist der und was hast du gemacht, kannst mir ja mal per pm senden, damit wir hier nicht vom thema abkommen.
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
Du sprichst mir aus der Seele.
Wenn ich dich vorher richtig verstanden habe, so sollte der Motor also bis Öltemp. 70°C nicht arg strapaziert werden aufgrund der Turbos?
Ich meinte damit das die turbos auch ne warmlaufzeit brauchen, also bis sie auf temp. sind, oder lieg ich da falsch?🙁
ja klar olliwod, da geb ich doch auch gas😁 aber ich schalte im ersen und zweiten lieber etwas früher...
Zitat:
Original geschrieben von thom biturbo
ja klar olliwod, da geb ich doch auch gas😁 aber ich schalte im ersen und zweiten lieber etwas früher...
jo aber dann verlierst du ;-)
Zitat:
Original geschrieben von oliwood
jo aber dann verlierst du ;-)
Ne ne mehr als 4500touren bringen da eh nicht viel... und dan kommt der 3te gang und dan gehts ab😉